15 Folgen

Wir erkunden die dünne Linie zwischen Organisationsstruktur und Unternehmenskultur. Wir sind fest davon überzeugt, dass die Art und Weise, wie eine Organisation aufgebaut ist, einen tieferen Einblick in ihre Kultur geben kann, als es auf den ersten Blick erscheint. Dieser Podcast richtet sich an alle, die sich für das dynamische Zusammenspiel von Organisationsstrukturen und Unternehmenskultur interessieren.

Lost in Transformation Erdal Ahlatci, Nino Chalati

    • Wirtschaft
    • 4,6 • 9 Bewertungen

Wir erkunden die dünne Linie zwischen Organisationsstruktur und Unternehmenskultur. Wir sind fest davon überzeugt, dass die Art und Weise, wie eine Organisation aufgebaut ist, einen tieferen Einblick in ihre Kultur geben kann, als es auf den ersten Blick erscheint. Dieser Podcast richtet sich an alle, die sich für das dynamische Zusammenspiel von Organisationsstrukturen und Unternehmenskultur interessieren.

    #15 Von der Idee zur Innovation - Die Kunst der nachhaltigen Transformation || mit Christine Wank

    #15 Von der Idee zur Innovation - Die Kunst der nachhaltigen Transformation || mit Christine Wank

    Transformation ist ein allgegenwärtiger Bestandteil unseres Arbeitslebens und der Gesellschaft. Ständig müssen wir uns an die sich wandelnden Bedingungen anpassen, die durch gesellschaftliche und marktbedingte Veränderungen hervorgerufen werden. In diesem Prozess entsteht oft ein Gefühl des "Lost in Transformation", da wir versuchen, uns in der Komplexität und dem Chaos dieser Veränderungen zurechtzufinden. Beispiele für solche Transformationen sind die digitale Transformation, bei der U...

    • 1 Std. 5 Min.
    #14 Demokratische Prinzipien in Unternehmen - Möglichkeiten und Grenzen der Adaption || mit Dr. Andreas Zeuch

    #14 Demokratische Prinzipien in Unternehmen - Möglichkeiten und Grenzen der Adaption || mit Dr. Andreas Zeuch

    “Alle dürfen mit gestalten, niemand muss und alle tragen die Konsequenzen.”Wie passen demokratische Werte wie Gleichberechtigung, Solidarität und Freiheit mit dem Konstrukt Unternehmen zusammen? Unser heutiger Gast Andreas Zeuch befasst sich als Organisationsentwickler, Buchautor und Berater für “Unternehmensdemokratie” unter anderem mit dieser Fragestellung. Dieses Mal nähern wir uns von einer Metaebene der Unternehmensstruktur und -kultur und betrachten die Parallelen zur Demokratie eines S...

    • 1 Std. 19 Min.
    #13 Workshops - "Schon wieder einer...?" oder "Endlich!"|| mit Daniela Dreißig

    #13 Workshops - "Schon wieder einer...?" oder "Endlich!"|| mit Daniela Dreißig

    "Da hätte eigentlich ein kurzes Meeting gereicht oder dass wir uns mal 5 Minuten auf dem Flur austauschen."Wir alle kennen sie und allzu oft werden sie angewendet, wo es dann doch zu wenig Sinn ergibt: Workshops. Daniela Dreißig teilt als leidenschaftliche Coachin ihre Erfahrungen und Tips im Hinblick auf Workshop Facilitation und wie man das beste aus diesen herausholen kann. Workshop sind ein beliebtes Format, um gemeinsam Wert zu schaffen und gemeinschaftlich neue Strategien oder Ansätze f...

    • 1 Std. 3 Min.
    #12 HR Beyond Benefits - Von DEI bis Recruiting || mit Andisheh Ebrahimnejad

    #12 HR Beyond Benefits - Von DEI bis Recruiting || mit Andisheh Ebrahimnejad

    "Gut gemeint, ist nicht gut umgesetzt." sagt unsere Gästin Andisheh Ebrahimnejad in unserer neuesten Episode, wenn es um den Aufbau und die Entwicklung eines HR-Teams geht. Als female People and Culture Expertin teilt sie mit uns ihre Perspektive und Erfahrung zum Thema HR, dessen Selbstverständnis und Impact im Unternehmen.Wie groß ist der Einflussbereich von HR? Inwieweit haben HR Teams einen Einfluss auf die Unternehmenskultur? Was sind heutzutage noch Benefits und was wird von Mitar...

    • 1 Std. 2 Min.
    #11 Kommunikation - Wie gelingt wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe trotz unterschiedlicher Hierarchieebenen? || mit Anna Fuchs

    #11 Kommunikation - Wie gelingt wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe trotz unterschiedlicher Hierarchieebenen? || mit Anna Fuchs

    In der neuesten Episode von "Lost in Transformation" beleuchten wir, wie Kommunikation sowohl im Arbeitsleben als auch im privaten Bereich wirkt. Erdal und unsere Gastexpertin Anna Fuchs tauchen in die Welt der Kommunikationsmodelle ein, mit einem besonderen Fokus auf das Modell von Schulz von Thun. Anna, eine erfahrene Kommunikationsexpertin und Autorin, erklärt die vier Ebenen der Kommunikation und wie diese unser Verständnis und unsere Interaktionen täglich beeinflussen.Gemeinsam diskutier...

    • 1 Std. 16 Min.
    #10 HR im Wandel - Mehr als nur Admin & Paperwork || mit Denis Besevic

    #10 HR im Wandel - Mehr als nur Admin & Paperwork || mit Denis Besevic

    "HR kann so viel mehr sein, aber es hängt von der eigenen Interpretation und Abgrenzungen, die man sich selbst steckt ab." meint Denis.In unserer 10. Episode sprechen wir mit Denis Besevic, langjährigem HR Executive, der sich mittlerweile als HR Change Enabler und Coach selbständig gemacht hat. Dieses mal dreht sich alles um die Rolle des HR in Themen wie zum Beispiel Recruiting und Personalstrategie. Woran liegt es, dass HR zu oft immer noch als primär administrativer Bereich wahrgenommen wi...

    • 1 Std. 8 Min.

Kundenrezensionen

4,6 von 5
9 Bewertungen

9 Bewertungen

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR
Kampf der Unternehmen
Wondery
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Kevin Knitterscheidt