37 Folgen

Wer hat eigentlich entschieden, dass Montage grundsätzlich erst einmal unerfreulich sind? Dass sie am besten abgeschafft werden sollten - auch wenn das letztendlich nur ganz schlechte Nachrichten für den Dienstag wären? Und mal ehrlich, was ist an einem Dienstag und Mittwoch eigentlich anders als am Montag?

Gehörst Du auch zu denen, die die komplette Woche damit verbringen, aufs nächste Wochenende zu warten? Entgehen dir damit auch jede Woche über 70% deiner Lebenszeit? Und wenn ja, warum ist das so? Ist es der Job oder der allgemeine Alltagswahnsinn, der dich an den Rand der Verzweiflung treibt? Ist das Wochenende der einzige Zufluchtssort, wo du mal durchatmen, abschalten oder für kurze Zeit vergessen kannst? Work-Life-Balance scheint unerreichbar, von selbstbestimmt kann überhaupt keine Rede sein und deine Frustration wächst?

Fakt ist, dass wir im Schnitt 4000 Wochen Lebenszeit zur Verfügung haben, und jede Woche, deren Ende du so sehr herbeisehnst, kommt nicht wieder!

Im re4ming Monday Podcast möchte Rebecca dich jeden Montag daran erinnern, dass du die Wahl hast, etwas zu verändern. Sie will dich dazu inspirieren, mehr Freude und Leichtigkeit in deinen (Arbeits-)Alltag zurück zu holen und so deine Woche - und damit den Großteil deiner Lebenszeit - Stück für Stück zurückzuerobern. Das Leben findet jeden Tag statt und am Ende ist jeder Tag genau das, was du daraus machst.

Rebecca bringt Erfahrung aus den unterschiedlichsten Bereichen mit: Von der Unternehmensberatung zum Verband, vom Konzern zum Mittelstand bis hin zur Digitalagentur. Es erwartet dich eine bunte Mischung aus wertvollem Fachwissen - ihr eigenes und das ihrer Interview-Gäste.

Ideen, Perspektivwechsel, Impulse und Empfehlungen zu Themen wie Kommunikation, (Selbst-)Führung, (Mitarbeiter-)Empowerment und Konfliktmanagement, Termindruck, Mitarbeiterbindung, Mental Wellbeing, Remote Team, New Work, lebenslanges Lernen, Mindset, Perfektionismus und vieles mehr. Diese Inhalte ermöglichen es dir, deine Situation anders wahrzunehmen und somit auch zu verändern.

Als Beziehungscoachin im beruflichen Umfeld gelingt es Rebecca die Brücke zu schlagen zwischen Arbeitnehmer:innen und Vorgesetzten.

Die Mission lautet, den Montag zu deinem neuen Lieblingstag zu machen - ein erster Schritt auf dem Weg zu einem aktiven und mit Freude erfüllten Leben!

re4ming Monday Rebecca Enke

    • Wirtschaft
    • 5,0 • 3 Bewertungen

Wer hat eigentlich entschieden, dass Montage grundsätzlich erst einmal unerfreulich sind? Dass sie am besten abgeschafft werden sollten - auch wenn das letztendlich nur ganz schlechte Nachrichten für den Dienstag wären? Und mal ehrlich, was ist an einem Dienstag und Mittwoch eigentlich anders als am Montag?

Gehörst Du auch zu denen, die die komplette Woche damit verbringen, aufs nächste Wochenende zu warten? Entgehen dir damit auch jede Woche über 70% deiner Lebenszeit? Und wenn ja, warum ist das so? Ist es der Job oder der allgemeine Alltagswahnsinn, der dich an den Rand der Verzweiflung treibt? Ist das Wochenende der einzige Zufluchtssort, wo du mal durchatmen, abschalten oder für kurze Zeit vergessen kannst? Work-Life-Balance scheint unerreichbar, von selbstbestimmt kann überhaupt keine Rede sein und deine Frustration wächst?

Fakt ist, dass wir im Schnitt 4000 Wochen Lebenszeit zur Verfügung haben, und jede Woche, deren Ende du so sehr herbeisehnst, kommt nicht wieder!

Im re4ming Monday Podcast möchte Rebecca dich jeden Montag daran erinnern, dass du die Wahl hast, etwas zu verändern. Sie will dich dazu inspirieren, mehr Freude und Leichtigkeit in deinen (Arbeits-)Alltag zurück zu holen und so deine Woche - und damit den Großteil deiner Lebenszeit - Stück für Stück zurückzuerobern. Das Leben findet jeden Tag statt und am Ende ist jeder Tag genau das, was du daraus machst.

Rebecca bringt Erfahrung aus den unterschiedlichsten Bereichen mit: Von der Unternehmensberatung zum Verband, vom Konzern zum Mittelstand bis hin zur Digitalagentur. Es erwartet dich eine bunte Mischung aus wertvollem Fachwissen - ihr eigenes und das ihrer Interview-Gäste.

Ideen, Perspektivwechsel, Impulse und Empfehlungen zu Themen wie Kommunikation, (Selbst-)Führung, (Mitarbeiter-)Empowerment und Konfliktmanagement, Termindruck, Mitarbeiterbindung, Mental Wellbeing, Remote Team, New Work, lebenslanges Lernen, Mindset, Perfektionismus und vieles mehr. Diese Inhalte ermöglichen es dir, deine Situation anders wahrzunehmen und somit auch zu verändern.

Als Beziehungscoachin im beruflichen Umfeld gelingt es Rebecca die Brücke zu schlagen zwischen Arbeitnehmer:innen und Vorgesetzten.

Die Mission lautet, den Montag zu deinem neuen Lieblingstag zu machen - ein erster Schritt auf dem Weg zu einem aktiven und mit Freude erfüllten Leben!

    #35 Mehr Leichtigkeit im Leben: 8 Kernthemen sind zu beleuchten - Im Interview mit Nikolaus Graser

    #35 Mehr Leichtigkeit im Leben: 8 Kernthemen sind zu beleuchten - Im Interview mit Nikolaus Graser

    Im heutigen Interview mit dem Führungs-Coach und ehemaligen Geschäftsführer Nikolaus Graser bespricht Rebecca 8 Kernthemen, die du dir auf dem Weg zur mehr Lebensqualität und Leichtigkeit im Leben anschauen darfst. Im Ersten Schritt geht es um unsere Gewohnheiten - diese einmal anzuschauen. Aber wie macht man das? Unser Gehirn, unsere Gedanken stehen niemals still - spätestens wenn Du mal versuchst zu meditieren, wirst du diese Erkenntnis erlangen. Deshalb fällt vielen Menschen das Meditieren auch so schwer ;-). Und genau hier darfst du ansetzen. Denn bevor du bereit bist, die 8 Kernthemen anzuschauen, darfst du erst einmal lernen, jeden Tag für ein paar Minuten innezuhalten (nein, es muss keine Meditation sein) und ein bisschen Ruhe und Reflektion in deinen Tagesablauf einzubauen. Was machst du, wie und warum? Und wie geht es dir dabei? Rebecca hat den Ansatz von Nikolaus die 5-Minuten-Methode getauft. Wie genau sie funktioniert, wirst du in dieser Folge erfahren.  Außerdem besprechen die beiden
    was das Ganze mit dem Fitnessstudio zu tun hat.was sich hinter dem Wort "Selbst-ver-trauen" versteckt.wie man trainiert, bessere Entscheidungen zu treffen. warum Prozessoptimierung nicht die Lösung aller Probleme ist. warum es gut ist, auch mal alles in Frage zu stellen. warum Konflikte gut und nötig sind. die zwei Arten von Image, die jeder hat. dass die Umsetzung von Gelerntem am Ende immer bei einem selbst liegt. Wenn du noch mehr über Nikolaus erfahren oder dich mit ihm vernetzen möchtest, dann kannst du das hier tun: 
    Schreib ihm eine E-Mail: Nikolaus.graser@pallas-seminare.at*Oder schau mal bei den Pallas Seminaren vorbei: www.pallas-Seminare.at**diese Empfehlungen stelle ich dir hier zur Verfügung, weil die Inhalte mich selbst inspiriert und weiter gebracht haben und ich mein Wissen darum gerne mit dir teilen möchte. Dies ist keine bezahlte Werbung.**************************************************************************************
      
    Wenn Du Fragen oder Anregungen für Rebecca hast, dann schreibe ihr gerne eine E-Mail an hallo@re4ming.com, oder schau auf der re4ming-Website vorbei.
     
    Vernetze dich mit Rebecca auf Social Media:
     
    Instagram:  https://www.instagram.com/re4ming.beratung.coaching/
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rebeccaenke-lebenszeit-nutzen/
      
    Abonniere gerne jetzt diesen Podcast, lass deine ★★★★★ - Bewertung da und erzähle Freund:innen und Familie von deiner neuen Starthilfe in eine schwungvolle Woche.
     
    Für noch mehr Impulse, trage dich auch gerne jetzt in unseren wöchentlichen Newsletter ein:   https://www.re4ming.com/newsletter

    • 52 Min.
    #34 Komfortzone verlassen, wir kommen nicht drumherum - nur so können wir wachsen!

    #34 Komfortzone verlassen, wir kommen nicht drumherum - nur so können wir wachsen!

    In dieser Folge spricht Rebecca über einen der wichtigsten Schritte auf dem Weg die eigenen ambitionierten Träume, Wünsche und Ziele zu verwirklichen - das Verlassen unserer Komfortzone.  Nur mit Veränderung kannst du wachsen, aber eine Veränderung des Gewohnten - egal wie groß oder klein - bringt nicht selten ein ungutes Gefühl und Unsicherheit mit sich.Auch Rebecca verlässt gerade an mehreren Stellen gleichzeitig ihre Komfortzone und weiß somit ganz genau wie unangenehm es sich anfühlen kann. Und trotzdem lohnt es sich immer wieder. Deshalb erfährst du heute
    dass du mit deinem Unbehagen nicht allein bist.wie du deinen Komfortzonen-Verlass-Muskel trainierst.was das Ganze mit dem Laufen-Lernen zu tun hat. Und wenn du noch mehr Impulse und Ideen brauchst und erfahren möchtest, was Rebecca so alles macht - nicht zuletzt um aus der eigenen Komfortzone auszusteigen - dann trage dich auch gerne in unseren wöchentlichen Newsletter ein:  https://www.re4ming.com/newsletter
     ************************************************************************************** 
    Wenn Du Fragen oder Anregungen für Rebecca hast, dann schreibe ihr eine E-Mail an hallo@re4ming.com, schau auf der re4ming-Website vorbei  https://www.re4ming.com/ oder vernetze dich mit ihr auf Social Media:
     Instagram:  https://www.instagram.com/re4ming.beratung.coaching/
    LinkedIn:  https://www.linkedin.com/in/rebeccaenke-kommunikation-prozesse-optimierung/
     
    Abonniere gerne jetzt diesen Podcast, lass deine ★★★★★-Bewertung da und erzähle Freund:innen und Familie von deiner neuen Starthilfe in eine schwungvolle Woche.

    • 19 Min.
    #33 Geld regiert die Welt - Glaubenssätze und Strategien rund ums Geld - Im Interview mit Bianka Thielcke

    #33 Geld regiert die Welt - Glaubenssätze und Strategien rund ums Geld - Im Interview mit Bianka Thielcke

    Was ist der erste Spruch der dir in den Kopf kommt, wenn es ums Thema Geld geht? 
    Geld stinkt nicht!Geld allein macht nicht glücklich!Geld verdirbt den Charakter!Das letzte Hemd hat keine Taschen!???Und jetzt frage dich mal, wo du diesen Spruch zum ersten Mal gehört hast und ob du der Meinung bist, dass etwas Wahres dran ist. In der heutigen Folge hat Rebecca Bianka Thielcke zu Gast. Bianka ist Finanz-Coachin und gemeinsam beleuchten sie das Thema Money-Mindset von unterschiedlichsten Seiten. Die Art und Weise, wie wir über Geld denken und im Resultat auch an dieses Thema herangehen (oder eben auch nicht), wird häufig schon durch unsere Eltern geprägt. Für viele von uns ist es alles andere als einfach, früh erlernte Glaubenssätze zu entkräften. Geld als eine legitime Form von Wertschätzung zu betrachten oder in uns selbst zu investieren ist uns häufig völlig fremd.In dieser Folge räumen die beiden auf mit 
    dem gerne auf Social Media befeuerten Irrglauben, dass es beim Thema Money-Mindset schon ausreiche, "gut" über Geld zu denken.der Denke, dass Unwissenheit oder Geschlecht Grund genug sind, nichts an der eigenen Situation verändern zu können.der Scham darüber zu sprechen, wenn es beim Thema Geld klemmt. Stattdessen darf man sich Hilfe holen, um aktiv etwas zu verändern. der falschen Zurückhaltung bei Gehaltsverhandlungen oder der Definition des eigenen Selbstwertes. Außerdem bekommst du ein paar praxisnahe Tipps, die du dir im Zusammenhang mit Geld näher anschauen solltest. Wenn du noch mehr über Bianka erfahren oder dich mit ihr vernetzen möchtest, dann kannst du das hier tun: 
     Social Media*:Instagram: https://www.instagram.com/einguterstart_finanzen/
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bianka-thielcke-berlin/
     
    E-Mail-Adresse*: post@einguterstart.com
    Website*: www.einguterstart.comAktuelle Angebote*:Zum Thema Geschäftskonto
    https://www.einguterstart.com/blog/bestes-geschaeftskonto
     
    Zum Thema Mehrkontenmodell
    https://www.einguterstart.com/blog/geldfuersorge/6-konten-modell
     
    *diese Empfehlungen stelle ich dir hier zur Verfügung, weil die Inhalte mich selbst inspiriert und weiter gebracht haben und ich mein Wissen darum gerne mit dir teilen möchte. Dies ist keine bezahlte Werbung.Und wenn du zwar genau weißt, was du zu tun hast, aber aus Angst oder Hemmung einfach nicht in die Umsetzung kommst, dann buch Dir hier gerne ein Klarheitsgespräch mit Rebecca: https://calendly.com/re4ming-rebecca-enke/klarheitsgesprach . Gemeinsam könnt ihr nach Mustern und Glaubenssätzen schauen, die aufgelöst werden wollen, bevor du dir ein neues Money-Mindset zulegst. 
    **************************************************************************************
     
    Wenn Du Fragen oder Anregungen für Rebecca hast, dann schreibe ihr gerne eine E-Mail an hallo@re4ming.com oder schau auf der re4ming-Website vorbei  https://www.re4ming.com/.
     
    Vernetze dich mit ihr auf Social Media:
     
    Instagram: https://www.instagram.com/re4ming.beratung.coaching/
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rebeccaenke-lebenszeit-nutzen/
     
    Abonniere gerne jetzt diesen Podcast, lass deine ★★★★★ - Bewertung da und erzähle Freund:innen und Familie von deiner neuen Starthilfe in eine schwungvolle Woche.
     
    Für noch mehr Impulse, trage dich auch gerne jetzt in unseren wöchentlichen Newsletter ein:  https://www.re4ming.com/newsletter

    • 37 Min.
    #32 Du willst Veränderung? 8 Tipps, die dir dabei helfen, aus dem Quark zu kommen und dranzubleiben

    #32 Du willst Veränderung? 8 Tipps, die dir dabei helfen, aus dem Quark zu kommen und dranzubleiben

    Die Tatsache, dass du hier bist, spricht dafür, dass du etwas in deinem Leben verändern möchtest. Du hast den Wunsch nach einem glücklicheren, gesünderen, leichteren, erfolgreicheren oder sonst wie verbesserten Leben. An dieser Stelle (...........) kannst du deinen Wunsch in Gedanken einfügen. Und auch wenn wir uns etwas sehnlichst Wünschen, passiert häufig dasselbe wie mit den guten Vorsätzen an Silvester: wir starten mit Schwung ins neue Jahr, stehen (sinnbildlich) am 2. Januar um 6 Uhr morgens in unseren neuen Sportklamotten im Fitness-Studio und spätestens in der 2. Februarwoche ist der "Spuk" wieder vorbei. Wir haben es uns in unserem alten Leben wieder gemütlich gemacht. (War es wirklich so schlecht??) Und es war sowieso einfach nicht der richtige Zeitpunkt, weil... . So oder so ähnlich ist es uns allen schon ergangen, vermutlich sogar mehrfach. Deshalb hat Rebecca in der heutigen Folge 8 Tipps für dich, die dir dabei helfen, neue Gewohnheiten aufzubauen, dranzubleiben und so endlich deinem Ziel näher zu kommen. Du wirst unter anderem erfahren,
    was Schokolade und Chips mit Kontinuität zu tun haben. dass es nicht immer die 5-Uhr-morgens-Routines sein muss. dass aushalten besser ist als aufschieben. was Rebecca damit meint, "vor die Welle zu kommen". In dieser Folge erwähnt Rebecca unter anderem 
    Die 1%-Methode - Minimale Veränderung, maximale Wirkung, James Clear*Klaus Eidenschink – Eidenschink & Partner** "Diese Empfehlungen stelle ich dir hier zur Verfügung, weil die Inhalte mich selbst inspiriert und weiter gebracht haben und ich mein Wissen darum gerne mit dir teilen möchte. Dies ist keine bezahlte Werbung."Wenn du dich in all dem hier wiedererkennst und es entweder nicht schaffst, dranzubleiben, oder überhaupt noch loszugehen, dann buch dir jetzt einen Termin für ein unverbindliches Klarheitsgespräch mit Rebecca: https://calendly.com/re4ming-rebecca-enke/klarheitsgesprach. Gemeinsam könnt ihr deine persönliche Situation anschauen und vielleicht eine Muster aufdecken, was dir so noch gar nicht bewusst war.  
    **************************************************************************************
     
    Wenn Du Fragen oder Anregungen für Rebecca hast, dann schreibe ihr gerne eine E-Mail an hallo@re4ming.com oder schau auf der re4ming-Website vorbei  https://www.re4ming.com/ 
     
    Vernetze dich mit ihr auf Social Media:
     
    Instagram: https://www.instagram.com/re4ming.beratung.coaching/
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rebeccaenke-lebenszeit-nutzen/
     
    Abonniere gerne jetzt diesen Podcast, lass deine ★★★★★ - Bewertung da und erzähle Freund:innen und Familie von deiner neuen Starthilfe in eine schwungvolle Woche.
     
    Für noch mehr Impulse, trage dich auch gerne jetzt in unseren wöchentlichen Newsletter ein:   https://www.re4ming.com/newsletter

    • 27 Min.
    #31 Schon wieder Drama? Steig endlich aus!

    #31 Schon wieder Drama? Steig endlich aus!

    Gehörst du auch zu den Menschen, die sprichwörtlich von einem Drama ins nächste stolpern? Auf der Arbeit und auch zu Hause? Manchmal steckst du ohne Vorwarnung mittendrin oder aber du bist schon seit langem gefangen in einer Endlosschleife ohne erkennbaren Ausweg. So oder so, niemand wünscht sich (mehr) Drama im Leben. Deshalb spricht Rebecca in der heutigen Folge über das sogenannte Drama-Dreieck - ein Konzept aus der Transaktionsanalyse. Du erfährst hierbei unter anderem 
    welche Theorie sich hinter dem Drama-Dreieck verbirgt. welche Rollen es gibt und was jede einzelne ausmacht. welche Möglichkeiten du hast, um aus dem Drama auszusteigen. Außerdem teilt Rebecca mit dir einem Ninja-Trick zum direkt umsetzen. Das Ergebnis: sofort weniger Konflikt. 
    Jetzt bist du dran - frage dich, welche Rolle(n) du einnimmst und welche Schritte du in der nächsten Zeit gehen kannst. Wenn du dich immer wieder in derselben Rolle wiederfindest und es dir trotz der Tipps in dieser Episode einfach nicht gelingen will, aus (d)einem Drama auszusteigen, dann buch dir jetzt einen Termin für ein unverbindliches Klarheitsgespräch mit Rebecca: https://calendly.com/re4ming-rebecca-enke/klarheitsgesprach. Gemeinsam könnt ihr deine persönliche Situation anschauen und herausfinden, was dich in deiner Rolle gefangen hält. 
    **************************************************************************************
     
    Wenn Du Fragen oder Anregungen für Rebecca hast, dann schreibe ihr gerne eine E-Mail an hallo@re4ming.com oder schau auf der re4ming-Website vorbei  https://www.re4ming.com/ 
     
    Vernetze dich mit ihr auf Social Media:
     
    Instagram: https://www.instagram.com/re4ming.beratung.coaching/
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rebeccaenke-lebenszeit-nutzen/
     
    Abonniere gerne jetzt diesen Podcast, lass deine ★★★★★ - Bewertung da und erzähle Freund:innen und Familie von deiner neuen Starthilfe in eine schwungvolle Woche.
     
    Für noch mehr Impulse, trage dich auch gerne jetzt in unseren wöchentlichen Newsletter ein:   https://www.re4ming.com/newsletter

    • 25 Min.
    #30 Warum hört mir keiner richtig zu? - Die 7 Hindernisse in der Kommunikation - und was du dagegen tun kannst

    #30 Warum hört mir keiner richtig zu? - Die 7 Hindernisse in der Kommunikation - und was du dagegen tun kannst

    Du bist frustriert. Du hast das Gefühl, dass niemand richtig zuhört, wenn du über deine Ideen oder Wünsche sprichst. Nichts davon wird verstanden, geschweige denn umgesetzt. Warum das so ist, erfährst du in dieser Episode. Rebecca nimmt hier Stück für Stück ein Zitat vom Verhaltensforscher Konrad Lorenz* auseinander. Dabei wirst du feststellen, dass es fast schon an ein kleines Wunder grenzt, wenn das, was du sagst, tatsächlich bei der anderen Person eine nachhaltige Reaktion auslöst.Das sind die Facts der heutigen Folge: 
    Alles, was wir kommunizieren, muss auf seinem Weg 7 Hindernisse überwinden.Eine Information muss uns mindestens 7 mal begegnen, bevor sie wirklich bei uns ankommt (und das ist die Theorie...in der Praxis kann es deutlich mehr sein).Mit Rebeccas 3 Tipps erhöhst du deine Chancen gehört zu werden deutlich.Und falls du gerne einmal mit Rebecca gemeinsam einen Blick darauf werfen möchtest, warum deine Inhalte nicht an der Richtigen Stelle ankommen, dann buch dir gerne ein Klarheitsgespräch: https://calendly.com/re4ming-rebecca-enke/klarheitsgesprach. Dabei könnt ihr deine persönliche Situation anschauen und vielleicht den ein oder anderen "blind spot" aufdecken. *dieses Zitat stelle ich dir hier zur Verfügung, weil die Inhalte mich selbst inspiriert und weiter gebracht haben und ich mein Wissen darum gerne mit dir teilen möchte. Dies ist keine bezahlte Werbung.**************************************************************************************
     
    Wenn Du Fragen oder Anregungen für Rebecca hast, dann schreibe ihr gerne eine E-Mail an hallo@re4ming.com oder schau auf der re4ming-Website vorbei  https://www.re4ming.com/ 
     
    Vernetze dich mit ihr auf Social Media:
     
    Instagram: https://www.instagram.com/re4ming.beratung.coaching/
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rebeccaenke-lebenszeit-nutzen/
     
    Abonniere gerne jetzt diesen Podcast, lass deine ★★★★★ - Bewertung da und erzähle Freund:innen und Familie von deiner neuen Starthilfe in eine schwungvolle Woche.
     
    Für noch mehr Impulse, trage dich auch gerne jetzt in unseren wöchentlichen Newsletter ein:   https://www.re4ming.com/newsletter

    • 25 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
3 Bewertungen

3 Bewertungen

robmobility ,

Rebecca, unsere Vertraute !

Danke Rebecca, es fühlt sich an wie ein Gespräch unter Vertrauten und beeinflusst in jedem Fall positiv. Schön, dass Du für uns da bist!

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR
Kampf der Unternehmen
Wondery