27 Min.

Lohnnebenkosten: Wer wirklich von einer Senkung profitiert Nachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB Podcast

    • Wirtschaft

Wirtschaftstreibende, Industrielle und Neoliberale präsentieren regelmäßig ihre Patentlösung, wenn sie mit dem Wachstum der Wirtschaft – und vor allem der Profite – unzufrieden sind: Die Lohnnebenkosten müssen runter!
Ihre Argumentation: Die Lohnnebenkosten würden Unternehmen nur belasten und sie davon abhalten, neue Mitarbeiter:innen einzustellen und darüber hinaus die Arbeitnehmer:innen um einen Teil ihres Einkommens bringen.
Weil die Wirklichkeit anders ausschaut, reden wir darüber, warum Betriebe kaum etwas von einer Senkung hätten, wie eine Senkung den gesamten Sozialstaat – von der Arbeitslosenversicherung bis zum Gesundheitssystem – in Gefahr bringen würde und was wirklich hinter den Forderungen der Wirtschaft steckt.
Gäste:
Mattias Muckenhuber, Ökonom im ÖGB
Julia Stroj, Gesundheitsexpertin im ÖGB

Shownotes:
Podcast: Die Wahrheit über Lohnnebenkosten: https://www.oegb.at/themen/soziale-gerechtigkeit/steuern-und-konjunktur/hinter-den-zahlen--die-wahrheit-ueber-lohnnebenkosten-
Dividende vs. Lohnnebenkosten: https://www.oegb.at/themen/soziale-gerechtigkeit/steuern-und-konjunktur/dividende-vs--lohnnebenkosten--133-1
Lohnnebenkosten-Senkung schwächt Sozialstaat: https://www.oegb.at/analysen-und-kommentare/analysen/lohnnebenkosten-kuerzung-schwaecht-sozialstaat

Wirtschaftstreibende, Industrielle und Neoliberale präsentieren regelmäßig ihre Patentlösung, wenn sie mit dem Wachstum der Wirtschaft – und vor allem der Profite – unzufrieden sind: Die Lohnnebenkosten müssen runter!
Ihre Argumentation: Die Lohnnebenkosten würden Unternehmen nur belasten und sie davon abhalten, neue Mitarbeiter:innen einzustellen und darüber hinaus die Arbeitnehmer:innen um einen Teil ihres Einkommens bringen.
Weil die Wirklichkeit anders ausschaut, reden wir darüber, warum Betriebe kaum etwas von einer Senkung hätten, wie eine Senkung den gesamten Sozialstaat – von der Arbeitslosenversicherung bis zum Gesundheitssystem – in Gefahr bringen würde und was wirklich hinter den Forderungen der Wirtschaft steckt.
Gäste:
Mattias Muckenhuber, Ökonom im ÖGB
Julia Stroj, Gesundheitsexpertin im ÖGB

Shownotes:
Podcast: Die Wahrheit über Lohnnebenkosten: https://www.oegb.at/themen/soziale-gerechtigkeit/steuern-und-konjunktur/hinter-den-zahlen--die-wahrheit-ueber-lohnnebenkosten-
Dividende vs. Lohnnebenkosten: https://www.oegb.at/themen/soziale-gerechtigkeit/steuern-und-konjunktur/dividende-vs--lohnnebenkosten--133-1
Lohnnebenkosten-Senkung schwächt Sozialstaat: https://www.oegb.at/analysen-und-kommentare/analysen/lohnnebenkosten-kuerzung-schwaecht-sozialstaat

27 Min.

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
Kampf der Unternehmen
Wondery
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR