
198 Folgen

brettagoge brettagoge
-
- Freizeit
-
-
4,8 • 140 Bewertungen
-
Herr Graeff, Herr Kessler, Herr Noe und Herr Wagner sprechen über Brettspiele und die Hintergründe ihrer Themen. Wer beim nächsten Spieleabend mit Wissen glänzen können möchte, kann sich mit diesem Podcast ein wenig fortbilden oder einfach den Gesprächen lauschen.
-
[#197] Du, Ich, Wir - Teamteaching
Guten Morgen liebe Klasse!
Mit Dirk vom Ablagestapel Podcast wollte ich schon ganz lange mal eine Folge machen - und endlich hat es geklappt. Wie gewohnt wird in diesem Format erst das Spiel vorgestellt - hier: Jekyll vs. Hyde - und anschließend das Thema genauer beleuchtet.
Dabei geht es um den Autor des Romans, das Buch und seine Charaktere und auch ein bisschen über den medizinischen Hintergrund.
Viel Spaß mit Teamteaching 197 wünschen
-die brettagogen-
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka -
[#196] Wer weiss denn sowas? Brettspiel Edition 2022 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse,
ihr wisst ja: wir quizzen gerne. Bislang spielten Chris und Steph dabei immer im selben Team. Das brechen wir doch gerne mal auf und versuchen ein neues (abgekupfertes TV-) Quizformat mit einer Ausgabe Wer weiss denn sowas? in der Brettspieledition. Zu Gast als jeweilige Teampartnerinnen waren Tina und Jen vom Pile Of Happiness Podcast.
Da gibt es sicher viel Spannendes zu lernen und 13 Mal die Gelegenheit mit zuraten.
Viel Spaß mit der Sonderfolge 196!
-die brettagogen-
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka -
[#195] Die brettagogen-Flops des Spielejahrgangs 2022 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse,
ach komm, was solls, ich nehm einfach nochmal den selben Text wie letztes Jahr:
Ein Spielejahrgang ist wieder rum - gerechnet im Spiel des Jahres Zyklus, nicht im Kalenderjahr! Zumindest so grob Juli 2021 bis Juli 2022. Zeit für Chris, Steph und Nico, sich die Perlen und die Graupen unter den Spielerlebnissen nochmal Revue passieren zu lassen. Traditionell wird mit den Flops gestartet. Aber Vorsicht! Hoch subjektiv!
Viel Spaß mit der Sonderfolge 195!
- die brettagogen -
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka -
[#194] Making a Top 10 Gimmick Edition - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse!
Es war ein bisschen still um uns die letzten Wochen. So ist das eben manchmal. Welches Format würde sich besser für ein Lebenszeichen eignen als eine gemachte Top 10 Liste? Keines. Ganz besonders toll wird eine solche Liste natürlich, wenn das Thema etwas extravagant ist, dachten wir uns. Daher: viel Spaß mit den zehn besten Gimmick-Spielen.
Viel Spaß mit Sonderfolge 194!
-die brettagogen-
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka -
[#193] Die BGG SpringCon 22 Exkursion - Lehrerzimmer
Guten Morgen liebe Klasse,
Herr Kessler und Herr Wagner waren zusammen mit den JurykollegInnen Frau France und Herr Schlewinski für vier Tage in Dallas/Texas, um dort den Besucher der BGG Spring Con die frisch nominierten Spiele für Kinderspiel, Kennerspiel und Spiel des Jahres vorzustellen.
Am letzten Abend haben sie sich für ein paar Minuten im Hotelzimmer zusammengesetzt und brainstormen durch das Wochenende. Abschließend gibt es noch ein Interview mit Scott Alden, dem BGG Gründer, in dem es hauptsächlich um die Con ging.
Viel Spaß mit Lehrerzimmer 193 wünschen
-die brettagogen-
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka -
[#192] Nominiertenraten Spiel des Jahres 2022 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse!
Bald ist der 23. Mai - und das heisst: NOMINIERTENRATEN!!!
Aus Gründen kann Chris das leider nicht mit Herrn Kessler und Herrn Wagner machen. Zum Glück gibt es ja noch Marie vom Youtube Kanal Nordsprech sowie Jen und Tina vom Podcast Pile of Happiness. Da kommt auf jeden Fall auch einiges an Kompetenz zusammen.
Das Raten der Kennerspiele des Jahres hört ihr dann bei Pile of Happiness (siehe Link unten) - den Podcast solltet ihr aber eh sowieso hören. Und Nordsprech schauen.
Viel Spaß mit Unterricht 192 wünschen
-die brettagogen-
Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
Kundenrezensionen
Toller Mix!
Ich finde den Themenmix einfach genial: Top-Listen, die „hart erarbeitet“ werden, Spieleverlagsfolgen, Rezensionen, Quiz,… und dann noch die mega sympathischen podcaster, die wunderbar harmonieren! Einer meiner absoluten Lieblings-Podcasts überhaupt! Weiter so 👍
Kompetent und Gut!
Sehr sympathisch!
Der beste deutsche Brettspielpodcast
Auch die extrem langen Folgen vergehen wie im Flug, ich glaube mehr braucht man nicht dazu sagen.