71 Folgen

Wir sind angetreten, um Euch, den innerlich gereiften, interessierten Frauen dieses Landes eine Stimme zu geben – und Euch zuzuhören! Wir wollen mit weiblichem Blick und Humor auf die großen Fragen schauen, die sich uns Frauen meist erst dann stellen, wenn wir mitten im Leben stehen: War das alles? Geht da noch was? Wie stoße ich durch die Gläserne Decke? Wie bleibe ich fit, und wie kann ich vorsorgen: gesundheitlich und finanziell? Soll ich bleiben oder gehen? Hilft Yoga gegen Altwerden? Was gewinne ich, wenn ich meine Komfortzone verlasse? Wann kommen die Wechseljahre und muss ich „da durch“? Oder: Was kann mir helfen? Wie geht Sex für Wiedereinsteiger? Und: Ist Sex noch das, wonach ich suche? Ihr seht, es gibt viel zu tun, wir gehen es an und empowern Euch mit Wissen und Inspiration. Wir, das sind die gelernte Apothekerin und langjährige Gesundheitsredakteurin Diana Helfrich und Julia Schmidt-Jortzig, ebenfalls Redakteurin bei BRIGITTE und Systemische Coachin. Jede Woche sprechen wir im Wechsel mit starken Frauen, die uns ihre Geschichte erzählen und mit Expertinnen über Frauengesundheit, Fitness, Ernährung, spannende psychologische Themen und gesellschaftliche Entwicklungen aus weiblicher Sicht.
"MENO AN MICH. Frauen mitten Leben", der Podcast von BRIGITTE. JEDEN FREITAG überall, wo es gute Podcasts gibt. Weitersagen. 
Ihr habt Anregungen oder wollt uns Eure Geschichte erzählen? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch!

Julia und Diana und Insta
@apothekerin_ihres_vetrauens
@julia_schmidtjortzig

+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben‪.‬ Brigitte

    • Gesundheit und Fitness
    • 4,8 • 358 Bewertungen

Wir sind angetreten, um Euch, den innerlich gereiften, interessierten Frauen dieses Landes eine Stimme zu geben – und Euch zuzuhören! Wir wollen mit weiblichem Blick und Humor auf die großen Fragen schauen, die sich uns Frauen meist erst dann stellen, wenn wir mitten im Leben stehen: War das alles? Geht da noch was? Wie stoße ich durch die Gläserne Decke? Wie bleibe ich fit, und wie kann ich vorsorgen: gesundheitlich und finanziell? Soll ich bleiben oder gehen? Hilft Yoga gegen Altwerden? Was gewinne ich, wenn ich meine Komfortzone verlasse? Wann kommen die Wechseljahre und muss ich „da durch“? Oder: Was kann mir helfen? Wie geht Sex für Wiedereinsteiger? Und: Ist Sex noch das, wonach ich suche? Ihr seht, es gibt viel zu tun, wir gehen es an und empowern Euch mit Wissen und Inspiration. Wir, das sind die gelernte Apothekerin und langjährige Gesundheitsredakteurin Diana Helfrich und Julia Schmidt-Jortzig, ebenfalls Redakteurin bei BRIGITTE und Systemische Coachin. Jede Woche sprechen wir im Wechsel mit starken Frauen, die uns ihre Geschichte erzählen und mit Expertinnen über Frauengesundheit, Fitness, Ernährung, spannende psychologische Themen und gesellschaftliche Entwicklungen aus weiblicher Sicht.
"MENO AN MICH. Frauen mitten Leben", der Podcast von BRIGITTE. JEDEN FREITAG überall, wo es gute Podcasts gibt. Weitersagen. 
Ihr habt Anregungen oder wollt uns Eure Geschichte erzählen? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch!

Julia und Diana und Insta
@apothekerin_ihres_vetrauens
@julia_schmidtjortzig

+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++

    Masterclass Finanzen

    Masterclass Finanzen

    Claudia Münster. Sie verantwortet seit vielen Jahren die Finanzthemen beim BRIGITTE Heft und nun auch die BRIGITTE Masterclass Finanzen – und hat trotzdem selbst erst mit Ende vierzig angefangen Geld an der Börse zu investieren. Mit ihr spricht Julia heute darüber, woran es liegt, dass Frauen sich heute immer noch so ungern mit dem Thema Finanzen befassen und wie wir den "Schweinehund" überwinden können. Denn eines ist ja wohl mal klar: zu dumm sind wir Frauen nicht. Vielleicht meinen wir instinktiv, dass Männer finanziell unabhängige Frauen nicht so prickelnd finden? Dass bei dem Thema Klartext reden, irgendwie unweiblich wirkt? Kurzum: Es muss psychologische Glaubenssätze geben, die uns im Wege stehen, und die zu widerlegen, daran arbeitet die BRIGITTE seit Jahren und auch wir als Podcast aus voller Überzeugung mit. Was sich in den letzten Jahrzehnten in der weiblichen Wahrnehmung bei den Themen Finanzen und Altersvorsorge verändert hat, welche Mythen und falschen Überzeugungen sich hartnäckig halten und wie genau man sich in der Masterclass Finanzen aufschlauen kann - denn nur Wissen minimiert Risiken – all das erfahrt ihr hier in 30 Minuten.

    Zitat: "Wenn ich Freundinnen sage, dass es auf einem Tagesgeldkonto bis zu 3,5 Prozent Zinsen gibt, dann winken die oft aus Bequemlichkeit ab - ich kann das nicht mehr nachvollziehen: die verschenken Geld!"

    ------------------------------------

    Tipps & Links zur Folge:

    Websites:

    BRIGITTE Academy Masterclass Finanzen: www.brigitte.de/masterclass

    BRIGITTE Podcast „What the Finance“, auch als Video auf YouTube unter brigitteacademy

    https://www.youtube.com/channel/UCU6Js9sWfK2c5mZp4n1hbew

    Bücher

    „BRIGITTE Workbook Finanzen“ über: www.brigitte.de/spezial

    Zum Thema faire Aufteilung der Care-Arbeit in Familien: „Love & Money. Gemeinsam Finanzen zukunftssicher und erfolgreich gestalten“ von Marielle und Mike Schäfer (dtv, 384 Seiten, ISBN: 3423352019)




    Ihr möchtet am nächsten Finanzkurs der BRIGITTE Academy teilnehmen? Am 16.10. startet der nächste 8-wöchige Kurs „Masterclass Finanzen“, in dem du in einer Gruppe gleichgesinnter Frauen lernst, deine eigene Finanzstrategie zu entwickeln und ins Handeln zu kommen. Als unsere Hörerin bekommst du einen exklusiven Rabatt von 150 EUR. Die Anmeldung zum Oktober-Kurs ist bis zum 4.10. möglich unter folgendem Link: https://shop.brigitte.de/de_DE/masterclass/brigitte-academy-masterclass-finanzen---deine-finanzen-endlich-selbstbestimmt-in-die-hand-nehmen/2123329.html

    ..................................................

    Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! 




    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++




    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html




    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 35 Min.
    Schlagartig in den Wechseljahren. Unsere Hörerin erzählt.

    Schlagartig in den Wechseljahren. Unsere Hörerin erzählt.

    Manche Frauen kommen von heute auf morgen in die Wechseljahre, unsere Hörerin Melanie Metasch hat die extremste Variante erlebt: Ihr mussten die Eierstöcke herausoperiert werden. Damit verlor sie schlagartig ihr Östrogen und Progesteron, und das Östrogengel wurde ihr vom Nachttisch gerissen, denn nach der Operation kam die Diagnose Krebs. Diana spricht mit ihr über die Mittel und Tricks, die ihr geholfen haben, den Mangel an Informationen für Betroffene, was sie allen mittelalten Frauen zurufen möchte und warum man diese medizinischen oder schlagartigen Wechseljahre auch als Verdichtung dessen betrachten kann, was alle Frauen erleben.

    ZITAT: "Ich wünsche mir, dass wir Frauen im Gespräch über die Wechseljahre bleiben und uns gegenseitig Hilfe und Stütze geben und zuhören. Wenn wir das nicht untereinander tun, wer dann?"




    Infos zur Folge:

    „Zwischenzeiten. Vom Verstehen der Wechseljahre.“ von Marina Benjamin (Arche Literatur Verlag AG, ISBN 10 371602791X, ISBN 13 978-3716027912, 288 Seiten)

    ..................................................




    Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! 




    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++




    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 31 Min.
    Zehn Kilo weniger: Schlank sein um jeden Preis?

    Zehn Kilo weniger: Schlank sein um jeden Preis?

    Schlank, fit und gesund bleiben, das wollen alle, aber ab 50 ist das gar nicht mehr so leicht – also schauen viele zu Recht auf ihre Ernährung. Mit der Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Julia Tanck spricht Julia darüber, ab wann das zur Obsession bzw. Krankheit wird und dem Körper schadet, statt ihm zu nützen. Julia Tanck ist Expertin für Körperbild- und Essstörungen und forscht auch dazu.

    Zitat: "Essstörungen bei Frauen erreichen rund um die Menopause einen ähnlich hohen Peak wie bei Mädchen in der Pubertät. Das ist eine sehr vulnerable Phase, wo auch ein Hyperfokus auf 'gesunde' Ernährung schädlich werden kann."

    Infos zur Folge:

    Homepage: Julia Tanck 

    Instagram: @psychotherapie.essstoerungen 

    LinkedIn: Julia Tanck

    ..................................................

    Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! 




    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++




    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html




    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 38 Min.
    Anti-Aging, Pro-Aging oder Better-Aging – was braucht die Haut ab 40? Tipps, Trends und Tricks

    Anti-Aging, Pro-Aging oder Better-Aging – was braucht die Haut ab 40? Tipps, Trends und Tricks

    Anti-Aging, Pro-Aging oder Better-Aging? Diana Helfrich und Julia Schmidt-Jortzig von MENO AN MICH im Gespräch mit BRIGITTE und GALA Head of Beauty Merle Rebentisch über den Wunsch, lange jung und frisch auszusehen UND die fünf besten Mittel, ihn sich zu erfüllen. 

    ZITAT: "Es kommt nicht nur auf die Wirkstoffe an, sondern auch auf die Tageszeit und die Reihenfolge der Anwendung."

    ..................................................

    Infos zur Folge:

    Website BRIGITTE

    Website GALA

    ..................................................

    Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! 




    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++




    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 35 Min.
    Ein Baby von der Samenbank? Sie hat's gemacht.

    Ein Baby von der Samenbank? Sie hat's gemacht.

    Hanna Schiller war Mitte dreißig und ihre biologische Uhr tickte bereits überlaut, als sie sich endlich traute ihren Freund zu fragen, ob er mit ihr ein Kind wolle. Er antwortete mit nein. Daraufhin beschloss sie, allein ein Kind zu bekommen– mithilfe einer Samenbank; und sie trennte sich von dem Mann, dem eigentlich ihr Herz gehörte. Ihr Sohn ist heute sechs Jahre alt, und sie kommt gut zurecht. Und zwar, weil ihr absolut klar war, wie sie aufgestellt sein muss, um ein Leben zu wuppen, das heute gleichbedeutend mit Armut und Burnout zu sein scheint: das Leben einer Alleinerziehenden.

    Tipps & Links zur Folge

    Website: solomamapluseins.de

    Instagram: @solomamapluseins

     

    ..................................................




    Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! 




    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++




    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html




    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 42 Min.
    Wann ist Schluss? Die letzte Blutung und vorzeitige Wechseljahre

    Wann ist Schluss? Die letzte Blutung und vorzeitige Wechseljahre

    War's das jetzt oder kommt da vielleicht noch was? Wenn die Periode erst mal ganz unregelmäßig geworden ist, fragt sich Frau bei jeder Blutung, ob das jetzt wohl die letzte ist. Gibt es Hinweise darauf, wie lange es bei mir noch weiter geht? Kann man den Zeitpunkt der letzten Blutung hinauszögern? Diana spricht mit Mrs. Menopause Dr. Katrin Schaudig, Präsidentin der Deutschen Menopause Gesellschaft, über gesunde Frauen, die mit 59 noch menstruieren oder schon mit unter 40 Jahren dran sind mit der letzten Blutung... und warum die Diagnose "vorzeitige Wechseljahre" auch schon Teenager treffen kann. 

    ZITAT: "Man sagt so grob, dass mit der letzten Regelblutung ungefähr noch 1000 Eizellen da sind, die einfach irgendwann zugrunde gehen. Es kommt aber ganz selten vor, dass noch mal eine, die besonders fit ist, es wirklich wissen will und ein Eisprung stattfindet. Und dann war es eben noch nicht die letzte Blutung."

    Tipps & Links zur Folge

    Bücher

    "Kompass Wechseljahre: Von Hitzewallungen bis Gewichtszunahme: Hormontherapie - ja oder nein?": von Dr. med. Anneliese Schwenkhagen und Dr. med. Katrin Schaudig (Trias Verlag, 208 Seiten, ISBN: 9783830460794)

    Websites

    hormone-hamburg.de

    hormonakademie-hamburg.de

    Instagram Diana Helfrich: @apothekerin_ihres_vertrauens

    ..................................................




    Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! 




    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++




    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 35 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
358 Bewertungen

358 Bewertungen

fuzzel1 ,

Super

Bin vom Elternpodcast aus Neugier zu euch „rübergeschwappt" und bin sehr begeistert, wie toll ihr eure Inhalte hier vorstellt. Noch bin ich nicht persönlich betroffen, aber Wissen ist Macht und bei Bedarf weiß ich jetzt, wo ich als Erstes reinhören werde.
Macht weiter so!

Danninger31 ,

Zuerst zu „Meno an mich“!

in den Wechseljahren und ein neues Thema taucht auf? Zuerst sehe ich nach, ob ihr schon eine Folge darüber gemacht habt. Das Zuhören Euerer Gespräche statt Ratgeber lesen tut so gut.
1000 Dank also für Euere großartige Unterstützung in dieser speziellen und teilweise beunruhigenden Lebensphase! Bitte helft uns weiterhin und weiter mit Eueren super Spezialistinnen.

Icherzähler9090 ,

Viele wichtige Informationen und AhA! Momente

Lieben Dank für diesen tollen Podcast 🤗 leider bin ich mit Ende 30 wegen Brustkrebs und Antihormontherapie in die Wechseljahre katapultiert worden. Für mich ein weiterer Schock (nach der Krebserkrankung). Der Podcast macht mir Mut und hat mir schon sehr viele hilfreiche Infos gegeben in Bezug auf Hitzewallungen und Scheidentrockenheit! Ich habe mich sehr alleine gefühlt, denn die meisten meiner Freundinnen sind noch nicht in den Wechseljahren…, jetzt nicht mehr. Denn ich habe verstanden, dass das ein oder andere Thema eh auf mich zugekommen wäre… nun halt einfach 10 Jahre früher… ich bin nicht allein & es gibt Hilfe! Das weiß ich jetzt! Danke dafür & bitte weiter so!!!
Liebe Grüße

Top‑Podcasts in Gesundheit und Fitness

Auf die Ohren GmbH
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
NDR
Dipl. Psych. Franca Cerutti
RTL+ / Stefanie Stahl
Laura Malina Seiler

Das gefällt dir vielleicht auch

BRIGITTE / Audio Alliance / RTL+
Ildikó von Kürthy
Dr. med. Cordelia Schott
FUNKE Mediengruppe
Stephanie Hielscher
WDR 2