
25 Folgen

Ruhrbarone Ruhrbarone
-
- Nachrichten
-
-
4,5 • 13 Bewertungen
-
Autoren von Ruhrbarone.de im Gespräch miteinander, übereinander, durcheinander, gegeneinander, füreinander - zu irgendwie-sowas-wie-aktuellen Themen aus Politik, Gesellschaft, Kultur und Geografie. Manchmal auch Gäste.
-
055 Ufos, Lichtphänomene, Christian Schiffer, ein neues Buch
„Die Wahrheit ist (n)irgendwo da draußen!“ Ja. Erinnert irgendwie an Akte X. Soll es auch. Und so heisst auch das neue Buch von Christian Alt und Christian Schiffer. In der Vergangenheit haben die schon das Buch „Angela Merkel ist Hitlers Tochter“ geschrieben. Da ging es um Verschwörungstheorien. Jetzt geht es um UFO und UAP – […]
-
054 Thomas von der Osten-Sacken über Missbrauch, Betrug und Unfähigkeit in der NGO-Branche
Thomas von der Osten-Sacken ist Geschäftsführer der Hilfsorganisation Wadi e.V., die vor allem in den selbstverwalteten kurdischen Gebieten im Nord-Irak tätig ist. Osten-Sacken erklärt, wie Betrug und Unfähigkeit den Alltag viele NGOs prägen. Denn oft versickern die Spenden in den Organisationen selbst oder vor Ort, weil man sich korrupte Partner ausgesucht hat. Über die nötige […]
-
053 Ukraine
Letztes Wochenende hat sich Robert Herr für den Ruhrbarone-Podcast mit Christian Gruber unterhalten, der gerade in der Ukraine ist, um dort vor Ort zu unterstützen. Sie sprechen darüber, wie der Stand in der Ukraine gerade ist, aber natürlich auch darüber, was eigentlich mit Deutschland los ist. Wenn ihr Palianytsia bei ihrer humanitären Arbeit unterstützen wollt […]
-
052 – Was macht der Krieg mit den Polen?
Direkte Eindrücke aus Polen – wie ist die Stimmung? Wie die Flüchtlingssituation? Und was kann der Westen tun? Darüber sprach Sebastian Bartoschek mit einer Freiwilligen in Wroclaw in Niederschlesien.
-
051 – Szenen aus Ruhrtopia 01
„Szenen aus Ruhrtopia“ ist der Musik-Podcast der Ruhrbarone. Carsten Kleine und Peter Hesse streifen durch die Proberäume und Studios des Ruhrgebiets – und portraitieren in lockeren Gesprächen Bands und Musik-Akteure. Wie geht es Musikern nach zwei Jahren Corona, was sind ihre Sorgen und Nöte? Wir haben die Dortmunder Rocker Daily Thompson in ihrem Proberaum besucht […]
-
050 – Filme und Serien des Jahres
Was für ein Jahr! Wir haben Euch abstimmen lassen, was Eure Filme und Serien des Jahres sind und zum letzten Mal im Jahr 2020 sprechen Robert und Maximilian in einer extralangen Jubiläumsausgabe des Podcasts über Eure und ihre Filme und Serien des Jahres 2020. Guten Rutsch!
Kundenrezensionen
Lockerer Podcast der Denkanstöße gibt
Die lockere Atmosphäre in der geplaudert wird ohne ernste Themen auszuklammern gefällt mir gut. Es werden Themen von unterschiedlichen Seiten betrachtet. Super.
Mustread sowieso…
… jetzt auch zum Lauschen. Streitbar, unausgewogen, parteiisch, technische Probs inklusive – topp! :)
Hörenswert
Zum Großteil spannende Diskussionen – nicht nur über Ruhrgebietsthemen – aus unterschiedlicher politischer Perspektive. Manchmal etwas anstrengend, weil der Sebastian gerne dem Sebastian ins Wort fällt, wenn er einen Witz platzieren möchte, während der Sebastian gerade einen ernsten Gedanken ausspricht. Aber so ist das Leben.