3 Folgen

Das Rotkreuz-JournAhrl ist das Informationsmagazin für ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter sowie Förderer, Freunde und Interessenten des DRK-Kreisverbandes Ahrweiler e.V.
So vielfältig wie die Rotkreuzarbeit ist auch die Darstellung unserer Aufgaben.

Rotkreuz-JournAhrl - DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V‪.‬ DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V

    • Wirtschaft
    • 5,0 • 1 Bewertung

Das Rotkreuz-JournAhrl ist das Informationsmagazin für ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter sowie Förderer, Freunde und Interessenten des DRK-Kreisverbandes Ahrweiler e.V.
So vielfältig wie die Rotkreuzarbeit ist auch die Darstellung unserer Aufgaben.

    # 3: DRK-Ehrenamt im Zeichen von Corona am Beispiel des DRK-Ortsverein Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.

    # 3: DRK-Ehrenamt im Zeichen von Corona am Beispiel des DRK-Ortsverein Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.

    Die Arbeit des Roten Kreuzes ist komplex und vielschichtig.

    Geschaffen als eine Organisation, den Verwundeten und Kriegsgefangenen der Streitkräfte sowie betroffenen Zivilisten im Kriegsfall zu helfen, ohne Unterscheidung ob Freund oder Feind, ist das Rote Kreuz auch in Friedenszeiten über 150 Jahre nach seiner Gründung nicht mehr wegzudenken.

    Als weltumspannende Organisation befinden wir uns in einem umfangreichen Netzwerk mit vielen Erfahrungen. In Friedenszeiten ist das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ein unverzichtbarer Partner der Behörden im Rettungswesen, dem Katastrophenschutz sowie der sozialen Arbeit.

    Als DRK-Kreisverband sind wir aktiv im Rettungsdienst, der häuslichen Pflege, der Ausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe und in sozialen Bereichen, wie etwa der Beratung von Migranten. Als einer der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege sind wir aus diesen Aufgaben nicht mehr wegzudenken.

    Unsere DRK-Ortsvereine gewährleisten mit ihren ehrenamtlichen Kräften die Einsatzbereitschaft der Bevölkerungsschutzeinheiten. Darüber hinaus führen unsere Ortsvereine in ihrem Zuständigkeitsgebiet die Sanitätswachdienste bei Veranstaltungen durch und unterstützen den DRK-Blutspendedienst West gGmbH bei der Durchführung der Blutspendetermine.

    In dieser Folge, die rund ein Jahr nach auftreten des neuen Coronavirus Sars-CoV-2 aufgenommen wurde, stellen wir am Beispiel unseres DRK-Ortsvereins Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. die Arbeit auf unterster Ebene des Deutschen Roten Kreuzes, in unseren Ortsvereinen, dar. Wir sprechen über die aktuelle Situation der ehrenamtlichen Rotkreuzarbeit unserer Ortsvereine unter den Auswirkungen der durch das Virus verursachten Corona-Pandemie. Dabei erklären wir kurz, wie sich das DRK aufbaut und organisiert ist.

    • 33 Min.
    # 2: Corona-Spezial: Das neue Coronavirus und Hygiene

    # 2: Corona-Spezial: Das neue Coronavirus und Hygiene

    Unser Hygiene-Techniker Michael Kluge-Dummer nennt Hygienemaßnahmen zum neuen Coronavirus SARS-CoV-2 und erklärt, warum die Einhaltung äußerst wichtig ist.

    Weitere aktuelle Informationen zum neuen Coronavirus haben wir auch auf unserer Homepage unter www.kv-aw.drk.de/corona-news zusammengestellt.

    • 11 Min.
    # 1: Rückkehrberatung - Bildungsreise nach Nigeria

    # 1: Rückkehrberatung - Bildungsreise nach Nigeria

    Maria Schön, Verantwortliche für den Migrationsfachdienst des DRK-Kreisverbandes Ahrweiler e.V., hat sich für die Beratung von freiwilligen Rückkehrern qualifiziert. Sie möchte Alternativen zur drohenden Perspektivlosigkeit anbieten und auf Wunsch mit ihren Klienten ergebnisoffen erarbeiten. In Schulungen und persönlichen Gesprächen mit verschiedenen Experten bereitete sich Maria Schön auf ihre neue Tätigkeit vor. Im Rahmen der Ausbildung stand eine einwöchige von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH geförderte Bildungsreise nach Nigeria auf dem Programm. In einem Rotkreuz-JournAhrl Audio-Spezial berichtet Maria Schön über ihre Erfahrungen.

    Ergänzend zu unserem Audio-Spezial finden Sie in unserem Bereich MedienService die Presseinformation 18/19 zu diesem Thema.

    • 16 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
1 Bewertung

1 Bewertung

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Kampf der Unternehmen
Wondery
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Kevin Knitterscheidt