197 Folgen

Immer freitags präsentiert Ronny Rüsch "Oscars & Himbeeren", den Podcast rund ums Streamen! Jede Woche stellen der Filmexperte und seine Gäste sich die Frage: Was ist neu bei Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co.? Welcher Film erhitzt die Gemüter? Welche Serie wird jetzt schon gefeiert? Informativ. Unterhaltsam. Kompakt.

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast ntv

    • TV und Film
    • 4,0 • 42 Bewertungen

Immer freitags präsentiert Ronny Rüsch "Oscars & Himbeeren", den Podcast rund ums Streamen! Jede Woche stellen der Filmexperte und seine Gäste sich die Frage: Was ist neu bei Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co.? Welcher Film erhitzt die Gemüter? Welche Serie wird jetzt schon gefeiert? Informativ. Unterhaltsam. Kompakt.

    "Let It Be": Kultfilm der Beatles erstrahlt in neuem Glanz

    "Let It Be": Kultfilm der Beatles erstrahlt in neuem Glanz

    John Lennon bezeichnete die Aufnahmen, die später im Dokumentarfilm "Let It Be" zu sehen waren, als "elendste Session aller Zeiten". Eine Sichtweise, die der Betrachter heute, 54 Jahre später, sicher nicht teilt. 1970, im Trennungsjahr der Beatles veröffentlicht, erntete der Film seinerzeit beim Publikum nicht besonders viel Anerkennung.

    Nicht zuletzt der herausragenden dreiteiligen Beatles-Dokumentation "Get Back" von Peter Jackson aus dem Jahr 2021 ist es zu verdanken, dass der ursprüngliche Film jetzt bei Disney+ in einer restaurierten Fassung vorliegt. Jeder, nicht nur Fans, sollte einen Blick riskieren. Denn "Let It Be" ist ein musikalisches Zeitdokument, das man nicht verpassen darf!

    Eine ausführliche Kritik zu "Let It Be" von Ronny Rüsch - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die dreiteilige Dokumentation "The Beatles: Get Back" von Peter Jackson und der Dokumentarfilm "The Beach Boys".

    "Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 36 Min.
    "Ein Gentleman in Moskau": Ewan McGregor glänzt als russischer Aristokrat

    "Ein Gentleman in Moskau": Ewan McGregor glänzt als russischer Aristokrat

    Als Graf Alexander Rostow (Ewan McGregor) im Jahr 1922 zu einem unbefristeten Hausarrest in einem Luxushotel in der Nähe des Kremls verurteilt wird, stellt sich sein Leben über Nacht auf den Kopf. Während draußen vor der Tür die Russische Revolution das Land verändert, entdeckt der Graf in seinem goldenen Kerker eine andere Welt.

    Die achtteilige Miniserie "Ein Gentleman in Moskau", basierend auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Amor Towles, hat alles, was ein historisches Drama braucht: eine tolle Kulisse, einen vielschichtigen Cast, eine berührende Geschichte, und mit Ewan McGregor einen herausragenden Hauptdarsteller.

    Eine ausführliche Kritik zu "Ein Gentleman in Moskau" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: der Historienfilm "Die drei Musketiere - D’Artagnan", das Filmdrama "Past Lives" sowie das Historien-Drama "Boudica - Aufstand gegen Rom".

    "Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 31 Min.
    Sci-Ferie "Dark Matter": Joel Edgerton reist durchs Multiversum

    Sci-Ferie "Dark Matter": Joel Edgerton reist durchs Multiversum

    Jason Dessen (Joel Edgerton) lebt ein beschauliches Leben als Familienvater und Physikprofessor. Als er eines Tages von einem Unbekannten entführt und betäubt wird, erwacht er in einem alternativen Universum, das nicht mehr seinen Erinnerungen entspricht. Für Jason beginnt ein Kampf um die eigene Identität und um die Frage: Welche Lebensentscheidungen waren richtig und welche falsch?

    Wer schon immer mal das Gedankenexperiment von "Schrödingers Katze" als spannende TV-Unterhaltung sehen wollte, der ist bei der Miniserie "Dark Matter" - zu streamen bei Apple TV+ - bestens aufgehoben. Basierend auf seinem eigenen Roman hat Serienschöpfer Blake Crouch neun Episoden geschaffen, die weniger auf Spezialeffekte, dafür aber mehr auf eine kraftvolle Inszenierung setzen.

    Eine ausführliche Kritik zu "Dark Matter" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Miniserie "Rentierbaby", der Thriller "Catch the Killer" sowie der Filmklassiker "Cop Land" mit Sylvester Stallone.

    "Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 25 Min.
    Wenn Frauen sich in jüngere Männer verlieben

    Wenn Frauen sich in jüngere Männer verlieben

    Solène (Anne Hathaway), eine 40-jährige Mutter, verliebt sich in das einstige Boyband-Idol ihrer 16-jährigen Tochter. Nach viel Liebeleien und einer Menge Pop-Musik nimmt das Drama seinen standardisierten Lauf. Solène muss sich entscheiden: oberflächliche Normalität oder um die neue Liebe ihres Lebens kämpfen.

    Die romantische Tragikomödie "Als du mich sahst" (Originaltitel: The Idea of You), basierend auf dem gleichnamigen, aber mutigeren Buch von Robinne Lee, hat einen noblen Ansatz. Jedoch versanden das Szenario wie die Performance der Hauptakteure im erzählerischen Zuckerguss. Als Liebeskomödie von der Stange okay, als gesellschaftlicher Debatten-Anstoß aber vollkommen nutzlos.

    Eine ausführliche Kritik zu "Als du mich sahst" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Drama-Serie "Mit zitternden Händen", die Romanverfilmung "Ein ganzer Kerl" sowie die Sitcom "Reich!"

    "Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 33 Min.
    Action-Thriller "Land of Bad": Wenn Liam Hemsworth zu Rambo wird

    Action-Thriller "Land of Bad": Wenn Liam Hemsworth zu Rambo wird

    Es ist erschreckend, wie unreflektiert einige US-Filmemacher immer wieder die Thematik Krieg gegen den Terror cineastisch aufarbeiten. Aktuelles Beispiel: der auf Prime Video zu bestaunende Action-Thriller "Land of Bad". Liam Hemsworth verkörpert darin einen Fliegerleitoffizier, der nach einem gescheiterten Einsatz um sein Überleben kämpft und zu John J. Rambo mutiert.

    "Land of Bad" von Regisseur William Eubank sieht optisch fantastisch aus. Es gibt Explosionen, Hülsen, die in Zeitlupe aus den Schusswaffen springen und viel Blut. Ach ja, Russell Crowe ist auch dabei! Doch nach 114 Minuten hat der Zuschauer nur einen weiteren Film darüber gesehen, wie das US-Militär die Welt in Schwarz und Weiß einteilt. Noch etwas Seelenbalsam für die eigenen Truppen, dann der Abspann.

    Eine ausführliche Kritik zu "Land of Bad" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Action-Serie "Twisted Metal", die Miniserie "Wir sehen uns in einem anderen Leben" sowie der Stanley-Kubrick-Klassiker "Wege zum Ruhm".

    "Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 32 Min.
    Miniserie "The Sympathizer": Wenn Geschichte auf den Kopf gestellt wird

    Miniserie "The Sympathizer": Wenn Geschichte auf den Kopf gestellt wird

    In Amerika nennt man ihn Vietnamkrieg. In Vietnam nennt man ihn Amerikakrieg. Mit diesen Sätzen beginnt die HBO-Serie "The Sympathizer". Die siebenteilige Serie basiert auf dem 2015 veröffentlichten und mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Debüt-Roman des vietnamesisch-amerikanischen Schriftstellers Viet Thanh Nguyen. Buch und Serie erzählen die Geschichte eines namenlosen Captains (Hoa Xuande), der als Agent Nordvietnams in der südvietnamesischen Armee dient.

    Doch die filmische Interpretation von "Oldboy"-Regisseur Park Chan-wook stößt nicht überall auf Verständnis. Einige kritisieren Handlung und Story-Bogen als unklar und verwirrend. Auch an der Performance von Robert Downey Jr., der in verschiedenen Rollen die Sichtweise Amerikas verkörpert, scheiden sich die Geister. Wo die einen eine sinnbildliche und schauspielerisch passende Wucht sehen, sehen die anderen wieder mal einen Amerikaner, der einen Vietnamesen an die Wand drückt.

    Eine ausführliche Kritik zu "The Sympathizer" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: der US-Actionfilm "Kandahar", die Tragikomödie "The Greatest Hits" sowie der zweite Teil von Zack Snyders "Rebel Moon".

    "Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 34 Min.

Kundenrezensionen

4,0 von 5
42 Bewertungen

42 Bewertungen

Lola_47 ,

The Crown

Lieber Ronny,
du hast alles auf den Punkt gebracht.
Ich höre euch so gerne, macht so weiter.

Schokijäger ,

Is gut jetzt…

Sehr übel aufgestoßen ist mir der unreflektierte Zirkelschluß zur Besprechung True Detektive S4. Man schimpft und zetert, dass man in der Presse nur den Feminismus innerhalb der Staffel hervorhebt statt inhaltlich darauf einzugehen und macht anschließend genau das selbe – nur über den Feminismus sprechen. Es hätte eine schöne Kritik zur Staffel werden können. Am Ende wurde daraus Meta-Medienbashing und keine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Stoff.

Dann zählt man noch zwei Filme auf um zu beweisen, dass es ja schon früher tolle weibliche Ermittler in Filmen gab – als hätte die Serie was anderes behauptet. Hier hat man stumpfes Medien-Feminismus-Bashing einer schönen Serienkritik vorgeschoben.

Für mich die erste und letzte Folge von Oscars

MarcoXoXo... ,

Hab ne Oskar Empfehlung…

Moin Jungs,

Vielleicht bin ich zu blöd oder was auch immer,
Konnte euch nicht kontaktieren….

Aber!, ich habe eine absolute Oskar Empfehlung für euch:

Clickbait auf Netflix.
Spannende 8 Folgen welche eine Story aufbauen die für mich nicht hat durchblicken lassen wie es endet.::
Nach den ersten 2 folgen wollte ich ausmachen, aber mein Mann hat mich zum weiterschauen gezwungen. Dafür bin ich ihm dankbar!

Viele Grüße, Marco

Und macht weiter! Superpodcast!!!

Top‑Podcasts in TV und Film

Kino oder Couch
Steven Gätjen, Tim Affeld, Anja Noltenius
Precht (AUDIO)
ZDFde
Die Sendung mit der Maus
Westdeutscher Rundfunk
Sträter Bender Streberg - Der Podcast
Torsten Sträter, Hennes Bender, Gerry Streberg
maybrit illner (AUDIO)
ZDFde
Cinema Strikes Back
funk - von ARD und ZDF

Das gefällt dir vielleicht auch

‎Streamgestöber - Die besten Serien bei Netflix & Co.
Moviepilot
Der Serienjunkies-Podcast
Serienjunkies.de
Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.
Ruediger Meyer
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
radioeins (rbb)
Kino oder Couch
Steven Gätjen, Tim Affeld, Anja Noltenius