35 Min.

Söhne großziehen im Patriarchat Stadt, Land, Krise

    • Gesellschaft und Kultur

Die Journalistin Shila Behjat hat ein Buch veröffentlich unter dem Titel "Söhne großziehen als Feministin - Ein Streitgespräch mit mir selbst". Darin spricht sie unter anderem von einem moral load, den sie verspürt - nämlich bloß keine A*********r zu erziehen.
"Überhaupt nicht nachvollziehbar" findet Barbara Streidl. "Ich versteh schon, was sie meint", antwortet Laura Freisberg - und damit sind wir schon im Streitgespräch unseres Podcasts zu der Frage: wie können wir Söhne, wie können wir Kinder im Patriarchat großziehen? Außerdem erweitern wir mit Shila Behjat das Repertoire der Mütter-Bezeichnungen (Glucke, Rabenmutter) um die Schweinemutter.
Wie immer mit dabei: unser feministischer Buchtip!

Die Journalistin Shila Behjat hat ein Buch veröffentlich unter dem Titel "Söhne großziehen als Feministin - Ein Streitgespräch mit mir selbst". Darin spricht sie unter anderem von einem moral load, den sie verspürt - nämlich bloß keine A*********r zu erziehen.
"Überhaupt nicht nachvollziehbar" findet Barbara Streidl. "Ich versteh schon, was sie meint", antwortet Laura Freisberg - und damit sind wir schon im Streitgespräch unseres Podcasts zu der Frage: wie können wir Söhne, wie können wir Kinder im Patriarchat großziehen? Außerdem erweitern wir mit Shila Behjat das Repertoire der Mütter-Bezeichnungen (Glucke, Rabenmutter) um die Schweinemutter.
Wie immer mit dabei: unser feministischer Buchtip!

35 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

I Will Survive - Der Kampf gegen die AIDS-Krise
Bayerischer Rundfunk
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
Feuerzone - Das System Rammstein und der Machtmissbrauch in der Musik
Süddeutsche Zeitung
MAFIA LAND - Die deutsche Spur
SWR, Stefan Orner, Helena Piontek