38 Folgen

Frauen sind auf den öffentlichen Bühnen dieses Landes unterrepräsentiert. Ob bei Konferenzen, in Talkshows, der Politik, bei Investorenrunden oder an der Universität – mehrheitlich reden Männer. Wir brauchen mehr Rock auf unseren Bühnen. Mehr Frauen! Mehr Wirkung! Mehr female speakers excellence!
Doch wie rockt frau die Bühne? Gibt es eigentlich sowas wie weibliche Rhetorik? Mit welchen Reden gewinnen Frauen Wähler*innen, Investments oder Aufmerksamkeit? Wieviel Weiblichkeit darf oder muss auf die Bühne? Und die Fragen aller Fragen: Hose oder Rock?
In ihrem Podcast spricht Moderatorin Daniela Bublitz mit female role models, mit Unternehmerinnen, Politikerinnen, Schauspielerinnen, mit Redenschreiberinnen, Beraterinnen & Coaches und fragt nach den besten Tricks und ganz persönlichen Tipps, wie Frauen selbstbewusst und überzeugt in der Öffentlichkeit das Wort ergreifen.
Let’s get loud, ladies!

"Mehr Rock auf der Bühne" is powered by www.robotspaceship.com - dem Podcast Netzwerk

Mehr Rock auf der Bühne Daniela Bublitz

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4,9 • 17 Bewertungen

Frauen sind auf den öffentlichen Bühnen dieses Landes unterrepräsentiert. Ob bei Konferenzen, in Talkshows, der Politik, bei Investorenrunden oder an der Universität – mehrheitlich reden Männer. Wir brauchen mehr Rock auf unseren Bühnen. Mehr Frauen! Mehr Wirkung! Mehr female speakers excellence!
Doch wie rockt frau die Bühne? Gibt es eigentlich sowas wie weibliche Rhetorik? Mit welchen Reden gewinnen Frauen Wähler*innen, Investments oder Aufmerksamkeit? Wieviel Weiblichkeit darf oder muss auf die Bühne? Und die Fragen aller Fragen: Hose oder Rock?
In ihrem Podcast spricht Moderatorin Daniela Bublitz mit female role models, mit Unternehmerinnen, Politikerinnen, Schauspielerinnen, mit Redenschreiberinnen, Beraterinnen & Coaches und fragt nach den besten Tricks und ganz persönlichen Tipps, wie Frauen selbstbewusst und überzeugt in der Öffentlichkeit das Wort ergreifen.
Let’s get loud, ladies!

"Mehr Rock auf der Bühne" is powered by www.robotspaceship.com - dem Podcast Netzwerk

    Resilient und erfolgreich durch wertschätzende Kommunikation – im Gespräch mit Kommunikationstrainerin Claudia Marbach

    Resilient und erfolgreich durch wertschätzende Kommunikation – im Gespräch mit Kommunikationstrainerin Claudia Marbach

    • 54 Min.
    Mit Know-WOW kommunizieren und wie eine Queen verkaufen – Im Gespräch mit Silvia Agha-Schantl

    Mit Know-WOW kommunizieren und wie eine Queen verkaufen – Im Gespräch mit Silvia Agha-Schantl

    • 1 Std. 22 Min.
    Was tun bei Hass im Netz – im Gespräch mit Wanda Valenta von HateAid

    Was tun bei Hass im Netz – im Gespräch mit Wanda Valenta von HateAid

    Wie geht man um mit digitaler Gewalt? Was kannst du tun, wenn du betroffen bist oder wie kannst du Betroffene unterstützen? Und wie kannst du dich präventiv schützen?

    • 40 Min.
    Vom Arbeiterkind zum female role model – Im Gespräch mit Anja Bach

    Vom Arbeiterkind zum female role model – Im Gespräch mit Anja Bach

    Der aktuelle Hochschul-Bildungs-Report zeigt: Nur 27 Prozent der Schülerinnen und Schüler aus einem Nichtakademikerhaushalt studieren. Bei Akademikerkindern sind es 79 Prozent. Soziale Herkunft entscheidet über den Bildungserfolg. Aber nicht nur das: Soziale Herkunft spielt auch eine große Rolle, wenn wir über Netzwerke sprechen, über Habitus, über Sprache und soziale Codes.

    Anja Bach ist ein sogenanntes Arbeiterkind: Die Mutter Möbelverkäuferin, der Vater Elektrosignalmechaniker, aufgewachsen in einem kleinen Ort nahe Chemnitz, ging sie als Klassenbeste zum Psychologiestudium nach Dresden und arbeitete sich Stück für Stück die Karriereleiter nach oben. Nach vielen Jahren als Head of Human Resources in Dienstleistung und Industrie ist sie heute selbstständige Beraterin, Coach und Interim-Managerin für strategisches Personalmanagement im Mittelstand. Außerdem engagiert sie sich als Mentorin bei ArbeiterKind.de

    Im Podcast spreche ich mit Anja über ihren Karriereweg. Wie gelang es ihr als Arbeiterkind früh Führungsverantwortung zu übernehmen? Welche Hürden hatte sie zu meistern und was gibt sie heute als Mentorin für andere Arbeiterkinder weiter?
    Aber natürlich ging es im Gespräch auch ganz viel um ihre Leidenschaft: das strategische Personalmanagement. Hört rein und erfahrt:

    - Wie könnt ihr euch auf Gehaltsverhandlungen vorbereiten?
    - Warum ist es klug, wenn Personalleiter:innen Frauen in Gehaltsverhandlungen schulen?
    - Wie könnt ihr öffentliche Auftritte nutzen, um selbst voranzukommen?
    - Und warum ist „Frechmut“ der ultimative Karrieretipp?

    Let’s get loud, ladies

    • 1 Std. 9 Min.
    Gehirngerecht kommunizieren – was uns Neurowissenschaftlerin Dr. Laura Wünsch rät

    Gehirngerecht kommunizieren – was uns Neurowissenschaftlerin Dr. Laura Wünsch rät

    Wie kommunizieren wir mit Menschen? Wie gehen wir echte Verbindungen im Zeitalter der Digitalisierung ein? Wie lösen wir Konflikte am Arbeitsplatz? Die Neurowissenschaftlerin Dr. Laura Wünsch sagt, in dem wir folgenden Dreiklang anwenden:
    - Unterstelle den Menschen das Beste.
    - Reagiere nicht direkt.
    - Und: Höre zu.
    Klingt eingänglich und stellt doch unser selbstzentriertes Ich vor ordentlich Herausforderungen. Mit Laura spreche im Podcast darüber, wie dieser Dreiklang gelingt und was ich wissen muss, um gehirngerecht zu kommunizieren. Laura ist promovierte Neurowissenschaftlerin, Expertin für Diversity und Inklusion, internationale Rednerin, Autorin und Geschäftsführerin von NeuroscienceConsulting. Außerdem lehrt sie in Cambridge und ist ein schier nicht enden wollender Quell an wissenschaftlichen Studien. Und die gibt sie im Podcast natürlich zum Besten. In unserem Gespräch springen wir ab von Lauras Dreiklang der Kommunikation und reden dann über „workplace drama“, „shit fm im Kopf“ und warum Greta Thunbergs Ansage „I want you to panic“ nicht funktioniert, um Lösungen zu finden.

    Höre rein und erfahre:
    - In welchem Zustand muss unser Gehirn sein, damit wir gute Ergebnisse erzielen?
    - Was heißt das wiederum für gehirngerechte Führung?
    - Wie helfen dir drei Werte, um eine bessere Version deiner Selbst zu werden?
    - Was ist die wertvollste Eigenschaft, um auf der Bühne zu strahlen?
    - Und wieso ist es so wichtig für dein Gehirn, Herausforderungen anzunehmen?

    Kleiner Spoiler: Hör mal genau hin, wie Laura auf meine Fragen reagiert. Gehirngerecht par excellence 😉

    Let’s get loud, ladies.

    • 1 Std. 28 Min.
    Wie Pokern dich zum besseren Menschen macht - im Gespräch mit Mila Monroe und Natalie Hof Ramos

    Wie Pokern dich zum besseren Menschen macht - im Gespräch mit Mila Monroe und Natalie Hof Ramos

    „Pokern lehrt mich zu versagen und am nächsten Tag wieder aufzustehen und weiterzuspielen.“, sagt Natalie Hof Ramos, Pokerprofi und eine der besten Pokerspielerinnen der Welt. Hobbyspielerin Nina Lehle alias Mila Monroe, die seit einem Unfall im Rollstuhl sitzt, toppt diese Aussage noch. Sie sagt: „Pokern hat mein Leben verändert!“

    Was ist die Faszination von Pokern? Was lehrt uns Pokern fürs Leben? Und natürlich: Wie bekommen wir mehr Frauen zum Pokerspiel? Darüber rede ich mit Natalie und Mila in einer neuen Episode von „Mehr Rock auf der Bühne“. Zusammen haben die beiden den Herzdamen Club e.V. gegründet. Dort stärken sich Frauen, lernen von den besten Spieler:innen der Welt und bekommen vor allem eins: einen geschützten, Sexismus freien Raum, um an ihren Pokerstrategien zu feilen. Dieser Raum ist Gold wert, denn noch ist die Pokerszene männerdominiert, sexistische Sprüche immer wieder hörbar.

    So ist der Herzdamen Club auch eine tolle Geschichte, was Empowerment unter Frauen erreichen kann. Hört rein! Lasst euch reinziehen in die faszinierende Welt des Pokersports und erfahrt vor allem, wie Pokern das Leben der beiden Frauen verändert hat und was auch ihr davon lernen könnt.

    Lets get loud, ladies!

    • 1 Std. 8 Min.

Kundenrezensionen

4,9 von 5
17 Bewertungen

17 Bewertungen

starkammarkt ,

Tolles Podcastformat für Business Ladies

Ich habe diesen tollen Podcast gerade erst entdeckt! Und das Interview mit der Instagram Expertin Luise Friedrich ging dank der richtig guten Fragen in sie Tiefe!
Absoluter Mehrwert pur!

Susanne Diemann, Inhaberin von starkammarkt.de

Anita Saathoff ,

Nicht nur für Frauen hörenswert!

Gut gemachter Podcast! Hier wird Kommunikation mal aus einer ganz neuen Perspektive beleuchtet.

Nadine * ,

Bitte mehr davon

Liebe Daniela, vielen Dank, dass du mit und für dieses Thema losläufst! Tolle Idee, tolles geplantes Format. Es macht sehr Spaß zuzuhören und das Thema „mehr Frauen auf der Bühne“ trifft definitiv einen Nerv. Bitte mach weiter damit. Ich freue mich auf viele weitere Folgen!

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
Atze Schröder & Leon Windscheid
Mit Vergnügen
ZEIT ONLINE
Podimo
Wondery

Das gefällt dir vielleicht auch

Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder
Christoph Magnussen & Michael Trautmann
Gabor Steingart
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
ZEIT ONLINE
Micky Beisenherz, Maik Nöcker, Lucas Vogelsang