17 Folgen

Aktuell, informativ und praxisrelevant!

Unserer neuer KU Podcast: Ausgewählte Expertinnen und Experten aus dem Krankenhausmanagement geben im Gespräch mit unserer Fachredaktion Einblicke in eines unserer Schwerpunktthemen der aktuellsten KU Gesundheitsmanagement-Ausgabe.

Abrechnung im Krankenhaus, Marketing, Führung oder Personalmanagement – Der KU Podcast beleuchtet alle relevanten Fachbereiche aus dem Krankenhausmanagement. Kurz, knackig und leicht verständlich ist hierbei die Devise.

KU Podcast - hören. entscheiden. managen‪.‬ KU Gesundheitsmanagement

    • Wirtschaft

Aktuell, informativ und praxisrelevant!

Unserer neuer KU Podcast: Ausgewählte Expertinnen und Experten aus dem Krankenhausmanagement geben im Gespräch mit unserer Fachredaktion Einblicke in eines unserer Schwerpunktthemen der aktuellsten KU Gesundheitsmanagement-Ausgabe.

Abrechnung im Krankenhaus, Marketing, Führung oder Personalmanagement – Der KU Podcast beleuchtet alle relevanten Fachbereiche aus dem Krankenhausmanagement. Kurz, knackig und leicht verständlich ist hierbei die Devise.

    Innovation gestalten - "out-of-the-box"-Denken mit Dr. Tobias Krick

    Innovation gestalten - "out-of-the-box"-Denken mit Dr. Tobias Krick

    Die Gesundheitsversorgung in Deutschland steht vor einschneidenden Veränderungen. Die digitale Transformation sowie grundlegende Einschnitte im Klinikalltag stellen die Krankenhäuser wie auch alle weiteren Stakeholder im Gesundheitswesen vor große Herausforderungen. Wir sprechen mit Dr. Tobias Krick darüber, wie man Innovation gestalten kann.

    • 15 Min.
    Digitalisierung und Innovation mit David-Ruben Thies

    Digitalisierung und Innovation mit David-Ruben Thies

    Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet voran. Künstliche Intelligenz in der Diagnostik, die Nutzung von digitalen Assistenzsystemen und die Einführung von telemedizinischen Leistungen sind Themen, mit denen sich das Klinikmanagement längst beschäftigt. Die entscheidende Frage ist jedoch: Handelt es sich hierbei um Insellösungen oder um Maßnahmen einer nachhaltigen Digitalisierungsstrategie? Nur wem es gelingt, das eigene Krankenhaus zum Innovationstreiber zu wandeln, kann langfristig von der Digitalisierung profitieren. In der nächsten Folge unseres KU Podcasts sprechen wir mit David-Ruben Thies, Geschäftsführer der Waldkliniken Eisenberg, über Innovationen im Gesundheitswesen.

    • 18 Min.
    Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Gesundheitswesen mit Dr. Christian Heitmann

    Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Gesundheitswesen mit Dr. Christian Heitmann

    Das Thema Nachhaltigkeit überrollt aktuell fast alle Branchen wie eine neue Trendwelle. Diese hat mittlerweile – zurecht – auch das Gesundheitswesen erfasst. Nicht zuletzt durch die rasanten Steigerungen der Energiepreise hat bei den Krankenhäusern ein Umdenken angefangen. In dieser Folge des KU Podcasts gehen die KU Fachredakteurin Anna Zarling gemeinsam mit Dr. Christian Heitmann der Fragen nach, wie eine Haus-individuelle Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie gelingen kann.

    • 26 Min.
    OP-Management im Krankenhaus mit Dr. Enno Bialas

    OP-Management im Krankenhaus mit Dr. Enno Bialas

    Der OP ist einerseits eine wesentliche Quelle für Erlöse und andererseits eine ressourcenintensive Komponente. Kein Wunder, dass er im Fokus der Geschäftsführung steht. Für eine effiziente Steuerung benötigt es eine wirksame Struktur und optimale Abläufe.

    Allerdings gibt es viele potenzielle Reibungspunkte, die sich auf die Qualität der Patientenversorgung sowie auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter auswirken. In der 14. Folge des KU Podcasts spricht unsere Fachredakteurin Anna Zarling mit Dr. med. Enno Bialas, Geschäftsführer der digmed GmbH, über die Gründe und wie man darauf Einfluss nehmen kann.

    • 15 Min.
    Abrechnungen und Erlöse im Krankenhaus mit Katrin Wefers

    Abrechnungen und Erlöse im Krankenhaus mit Katrin Wefers

    Die Gesundheitsversorgung in Deutschland steht vor einschneidenden Veränderungen. Die Reform des DRG-Systems und die Transformation der Versorgungslandschaft steht auf der politischen Agenda der Bundesregierung.

    Unsere Fachredakteurin Anna Zarling spricht in dieser Folge mit der Medizincontrollingexpertin, Katrin Wefers von Dedalus HealthCare, über die kommenden Herausforderungen und wie sie Ihre Kunden hierbei unterstützt.

    Diese Folge entstand in Kooperation mit Dedalus HealthCare GmbH.

    • 25 Min.
    Marketing im Krankenhaus mit Sabine Loh

    Marketing im Krankenhaus mit Sabine Loh

    Ob mit markigen Sprüchen oder sogar zweideutiger Bebilderung: Beim Thema Marketing kommt es auf den Augenblick an, der die Betrachtenden für das Thema anspricht. Dabei muss nicht immer der Geschmack einer und eines jeden getroffen werden – strittig sein kann auch gut sein: Denn es kommt vor allem auf den nachfolgenden Call-to-Action an.

    Auch die KU beschäftigt sich seit langem mit dem Thema Marketing, neben Schwerpunkten aus dem Fachmagazin ebenso wie in der Preisverleihung der KU Awards mit einer renommierten Jury. Was zum Gelingen eines erfolgreichen Marketing-Projektes gehört, hat unsere Expertin Sabine Loh unserer Fachredakteurin Anna Zarling verraten.

    • 18 Min.

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR
Kampf der Unternehmen
Wondery
Finanzfluss Podcast
Finanzfluss