30 Folgen

Der Wegweiser durch die weite Kulturlandschaft von Berlin und Brandenburg: Premieren- und Konzertkritiken, Film- und Musiktipps, Rundgänge durch aktuelle Ausstellungen.

Kultur rbb24 Inforadio

    • Kunst
    • 5,0 • 1 Bewertung

Der Wegweiser durch die weite Kulturlandschaft von Berlin und Brandenburg: Premieren- und Konzertkritiken, Film- und Musiktipps, Rundgänge durch aktuelle Ausstellungen.

    Ausbaufähiges Konzept: Die "Lange Nacht der Autor:innen" am DT

    Ausbaufähiges Konzept: Die "Lange Nacht der Autor:innen" am DT

    Die Autor:innentheatertage am Deutschen Theater in Berlin sind am Wochenende mit der traditionellen "Langen Nacht der Autor:innen" zu Ende gegangen.Von Barbara Behrendt

    • 3 Min.
    So war der Start der Traumschüff-Saison in Havelsee

    So war der Start der Traumschüff-Saison in Havelsee

    Die Theatergenossenschaft "Traumschüff" bringt Theaterter auf dem Wasserweg in ländliche Regionen. Mit "Die Bürgermeisterschaft" hat es die Saison jetzt in Pritzerbe an der Havel eröffnet. Von Tini von Poser

    • 2 Min.
    Ausstellung zum Brandenburgischen Kunstpreis

    Ausstellung zum Brandenburgischen Kunstpreis

    Wie vielfältig die Kunstszene zwischen Elbe und Oder ist, sieht man jedes Jahr aufs Neue beim Brandenburgischen Kunstpreis. In dieser Woche wurden die sechs Preisträger für 2024 bekannt gegeben. Seit Sonntag sind Werke in einer Begleitausstellung in Schloss Neuhardenberg zu sehen. Von Eva Kirchner

    • 2 Min.
    Mystisch dunkle Lausitz-Sage: "Krabat" im Staatstheater Cottbus

    Mystisch dunkle Lausitz-Sage: "Krabat" im Staatstheater Cottbus

    Die sorbische Sage "Krabat" wurde in verschiedenen Versionen niedergeschrieben und verfilmt. Das Staatstheater Cottbus bringt am Samstag eine neue Variante des "Krabat" auf die Bühne - als Open-Air-Produktion. Josefine Jahn war bei den letzten Proben dabei.

    • 3 Min.
    Überdrehtes Spiel mit ernstem Kern: "Endgame 24" im Gorki

    Überdrehtes Spiel mit ernstem Kern: "Endgame 24" im Gorki

    Auch im Maxim-Gorki-Theater ging es am Freitagabend um Fußball. Bei der Premiere von "Endgame 24" war das EM-Finale allerdings nur der Rahmen für ein Stück über Widerstand und unsere Unfähigkeit uns zu widersetzen, sobald wir dafür auf etwas verzichten müssen. Von Barbara Behrendt

    • 4 Min.
    Wettbewerb "100 beste Plakate" im Berliner Kulturforum

    Wettbewerb "100 beste Plakate" im Berliner Kulturforum

    Was macht aus einem Plakat einen Hingucker? Wie kommt die Botschaft darauf am besten an? Diese Fragen stellt seit mehr als zwei Jahrzehnten der Wettbewerb "100 beste Plakate". Die Gewinner für das Jahr 2023 stehen jetzt fest. Von Barbara Wiegand

    • 3 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
1 Bewertung

1 Bewertung

Top‑Podcasts in Kunst

Augen zu
ZEIT ONLINE
life is felicious
Feli-videozeugs
Clare on Air
Yana Clare
eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR
Was liest du gerade?
ZEIT ONLINE
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher
Christine Westermann & Mona Ameziane, Podstars by OMR

Das gefällt dir vielleicht auch

Und was machst du am Wochenende?
ZEIT ONLINE
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Der Tag
Deutschlandfunk
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Newsjunkies – verstehen, was uns bewegt
rbb24 Inforadio