240 Folgen

In wechselnder Besetzung sprechen wir über Apple und weitere spannende Technik-Themen – und schweifen dabei regelmäßig und gerne ab.

Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life‪.‬ Mac Life

    • Technologie
    • 4,3 • 335 Bewertungen

In wechselnder Besetzung sprechen wir über Apple und weitere spannende Technik-Themen – und schweifen dabei regelmäßig und gerne ab.

    Dinge reparieren

    Dinge reparieren

    Aufreger der Woche: Krank sein ist kacke +++ Abenteuer Wahlhelfer (Du weißt nicht, was du wählen sollst > Wahl-o-mat, Science-O-Mat, Sozial-o-Mat 

    Neues aus Cupertino:  Die 100 besten Alben aller Zeiten! Laut Apple … +++ Ausblick auf die WWDC +++ Schneller Tipp für den Sperrbildschirm: mehrere Fotos

    Hardware:  Smarte Türschlösser (Crazy: Vorzimmer-Zustellung) +++ Boox Palma: E-Book-Reader im iPhone-Format (Alternative in bunt: Boox Note Air 3 C

    Apps: (Video-)Kamera-Apps fürs iPhone. Frage: Welche taugt am besten? BlackMagic Camera?, Kino? +++ (Lego-)Animation mit Stop Motion Studio +++ Microsoft Recall (TotalRecall zum Extrahieren der Snapshots, RewindAI für den Mac)und Prism +++ udm14.com (Video von The Morpheus: Google Suche ist Kaputt)

    Streaming & Reading: Eric und Nicht eine mehr bei Netflix +++ Machtübernahme von Arne Semsrott, auch als Hörbuch und bei Audible +++ Bonus-Tipp: Nico Semsrott: Brüssel sehen und sterben +++ Bodkin bei Netflix [ssc]

    Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl, hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

    • 2 Std 16 Min.
    Süßer blauer Bär (ft. Luca von Comspot und Swift-Student-Challenge-Gewinner Ali)

    Süßer blauer Bär (ft. Luca von Comspot und Swift-Student-Challenge-Gewinner Ali)

    Gäste: Luca von Comspot und Ali mit Bubble's Journal

    Aufreger der Woche: Apple killt ohne Ankündigung das News-Widget

    Neues aus Cupertino: Joz erkärt, weshalb das iPad Air nicht das leichteste Gerät sein muss +++ Wird das iPhone zum Apple Phone? +++  Externe Zahlungsdienstleiste: Apple stellt sich dumm

    Swift Student Challenge: Was es ist, wie man teilnimmt (und gewinnt) und wie man überhaupt zum Programmieren für die Apple-Plattform kommt, erklärt uns Ali Pourasad +++ Gewinner App: ConnectiCulture +++ Außerdem von ihm im App Store: Bubbles' Journal

    Hardware: Luca hat praktisches Zubehör für das iPad im Gepäck: Logitech Combo Touch +++ Paperlike Displayfolie +++ Logitech Crayon +++ Sven hat das Ugreen NASync DXP2800 getestet +++ Bonus: Tipps für alle Fritz!Box-Besitzer:innen zum Nachlesen auf maclife.de: 1, 2, 3, 4 [+]

    Apps: MacWhisper, jetzt noch besser für Videos +++ ChatGPT-App auf dem Mac nutzen +++ VMware Fusion Pro jetzt kostenfrei für privaten Einsatz +++ Apps mit kleinem Umweg oft günstiger abonnieren (Beispiel Splice) 

    Streaming & Gaming: Exit, Staffel 3 in der ZDF-Mediathek +++ Doctor Who geht wieder los bei Disney+ +++ The Morning Show bei Apple TV+ +++ Star Trek Discovery bei Paramount+

    Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl, hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

    • 2 Std 23 Min.
    Gotta Catch Em’ All (feat. Malik Aziz)

    Gotta Catch Em’ All (feat. Malik Aziz)

    Aufreger der Woche: Apple lud zum großen Apple-ID-Log-in-Marathon +++ Kontaktbilder verabschieden sich erneut in iMessage auf dem Mac (Nicht(!) im Adressbuch) +++ Keine Apple-Sticker mehr! (Klickstrecke)

    Neues aus Cupertino: Neues iPad Air (größer, schneller), neues iPad Pro (schneller, schöner, dünner), neuer Apple Pencil (noch mehr Pro!): iPad Pro mit OLED, Pro Motion, Apple Pencil Pro für 150 Euro, Magic Keyboard: Größeres Trackpad, Funktionstasten, Final Cut mit KI 

    Apps: Malik über den Ladefuchs und den Parkfuchs +++ Peuka (private Parkplatzvermietung aus Kiel) +++ General Motor setzt (wieder) auf eigenes Infotainment-System, Mercedes vielleicht bald auch +++ KeyClu zeigt Shortcuts der aktuellen App (Alternaiven: symbol.wtf und Popchar) +++ Leben retten mit Saving Life 

    Streaming & Gaming: Tipp aus der ARD-Mediathek: Himmelstal +++ Clarkson’s Farm, Staffel 3 

    Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl, hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

    • 3 Std 7 Min.
    Apple und das iHuhn

    Apple und das iHuhn

    Aufreger der Woche: Bustickets kaufen – in Kiel eine Herausforderung // Neues aus Cupertino: Das große Warten auf neue iPads … ist vorbei! ++ Harte Zeiten für Apples Feingewebe ++ Apple Vision Pro: Das Interesse schwindet // Hardware: Stefan spendiert seinen Studio Displays ein Ikea-Upgrade // Apps: Delta: Emulator im alternativen App Store oder mit US-Apple-ID ++ Unser Gast Florian ist Steuerexperte – warum sich eine Steuererklärung lohnt, welche Tipps es im Allgemeinen gibt und wie Buhl im Speziellen mit seiner Steuer-App plattfomübergreifend beim vituellen Papierkram unterstützt, erklärt er ausführlich & geduldig den Steuermuffeln Sebastian, Sven und Stefan // Streaming & Gaming: Angespielt: Stellar Blade auf der PlayStation 5 ++ (Kurzer)K ino-Tipp: Civil War von Alex Garland ++ Videospiel-Hit Fallout als Serie auf Amazon Prime // Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl, hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts! // Schleifenquadrat+: Episode 237 kommt leider ohne Extra für alle mit „Mac Life+“-Abo – dafür dann in doppelter Länge in Episode 238!

    • 2 Std 49 Min.
    iRobot feat. Apfeltalk

    iRobot feat. Apfeltalk

    In Episode 236 mit dabei: Stefan Molz, Sebastian Schack und als Gast Michael Reimann von Apfeltalk. Aufreger der Woche: Neues Jahr, neues Glück: Apple-Lotto und die WWDC-Niete(n) – viel mehr hatten wir auch gar nicht zum Aufregen … // (Nichts) Neues aus Cupertino: Noch immer keine neuen iPads – doch wer wartet überhaupt auf aktualisierte Hardware und wer benötigt einen M-Chip in seinem Apple-Tablet? +++ Auf der Suche nach Apples nächstem großen Ding: Schwerter zu Pflugscharen,  Autos zu Robotern und eine  Entlassungswelle +++ iOS 17.5 macht’s möglich: iPhone wird zum GameBoy – zumindest in der Theorie +++ Apple schließt Vertrag mit Shutterstock für KI-Training // Hardware: Ausprobiert: Stefan berichtet von seinen Ersteindrücken zur  Apple Vision Pro inklusive Dramen beim Kauf und beim Zoll, Michael hingegen ist bereits weiter und verrät, was nach den „Flitterwochen“ mit der neuen Apple-Hardware an Eindrücken bleibt. Unerwartetes Killerfeature: Spatial Calls. +++ Jony Ive und Sam Altman wollen ein AI Device bauen // Apps: Stefans Selbstversuch: Apps für ein paar Tage in New York (gratis eSIM via Visible, Eric`s New York, Audioguide für das 9/11 Museum, Explorer für das American Museum of Natural History) +++ Sebastian empfiehlt zwei Apps für den Mac: den Clipboard Manager Maccy und Alttab, welches Windows-App-Switching mit Fenstervorschau unter macOS ermöglicht // Streaming & Gaming: Total Gaga: Die Sinne überreizende Highscorejagd in „Super Monsters Ate My Condo“ (Apple Arcade) +++ Talentierte Nwuauflage: Ripley (Netflix) +++ Neues von Gillian Anderson? Sebastian hat da einen Tipp: Scoop – Ein royales Interview (Netflix) +++ Disney-CEO Bob Iger will gegen Account-Sharing vorgehen // Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl, hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts! // Ihr habt ein Abo? Dann schaut auf maclife.de vorbei oder schaut in euer Postfach. Dort findet ihr den Link auf den Videomitschnitt der aktuellen Episode, samt Bonusteil. An der Qualität der Screenshares arbeiten wir noch, geloben aber Besserung! // Schleifenquadrat+: Stefan zocket eine kurze Runde Balatro (Mac, Steam) und warnt: Vorsicht, Suchtgefahr! +++ Seht improvisiert durch Stefans Augen und seine Vision Pro

    • 2 Std 37 Min.
    Der Lachs

    Der Lachs

    Aufreger der Woche: Autogeschichten von Sven, Sophie und Sebastian

    Neues aus Cupertino: WWDC (10.06.) +++ Mit dem Golf-Wagen durch den Apple Campus +++ Steve Jobs als Vater von Homer Simpson (Podcast: No such thing as a fish)

    Hörer:innen-Feedback: Sascha zu Mevo Cam und Blackmagic Kameras

    Hardware: Another Smartlock: Yale Linus L2 +++ HomePod zum Mitnehmen: Mission Battery Base +++ 3-in-1-Ladestationen 

    Apps: Organspende-Register (mit Ausweis-App) +++ ArkhamCards +++ MarkenDetektive +++ Goodreads

    Streaming & Gaming: Dune Part Two +++ Call of Duty: Warzone Mobile +++ Das Signal +++ 3 Body Problem

    Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl, hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

    • 2 Std 23 Min.

Kundenrezensionen

4,3 von 5
335 Bewertungen

335 Bewertungen

zum hut ,

Hej Sehr cooler Podcast

Ich höre den Podcast jetzt schon seit folge 150 und finde es schade das ihr jetzt wieder nur alle zwei Wochen eine Folge kommt sonst der perfekte Podcast und genau richtig lang immer wieder gerne.

andre13_5 ,

Stetige Abnahme der Qualität

Habe den Podcast einige Jahre gehört und auch das Magazin gelesen. Leider muss ich eine starke Abnahme der Qualität feststellen. Die aktuelle Besetzung lässt Fachkenntnisse schmerzlich vermissen. Mit Herrn Schack ist dann auch noch der Humor gegangen. (Auch wenn zumindest Herr Schack noch dabei ist.). Aus diesen Gründen habe ich sowohl das Print als auch das Podcastabo gekündigt.

Webstor78 ,

Überleitungs-Fetischist

Damit das mit dem Gendern besser klappt, und nicht alles verweiblicht wird, bekommen die Schleifenquadrat-Podcasterinnen hier ein Gendersternchen von mir. Das könnt ihr auch direkt hier einsetzen.

Außerdem herrscht hier ein nerviger Überleitungs-Fetisch. Nach jedem Thema wird durch Herrn Schack nochmal extra betont, dass gerade keine gute Überleitung zum nächsten Thema gefunden wird. Und falls doch mal, ist diese so gestelzt und künstlich hergeleitet, dass man sich schon fremdschämt. Keiner braucht Überleitungen.

Das gendern / zwanghaftes, peinliches überleiten wird immer schlimmer. Die Apple-Themen immer weniger. Verursacht leider nur noch Fremdscham-Vibes.

Top‑Podcasts in Technologie

Passwort - der Podcast von heise security
Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel
Lex Fridman Podcast
Lex Fridman
Apfelfunk
Malte Kirchner & Jean-Claude Frick
Mac & i - der Apple-Podcast
Mac & i
Acquired
Ben Gilbert and David Rosenthal
Darknet Diaries
Jack Rhysider

Das gefällt dir vielleicht auch

Der Apfelplausch
Lukas Gehrer und Roman Van Genabith
Mac & i - der Apple-Podcast
Mac & i
Apfelfunk
Malte Kirchner & Jean-Claude Frick
Bits und so
Undsoversum GmbH
#heiseshow (Audio) - Technik-News und Netzpolitik
heise online
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
c’t Magazin