
70 Folgen

Leben. Lieben. Loslassen. - Dein Podcast für neue Blickwinkel auf das Leben, die Liebe und den Tod. Friedrich Stratmann
-
- Gesundheit und Fitness
-
-
4,8 • 17 Bewertungen
-
Dieser Podcast verbindet emotionale Geschichten, Wissen und Inspiration rund um zentrale Lebensmomente wie die Geburt, Hochzeit und Beerdigung mit persönlicher Entfaltung, Achtsamkeit und Spiritualität.
Freu Dich auf kurzweilige Solo-Episoden und inspirierende Interviews voller Impulse für Dein inneres Wachstum, authentische Beziehungen und einen gelasseneren Umgang mit Verlusten und Veränderung im Leben.
Ich bin Friedrich Stratmann. Freier Redner, Impulsgeber und Trauerbegleiter in Essen (Ruhrgebiet).
Schön, dass du da bist! Frieden beginnt in Dir.
Mehr Infos: www.friedrichstratmann.com
-
#069 Worte zum Abschied: Ich sag dann mal Tschüss...
Diese Folge ist die vorerst letzte Episode im LEBEN. LIEBEN. LOSLASSEN.-Podcast. Nach 69 Folgen sage ich heute "Tschüss!" Doch was wäre dieser Podcast ohne einen richtigen Abschied. Deshalb führe ich dich in dieser Folge am Beispiel meiner Reflexion zum Podcast-Ausstieg durch die 4 Schritte für bewusstes Abschied nehmen.
Möge die Folge auch eine Inspiration für dich in der Trauer und an der Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt sein. Ich wünsche dir viel Inspiration und wertvolle Impulse, die dich deinem inneren Frieden in stürmischen Zeiten näher bringen.
Links zur Folge:
Website & Blog Phönix Trauerbegleitung: www.phoenix-trauerbegleitung.de/blog
Zum Video-Kurs mit einer Schritt für Schritt Anleitung für dein persönliches Abschiedsritual: https://lebensfreunde-8.de/trauerritual/
DANKE, dass du da bist! Frieden beginnt in dir.
Alles Liebe
Friedrich ☀️
---
Über Friedrich Stratmann:
Mehr Infos:
Website: www.friedrichstratmann.com
Zur Trauerbegleitung: www.phoenix-trauerbegleitung.de
Angebote:
1:1 Begleitung anfragen: coaching@friedrichstratmann.com
Zum Videokurs für dein persönliches Trauerritual: https://lebensfreunde-8.de/trauerritual/
Auf Social Media & YouTube:
Instagram @friedrichstratmann
Facebook @Lebensredner
YouTube LEBEN. LIEBEN. LOSLASSEN. Podcast
---
🎙 Podcast Production by Glücksbotin Lea
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/friedrich-stratmann/message -
#068 Heilen durch Schreiben - Dein persönliches Ritual in der Trauer
Traditionelle Rituale in der Trauer, wie die Beerdigung, sind vielen bekannt. In der Trauerverarbeitung gibt es zudem auch sogenannte therapeutische Rituale, die dir ganz persönlich helfen können, leichter mit belastenden Gedanken und Gefühlen umzugehen und inneren Halt zu finden. Zum Beispiel mit einem Briefritual.
In dieser Folge erfährst du:
warum Rituale - gerade in der Trauer - so mächtig sind
was die Unterschiede zwischen traditionellen und therapeutischen Ritualen sind
wie du die Kraft des Schreibens in der Trauerverarbeitung nutzen kannst, um dein inneres Gedanken- und Gefühlschaos aufzuräumen
für wen ein Briefritual besonders geeignet ist
Ich wünsche dir viel Inspiration und wertvolle Impulse, die dich deinem inneren Frieden in stürmischen Zeiten näher bringen.
Links zur Folge:
Entdecke meinen Video-Kurs mit einer Schritt für Schritt Anleitung für dein persönliches Briefritual: https://lebensfreunde-8.de/trauerritual/
Buchtipp "Heilung durch Schreiben - Ein Arbeitsbuch zur Selbsthilfe": https://bit.ly/heilungdurchschreiben
Schön, dass du da bist! Frieden beginnt in dir.
Alles Liebe
Friedrich ☀️
---
Über Friedrich Stratmann:
Mehr Infos:
Website: www.friedrichstratmann.com
Zur Trauerbegleitung: www.phoenix-trauerbegleitung.de
Angebote:
1:1 Begleitung anfragen: coaching@friedrichstratmann.com
Zum Videokurs für dein persönliches Trauerritual: https://lebensfreunde-8.de/trauerritual/
Auf Social Media & YouTube:
Instagram @friedrichstratmann
Facebook @Lebensredner
YouTube LEBEN. LIEBEN. LOSLASSEN. Podcast
---
🎙 Podcast Production by Glücksbotin Lea
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/friedrich-stratmann/message -
#067 Es ist zu viel! 3 unbewusste Ursachen von Überforderung
"Hilfe, das ist gerade einfach zu viel…" Kennst du das auch? Dieses Gefühl, dass dir scheinbar alles über den Kopf wächst und du nicht mehr weißt, wo vorne und hinten ist?
Eine Verlusterfahrung oder plötzliche Veränderung der Lebensumstände konfrontiert uns mit einer neuen Situation, die uns zunächst schlichtweg überfordern kann. Ob das der Tod eines geliebten Menschen ist, der Verlust des Arbeitsplatzes, Existenzängste oder die Trennung vom Partner oder der Partnerin.
Neben diesen existenziellen Erfahrungen und Umbrüchen im Außen, sind es aber auch unbewusste Programmierungen, die unser Verhalten beeinflussen und in bestimmten Situationen ein Gefühl von Überforderung auslösen.
In der heutigen Folge beleuchte ich 3 Ursachen von Überforderung, die dich unbewusst steuern können:
Zu hohe Erwartungen
Ungeduld
Grenzen nicht kommunizieren können
Und du erhältst wertvolle Impulse, die dich nach einer Verlusterfahrung, in der Trauer oder Krise wieder auf deinen Weg zu mehr innerer Balance und Harmonie führen.
LET'S CONNECT!
Deine Meinung interessiert mich. Schreib mir gerne deine Gedanken zur Folge oder sende mir eine Sprachnachricht über den Link unten in der Beschreibung (bei Spotify).
Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann hinterlasse mir gerne eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify und abonniere den Podcast für regelmäßig neue Impulse und Blickwinkel auf das Leben, die Liebe und den Tod.
Schön, dass du da bist! Frieden beginnt in dir.
Alles Liebe
Friedrich ☀️
---
Über Friedrich Stratmann:
Mehr Infos:
Website: www.friedrichstratmann.com
Zur Trauerbegleitung: www.phoenix-trauerbegleitung.de
Angebote:
1:1 Begleitung anfragen: coaching@friedrichstratmann.com
Zum Videokurs für dein persönliches Trauerritual: https://lebensfreunde-8.de/trauerritual/
Auf Social Media & YouTube:
Instagram @friedrichstratmann
Facebook @Lebensredner
YouTube LEBEN. LIEBEN. LOSLASSEN. Podcast
---
🎙 Podcast Production by Glücksbotin Lea
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/friedrich-stratmann/message -
#066 Mann sein in unsicheren Zeiten - Interview mit Trauerbegleiter Thomas Achenbach
Was ist “klassisch” männlich? Was ist wirklich weiblich? Oder sind die Konzepte der Geschlechter in unserer individualistischen Multioptionsgesellschaft (puh was ein Wort!) gar überholt?
Auf diese Fragen gibt es keine pauschale Antworten. Es gibt nicht den DIN-Norm Mann. Oder die DIN Frau. Genauso wenig gibt es DEN Trauernden. Trauer ist auf menschlicher Ebene immer individuell. Wie wir trauern und mit (innerer) Hilflosigkeit umgehen, hängt auch mit unseren familiären Prägungen zusammen.
Thomas Achenbach beschäftigt sich als Trauerbegleiter, Autor und Blogger intensiv mit dem Thema Männertrauer und betrachtet dabei auch transgenerationale Einflüsse. Gerade bei Männern ist das seelische Erbe der Kriegsgeneration immer wieder ein Thema, das auch mit Unsicherheiten in Bezug auf das Mann sein und den Umgang mit Verletzlichkeit in der Gegenwart verbunden ist.
In diesem kurzweiligen und inspirierenden Interview mit Thomas erfährst du:
wie sich die Konzepte von Männlichkeit im Laufe der Zeit entwickelt haben
warum sich Männer oft mit Verletzlichkeit schwer tun
was man(n) braucht, um sich in der Trauer zu öffnen
welche Bedeutung familiäre Prägungen (Traumata, Rollenbilder, Kriegsenkel) in der Trauer haben
wie du als Frau mehr Verständnis für deinen Partner oder (Groß-)Vater in Krisenzeiten gewinnst
wie sich Polaritäten (z. B. männliche und weibliche Anteile in uns) im Trauerprozess integrieren lassen und deine Persönlichkeit entwickeln
wie wir bewusster mit Trauer in der Arbeitswelt umgehen können
Ich wünsche dir viele wertvolle Impulse und Aha-Momente beim Hören, die dich in stürmischen Zeiten deinem inneren Frieden näher bringen!
Mehr Infos zu Thomas Achenbach:
Website: https://www.thomasachenbach.de/
Blog: https://trauer-ist-leben.blogspot.com/
Bücher zum Thema Männertrauer und Trauer am Arbeitsplatz: https://www.thomasachenbach.de/buecher/
E-Mail: post@thomasachenbach.de
LET'S CONNECT!
Deine Meinung interessiert mich. Schreib mir gerne deine Gedanken zur Folge oder sende mir eine Sprachnachricht über den Link unten in der Beschreibung (bei Spotify).
Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann hinterlasse mir gerne eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify und abonniere den Podcast für regelmäßig neue Impulse und Blickwinkel auf das Leben, die Liebe und den Tod.
Schön, dass du da bist! Frieden beginnt in dir.
Alles Liebe
Friedrich ☀️
---
Mehr über Friedrich Stratmann:
Website Redner: www.friedrichstratmann.com
Website Trauerbegleiter www.phoenix-trauerbegleitung.de
Instagram @friedrichstratmann
Facebook @Lebensredner
YouTube LEBEN. LIEBEN. LOSLASSEN. Podcast
Zum Videokurs für dein persönliches Trauerritual: https://lebensfreunde-8.de/trauerritual/
---
🎙 Podcast Production by Glücksbotin Lea
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/friedrich-stratmann/message -
#065 Angst vor Weihnachten - Impulse zur Selbstreflexion in der Trauer
Eine Folge für alle, die nach einer Verlusterfahrung mit einem mulmigen Gefühl auf die kommenden Weihnachtstage blicken. Weihnachten ist traditionell ein Familienfest und ein Fest der Verbundenheit. Doch was, wenn an diesem Familienfest plötzlich jemand fehlt, der sonst wie selbstverständlich für dich dazugehörte?
Auch mit einigen Jahren Abstand ist die Lücke, die der Tod eines geliebten Menschen hinterlässt, für viele Trauernde gerade rund um Jahrestage, Geburtstage und eben zur Weihnachtszeit (wieder) besonders spürbar. Und auf einmal sind dann wieder diese Gefühle da, die du eigentlich schon lange nicht mehr gefühlt hast oder fühlen wolltest. Traurigkeit, Einsamkeit oder ein stiller Schmerz. Das will alles nicht so recht zur "fröhlichen Weihnacht" passen. Oder doch?
In dieser Folge erfährst du:
warum die Angst vor Weihnachten nach einem Verlust nicht nur ein Hirngespinst ist
wie du dich trotz der Lücke mit deinen Liebsten verbinden kannst
wie du bewusster und gelassener mit Trauerwellen und Gefühlsachterbahnen umgehst
welche Blickwinkel dich auch an Weihnachten deinem inneren Frieden näher bringen
Ich wünsche dir viel Inspiration und wertvolle Erkenntnisse beim Hören!
LET'S CONNECT!
Deine Meinung interessiert mich. Schreib mir gerne deine Gedanken zur Folge oder sende mir eine Sprachnachricht über den Link unten in der Beschreibung (bei Spotify).
Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann hinterlasse mir gerne eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify und abonniere den Podcast für regelmäßig neue Impulse und Blickwinkel auf das Leben, die Liebe und den Tod.
Ich wünsche dir besinnliche Weihnachtstage und freue mich, wenn du auch im neuen Jahr wieder reinhörst!
Schön, dass du da bist! Frieden beginnt in dir.
Alles Liebe
Friedrich ☀️
---
Mehr über Friedrich Stratmann:
Website Redner: www.friedrichstratmann.com
Blog zur Trauerbegleitung: www.phoenix-trauerbegleitung.de/blog
Instagram @friedrichstratmann
Facebook @Lebensredner
YouTube LEBEN. LIEBEN. LOSLASSEN. Podcast
Zum Videokurs für dein persönliches Briefritual: https://lebensfreunde-8.de/trauerritual/
---
🎙 Podcast Production by Glücksbotin Lea
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/friedrich-stratmann/message -
#064 3 Gründe, warum loslassen schwer fällt (und wie es dir trotzdem gelingt)
*** ACHTUNG: Triggerpotenzial UND Befreiungspotenzial *** Loslassen ist ein sensibler Begriff für viele Trauernde. Ich glaube, dass es dabei wichtig ist, sich bewusst zu machen, worum es beim Loslassen in der Trauer wirklich geht. Das ist meiner Erfahrung nach für jeden Mensch individuell. Loslassen heißt für mich nicht Vergessen oder Gleichgültigkeit. Sondern Loslassen bedeutet für mich: Befreien von den Programmierungen und Gefühlen, die dir nicht mehr dienen und dich unzufrieden und unglücklich machen.
In der heutigen Folge teile ich mit dir 3 Gründe, warum loslassen schwer fällt und wie es dir trotzdem gelingen kann, wenn du bereit bist, dich dafür zu öffnen.
Du erfährst:
warum Festhalten Sinn macht
warum der Weg zum Loslassen über das Zulassen führt
wie du mit Schuldgefühlen umgehen kannst
wie du unausgesprochene Konflikte mit der verstorbenen Person für dich auflösen kannst
wie du dich mit einem Briefritual von belastenden Gefühlen und Energien in der Trauer reinigst und wieder in deine Kraft kommst
Ich wünsche dir viel Inspiration und wertvolle Erkenntnisse beim Hören!
Links zur Folge:
Chris Paul (Buch & Videos): Schuld Macht Sinn
Friedrichs Video-Kurs zum Briefritual: https://lebensfreunde-8.de/trauerritual/
Einzelbegleitung mit Friedrich anfragen: coaching@friedrichstratmann.com
LET'S CONNECT!
Deine Meinung interessiert mich. Schreib mir gerne deine Gedanken zur Folge oder sende mir eine Sprachnachricht über den Link unten in der Beschreibung (bei Spotify).
Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann hinterlasse mir gerne eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify und abonniere den Podcast für regelmäßig neue Impulse und Blickwinkel auf das Leben, die Liebe und den Tod.
Schön, dass du da bist! Frieden beginnt in dir.
Alles Liebe
Friedrich ☀️
---
Mehr über Friedrich Stratmann:
Website Redner: www.friedrichstratmann.com
Blog zur Trauerbegleitung: www.phoenix-trauerbegleitung.de/blog
Instagram @friedrichstratmann
Facebook @Lebensredner
YouTube LEBEN. LIEBEN. LOSLASSEN. Podcast
Zum Videokurs für dein persönliches Briefritual: https://lebensfreunde-8.de/trauerritual/
---
🎙 Podcast Production by Glücksbotin Lea
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/friedrich-stratmann/message
Kundenrezensionen
Vielen Dank
Deine Podcast sind eine wahre Inspiration und lassen mich zurück mit greifbaren Ideen mich im Alltag zu stärken. 🙏
Ein Freudentanz für die Seele
Lieber Friedrich, Deine tiefgründigen Worte mit sanftem Klang Deiner Stimme berühren die Seele eines Menschen und sind geprägt von Liebe und Weisheit. Deine Gedankenimpulse sind sehr wertvoll in der jetzigen Zeit und spenden Kraft, Freude und viel positive Energie. Dankeschön für die schönen Podcast-Momente, die ich gerne teile und mich auf viele weitere freue.
Ein Ohren- und ein Seelenschmaus
Danke, lieber Friedrich, für dieses Geschenk in Form eines wunderbaren Podcasts: So viel Wärme, Tiefe und Gefühl steckt da drin. Wer bei Deiner Stimme und diesen Inhalten keine Gänsehaut bekommt, muss ein ganz schön dickes Fell haben. Fünf Sterne plus von mir für pure Authentizität, für tollen Content und absolute Professionalität. Freu mich schon jetzt auf jede weitere Folge!