30 Folgen

Was ist „Mal anschau’n“? Es ist ein Podcast über Film und Fernsehen. Über alles, was man da sehen kann - Spielfilme, Fernsehserien, Dokumentationen und was es noch so alles gibt. Was dort passiert, wer daran arbeitet, wie daran gearbeitet wird, was gut und was schlecht ist, was uns gefällt und missfällt. Also eine bunte Mischung an Themen, die zum Konzept Bewegtbild passen!

Mal anschau'n Karsten & Andreas

    • TV und Film
    • 5,0 • 1 Bewertung

Was ist „Mal anschau’n“? Es ist ein Podcast über Film und Fernsehen. Über alles, was man da sehen kann - Spielfilme, Fernsehserien, Dokumentationen und was es noch so alles gibt. Was dort passiert, wer daran arbeitet, wie daran gearbeitet wird, was gut und was schlecht ist, was uns gefällt und missfällt. Also eine bunte Mischung an Themen, die zum Konzept Bewegtbild passen!

    Späte Sequels

    Späte Sequels

    Fegt den Staub von den alten Filmrollen runter! Werft mit uns einen Blick auf die mutigen (und manchmal fragwürdigen) Versuche, Filmklassiker Jahre oder sogar Jahrzehnte später fortzusetzen. Manche kehren zurück, um zu glänzen, andere wiederum hofft man schnell wieder vergessen zu können. Welche Filme das sind? Findet es mit uns heraus.
    Wir freuen uns auf Feedback! Kommentiert, gebt uns ein Like oder schreibt eure Wünsche für neue Folgen:
    Instagram

    • 37 Min.
    Weltraumfilme

    Weltraumfilme

    Heute schweben wir schwerelos durchs Weltall. Von Kubricks philosophischem „2001: Odyssee im Weltall“ über den verstörenden „Event Horizon“ bis hin zum brennend heißen Thriller „Sunshine“ – wir navigieren durch die fesselndsten Geschichten und erkunden, wie Filmemacher die Leere des Weltraums nutzen, um uns tief in die menschliche Psyche (und manchmal in die pure Angst) zu führen. 3... 2... 1... Zündung!
    Wir freuen uns auf Feedback! Kommentiert, gebt uns ein Like oder schreibt eure Wünsche für neue Folgen:
    Instagram

    • 44 Min.
    Das James-Bond-Universum

    Das James-Bond-Universum

    In dieser Folge geben wir euch einen knackigen Überblick über die „James Bond“-Filmreihe, von Sean Connerys charismatischem Debüt bis zu Daniel Craigs explosivem Ausklang. Wir sprechen über die legendären Darsteller und enthüllen ganz nebenbei das Geheimrezept der „Bond-Formel“. Wir decken alle Zutaten ab, die diese Filme zu einem festen Bestandteil der Popkultur gemacht haben. Also: Schüttelt euren Martini... und los geht's!
    Wir freuen uns auf Feedback! Kommentiert, gebt uns ein Like oder schreibt eure Wünsche für neue Folgen:
    Instagram

    • 39 Min.
    KI im Blockbuster-Kino

    KI im Blockbuster-Kino

    Taucht mit uns tief in die digitale Welt ein, um das Für und Wider des Einsatzes von KI in der professionellen Kinofilm-Produktion zu erkunden. Vom Drehbuchschreiben durch Algorithmen bis zu computergenerierten Effekten, die so realistisch sind, dass selbst Schauspieler ins Grübeln kommen, ob sie vielleicht durch Bits & Bytes ersetzt wurden – wir decken alles ab. Was bringt die Zukunft? Wird KI Hollywood für immer verändern oder sind es nur kurzlebige Spielereien in der Traumfabrik?
    Wir freuen uns auf Feedback! Kommentiert, gebt uns ein Like oder schreibt eure Wünsche für neue Folgen:
    Instagram

    • 34 Min.
    Bergfilme

    Bergfilme

    Folgt uns in schwindelerregende Höhen. Vom faszinierenden Klassiker „Die weiße Hölle vom Piz Palü“ bis zum adrenalintreibenden „Cliffhanger“ - wo Stallone sich mehr an Felsen klammert als an seine Schauspielkarriere - wir haben sie alle. Bereitet euch auf halsbrecherische Stunts, atemberaubende Panoramen und die dünnste Kinoluft vor, die ihr je geatmet habt.
    Wir freuen uns auf Feedback! Kommentiert, gebt uns ein Like oder schreibt eure Wünsche für neue Folgen:
    Instagram

    • 35 Min.
    Kinorevolutionen: 1970-1979

    Kinorevolutionen: 1970-1979

    In unserer neuen Kategorie geht es zurück in die wilden 70er – eine Zeit der modischen Fehltritte, aber filmischen Volltreffer! Heute nehmen wir euch mit auf eine Zeitreise durch ein Jahrzehnt, in dem das Kino neu erfunden wurde. Wir sprechen über die Meisterwerke, die nicht nur die Leinwand, sondern auch die Kultur nachhaltig geprägt haben. Von der verstörenden Vision einer dystopischen Zukunft in „Uhrwerk Orange“, über die interstellaren Abenteuer in „Star Wars“, bis hin zum Tier-Horror in „Der weiße Hai“, der uns alle zweimal überlegen ließ, ob wir ins Wasser gehen. Schnappt euch eure Schlaghosen und Disco-Kugeln, während wir die filmischen Meilensteine der 70er enthüllen, die die Kinowelt für immer veränderten.
    Wir freuen uns auf Feedback! Kommentiert, gebt uns ein Like oder schreibt eure Wünsche für neue Folgen:
    Instagram

    • 32 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
1 Bewertung

1 Bewertung

Top‑Podcasts in TV und Film

Radio Island
Visa Vie, Max Richard Leßmann, Seven.One Audio
Die Sendung mit der Maus
Westdeutscher Rundfunk
Kack & Sachgeschichten
Kack & Sachgeschichten
Precht (AUDIO)
ZDFde
Sträter Bender Streberg - Der Podcast
Torsten Sträter, Hennes Bender, Gerry Streberg
Kino oder Couch
Steven Gätjen, Tim Affeld, Anja Noltenius