28 Folgen

Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der neuen Staffel die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis!

Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hören.de

Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de

Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast gesundheit-hören

    • Gesundheit und Fitness
    • 4,8 • 449 Bewertungen

Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der neuen Staffel die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis!

Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hören.de

Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de

    "Tutti Fratelli" – Henry Dunant und die Geburtsstunde des Roten Kreuzes

    "Tutti Fratelli" – Henry Dunant und die Geburtsstunde des Roten Kreuzes

    Henry Dunant dokumentierte die Schrecken des Sardinischen Krieges und gründete daraufhin das Rote Kreuz. Warum das Leben des Schweizers trotzdem keine Erfolgsgeschichte war, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge.

    • 45 Min.
    Zwischen Utopie und Albtraum: Die „Genschere“

    Zwischen Utopie und Albtraum: Die „Genschere“

    Dieses Mal geht es nicht nur um die Vergangenheit: wie sich die Erfindung der "Genschere" CRISPR-Cas9 auf die Zukunft auswirken könnte, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge.

    • 46 Min.
    Butterbrote, Mikroben und Nobelpreis: Die Geschichte von Robert Koch

    Butterbrote, Mikroben und Nobelpreis: Die Geschichte von Robert Koch

    Er war einer der bedeutendsten Mediziner und Biologen und gilt als "Vater der Mikrobiologie". Wie Robert Koch vom Landarzt zum Nobelpreisträger wurde, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge.

    • 40 Min.
    DNA-Entschlüsselung: Der gestohlene Nobelpreis?

    DNA-Entschlüsselung: Der gestohlene Nobelpreis?

    Rosalind Franklin leistete die entscheidende Arbeit für die Entschlüsselung der DNA-Struktur – warum drei Männer dafür den Medizinnobelpreis erhalten und nicht sie, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge.

    • 49 Min.
    Zwischen Skalpell, Innovation und Drittem Reich: Ferdinand Sauerbruch

    Zwischen Skalpell, Innovation und Drittem Reich: Ferdinand Sauerbruch

    Er gilt als der bekannteste deutsche Chirurg, der revolutionäre neue Operationstechniken entwickelte. Welche - und, was die Erfindung des Druckknopfs damit zu tun hat, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge.

    • 46 Min.
    Wie Florence Nightingale die Krankenpflege revolutioniert hat

    Wie Florence Nightingale die Krankenpflege revolutioniert hat

    Pionierarbeit: Wie Nightingale es geschafft hat, trotz festgefahrener Strukturen Wandel in die Krankenpflege zu bringen und was das alles mit einer Eule zu tun hat, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge.

    • 52 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
449 Bewertungen

449 Bewertungen

MV-VoPo ,

Toll gemacht 😀

Es macht Spaß zuzuhören. Eine sehr angenehme und kurzweilige Art Geschichten zu erzählen.

😂😴😂😴😂😴 ,

Wunderbar

Vielen Dank für die wundervollen Folgen dieses Podcasts.

kingkpmg ,

Lachgas

Gut gemachte Medizinhistorien- Gechichten

Top‑Podcasts in Gesundheit und Fitness

Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
NDR
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl
Huberman Lab
Scicomm Media
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE
BRIGITTE / Audio Alliance / RTL+

Das gefällt dir vielleicht auch

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast
NDR Fernsehen
Die Diagnose
Stern.de GmbH / Audio Alliance / RTL+
Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
ARD
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
UNGLAUBLICH KRANK
Professor Martin Mücke und Esther Schweins
Verbrechen
ZEIT ONLINE