
141 Folgen

Pianobeat | Der Klavier-Podcast Beat Köck
-
- Musik
-
-
5,0 • 89 Bewertungen
-
Der Pianobeat-Podcast versorgt dich mit Infos, Tipps und Interviews rund um die Welt des Klaviers.
Egal, ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Fortgeschrittener - Beat Köck hilft dir in den Folgen, mit mehr Spaß und Erfolg Klavier zu spielen.
-
🎹 PB 140 Hast du aufgehört, gut zu sein?
Hast du aufgehört ,gut zu sein? Ob das für dich zutrifft, wie du das feststellen kannst und wie du wieder "gut" sein kannst, erfährst du in dieser Folge.
Der größte deutsche Klavierkurs-Vergleich als PDF
----------
Pianobeat: Der größte deutsche Klavier-Blog
Pianobeat auf Instagram
Pianobeat auf Facebook
Spielend Klavier Lernen mit Franz Titscher
Klavier online lernen im Pianoclub -
🎹 PB 139 Die magische Pille gibt es nicht: So geht der einzige Weg zum Erfolg am Klavier
Die magische Pille zum Erfolg über Nacht gibt es (leider) auch am Klavier nicht. Welcher Weg als Einziger zum Erfolg führt und warum es durchaus Abkürzungen gibt, hörst du in dieser Folge.
5 Mal schneller Klavier lernen
Der größte deutsche Klavierkurs-Vergleich als PDF
----------
Pianobeat: Der größte deutsche Klavier-Blog
Pianobeat auf Instagram
Pianobeat auf Facebook
Spielend Klavier Lernen mit Franz Titscher
Klavier online lernen im Pianoclub -
🎹 PB 138 Roman Sillipp im Interview: So tauchst du in eine völlig neue Welt am Klavier ein
Klavier ist so viel mehr als Mozart-Sonatinen und Stücke nach Noten spielen. Für Video-Eindrücke dieses Interviews empfehle ich dir, auf YouTube zu schauen. In diesem wunderbaren Gespräch erzählt Roman Sillipp:
Wie er von der Klassik zum Jazz und zum Pop gekommen ist Warum viele mit dem Klavierlernen wieder aufhören Wie du alle Stile am Klavier lernst und frei interpretieren kannst Wie modernes Klavierlernen aussieht Die Piano-Akademie von Roman (inkl. kostenloser Probestunde)
Der größte deutsche Klavierkurs-Vergleich als PDF
----------
Pianobeat: Der größte deutsche Klavier-Blog
Pianobeat auf Instagram
Pianobeat auf Facebook
Spielend Klavier Lernen mit Franz Titscher
Klavier online lernen im Pianoclub -
🎹 PB 137 - Stéphanie Lüders von LovePiano: Einzigartige Kombination aus Privatunterricht und Onlinekurs
Stéphanie Lüders unterrichtet auf LovePiano online und stellt gleichzeitig Videokurse zur Verfügung. Wie sie zu ihrem Ansatz kam & was die Vorteile ihrer Plattform sind, erzählt sie im Gespräch mit mir.
Zu LovePiano
LovePiano auf Twitch
LovePiano auf YouTube
Der größte deutsche Klavierkurs-Vergleich als PDF
----------
Pianobeat: Der größte deutsche Klavier-Blog
Pianobeat auf Instagram
Pianobeat auf Facebook
Spielend Klavier Lernen mit Franz Titscher
Klavier online lernen im Pianoclub -
🎹 PB 136 - Raus aus dem Schatten!
Vergleiche können lähmen! Der Kollege, die beste Freundin, die Schwester – es wird immer jemand geben, der besser Klavier spielt als du. Warum das ein destruktives Denken ist, wie du dich davon befreien kannst und welcher berühmte Komponist auch davon betroffen war, hörst du in dieser Folge.
Der größte deutsche Klavierkurs-Vergleich als PDF
----------
Pianobeat: Der größte deutsche Klavier-Blog
Pianobeat auf Instagram
Pianobeat auf Facebook
Spielend Klavier Lernen mit Franz Titscher
Klavier online lernen im Pianoclub -
🎹 PB 135 - Wie dir Chunking beim Auswendiglernen hilft
Chunking – eine hervorragende Methode, um schneller Klavierstücke auswendig zu lernen.
Wie das funktioniert, erfährst du in dieser Folge.
Der größte deutsche Klavierkurs-Vergleich als PDF
----------
Pianobeat: Der größte deutsche Klavier-Blog
Pianobeat auf Instagram
Pianobeat auf Facebook
Spielend Klavier Lernen mit Franz Titscher
Klavier online lernen im Pianoclub
Kundenrezensionen
Motiviert wieder Klavier zu spielen
Beim Zuhören bekommt man richtig Lust sich direkt wieder ans Klavier zu setzen:)
Rundum gut
Ein wirklich guter Podcast. Bei einem Gast aus der Vergangenheit habe ich mehr Selbstinszenierung als echten musikalischen Anspruch herausgehört und fand die Folge etwas unbeholfen aber vielleicht ist das auch nur Meckern auf hohem Niveau.
Klavierspielen lernen und verbessern
… , dass schafft diese Podcast. Gerade für Einsteiger bringt es Lösungen.