
431 Folgen

Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast Daniel Sprügel (danielspruegel.com)
-
- Wirtschaft
-
-
4,9 • 287 Bewertungen
-
Der Sports Maniac Podcast hilft dir dabei digitale Trends, Technologien und Innovationen im Sport zu verstehen und in deinem Business richtig anzuwenden.
In den wöchentlich erscheinenden Episoden geht Host Daniel Sprügel den neuesten Sportbusiness Trends, Social Media Hypes und Tech Game Changern auf den Grund. Mit seinen namhaften Gästen aus der Branche spricht er über die Herausforderungen der Digitalisierung und auf welche Veränderungen sich Unternehmen, Agenturen, Medien, Vereine, Verbände und Ligen einstellen müssen.
Du bist auf der Suche nach Inspiration, wertvollen Denkanstößen und geballtem Wissen auf deinem Weg zur Arbeit, beim Sport oder auf Reisen? Dann hör rein und abonniere den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder in allen anderen Podcast Apps.
// produziert von Maniac Studios
-
Triathlet Sebastian Kienle: "Sport beginnt man nicht, um reich zu werden" | #424
"Für mein erstes Fahrrad habe ich bei der Müllabfuhr gearbeitet". Die Finanzierung eines Profisportlers ist schwierig, gerade zu Beginn einer Karriere. Heute, 20 Jahre später, wird Triathlet Sebastian Kienle von mehr als 20 Sponsoren unterstützt. Wie hat er es geschafft, lukrative Partnerschaften u.a. mit Red Bull einzugehen? Nur durch sportlichen Erfolg?
Der Gewinn des Ironman gilt als Image-Push – aber auch als finanzielle Absicherung? Sind Preisgelder die größte Einnahmequelle? Wie baut man abseits des Sports eine mediale Reichweite auf? Und warum ist sich Sebastian jetzt schon sicher, dass es nach seinem Karriereende kein Comeback geben wird?
Unser Gast
Triathlet Sebastian Kienle Unsere Themen
230 Tage unterwegs und trotzdem heimatverbunden (03:48) Über Sebastians ersten Triathlon und den Wettkampfgedanken (05:39) Warum der Schulsport reformiert werden sollte (07:41) 50.000 € pro Event: Wie viel Sebastian in seinen Sport investiert hat (10:04) Über die Finanzierung am Anfang der Karriere (15:40) 15+ Sponsoren: Wie werden Kooperationen geschlossen? (19:20) Red Bull: Ein Qualitätssiegel im Sport-Sponsoring (24:12) Über Verträge, Vertrieb und Akquise (27:46) Mit YouTube-Content fast 100 % der Zielgruppe erreichen (29:06) Über die Einnahmequellen eines Profisportlers (32:33) Karriereende: "Es ist viel härter, oben zu bleiben" (41:07) Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode424
Unsere Empfehlungen
Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/weekly-update Sebastian im Podcast "Mein erstes Mal": https://www.redbull.com/de-de/theredbulletin/podcast-episodes/mein-erstes-mal-sebastian-kienle Norseman-Doku: https://www.youtube.com/watch?v=kTQakjaFsB8 FAIRsprochen Podcast von congstar: https://www.congstar.de/das-ist-congstar/fairsprochen Unsere Partner (Anzeige)
AG1
Unser Partner AG1 bietet dir 75 Vitamine, Mineralstoffe Botanicals, lebende Kulturen und weitere Inhaltsstoffe aus echten Nahrungsmitteln. Das Beste: Alle Hörer*innen erhalten beim Abschluss eines Abos einen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 praktische Travel Packs gratis dazu! Du bist bereit für deine neue Routine? Informiere dich jetzt über die gesundheitlichen Vorteile der einzelnen Nährstoffe: drinkAG1.com/sportsmaniac Uni Münster
Für alle, die eine Karriere im Sportbusiness starten oder boosten möchten, bietet die Uni Münster drei berufsbegleitende Weiterbildungsangebote im Sportmanagement: ein MBA-Studium, ein individuelles Zertifikatsprogramm oder einzeln besuchbare Expert Days Das Beste: Wer sich bis zum 23.10.23 anmeldet, bekommt einen Einführungsrabatt von 1.400€ und wer bei der Anmeldung "sportsmaniac" angibt, bekommt noch mal 5 Prozent obendrauf. Alle Infos zu den Angeboten gibt's hier: https://sportsmaniac.de/sportmanagement
Unser Kontakt
Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook
Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.
Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios. -
SPONTENT: "Es gibt keine bessere Produktionsfirma für Sportcontent auf Twitch" | #423
SPONENT zeigt keinen Sport, SPONTENT produziert Sportcontent. Und verkündet selbstbewusst: "Es gibt keine bessere Produktionsfirma für Sportcontent auf Twitch."
Überraschend? Nicht wirklich, denn in der Medialisierung und im Storytelling wurde im Sport viel falsch gemacht. Die Ligen sind heterogen – auch in der Infrastruktur. Warum also nicht neue, unkonventionelle Wege einschlagen?
SPONTENT nutzt die innovative Spielwiese, um Schwellensportarten zu produzieren – auch neuerdings für DYN. Geringes Budget, rebellische Visionen. Warum braucht die Bundesliga dringend Engagement Tools und Community-Nähe? Wie erreicht man die junge Zielgruppe am besten? Und warum ist der Gegenwind der Branche kein Hindernis?
Unser Gast
Alex Walkenhorst, Gründer von SPONTENT Unsere Themen
Warum Twitch das Sprungbrett für SPONTENT war (03:39) Über den Produktions-Deal mit DYN (08:42) Vom Profisportler zum Unternehmer und der Angst, was danach kommt (11:07) Facekamera bei Sportberichterstattungen: Die Stimme braucht ein Gesicht (14:58) Wie aus Ablehnung der Branche Zuspruch wurde (17:10) Über die Zusammenarbeit mit Streamern wie Trymacs (18:40) Bundesliga Content: Das muss sich verändern (23:00) Wie Social Media zu Entertainment Media wurde (25:39) Über das Geschäftsmodell von SPONTENT (27:12) Hohes Arbeitspensum: "Jeden Tag besser werden" (39:24) Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode423
Unsere Empfehlungen
Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/weekly-update FAIRsprochen Podcast von congstar: https://www.congstar.de/das-ist-congstar/fairsprochen Unser Kontakt
Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.
Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios. -
🔄 Transfer-Wahnsinn 👍+👎 Sponsoring Deals 🏀 Basketball-WM | #422
Über zwei Milliarden Pfund hat die Premier League erstmals am Transfermarkt ausgegeben. Ein neuer Rekord. Doch wie verschiebt Saudi-Arabiens Geld den Markt? Und warum war Harry Kane der sensationellste Wechsel des Sommers – aufgrund der medialen Inszenierung?
Nicht nur am Transfermarkt gab es Überraschungen, auch im Sponsoring wurden Deals geschlossen, mit denen kaum jemand gerechnet hatte. Marcus und Daniel beleuchten u.a. Partnerschaften mit Visit Rwanda, Paramount+ und CrazyBuzzer.
Warum Marcus nicht glaubt, dass sich ausschließlich Subscription-Modelle im Sport-Streaming durchsetzen werden und wie Daniel die Basketball-WM verfolgt, hörst du ebenfalls im August-Recap des Sports Maniac Podcast.
Unsere Themen
Follow-Up: US Open (01:35) / Ärmelsponsor FC Bayern München (03:06) / DYN, Sportdeutschland.TV & Co. (04:44) / TV-Quoten der Fußball-WM der Frauen (07:29) Themen des Monats: Zahlen zum Transferwahnsinn (10:16) / Sponsoring Updates zum Bundesliga Start (18:16) / FC Barcelona holt Thomas Middelhoff (25:19) / Basketball-WM (29:17) Bold Prediction: Läuft die Basketball WM im Free-TV? (32:56) Sportbusiness-Zahlen des Monats: 426,9 Mio. Euro & 8,9 Mio. Follower auf TikTok (34:10) Famous Last Words: Kritik am deutschen Sportsystem (40:14) Zum Blogartikel mit weiterführenden Infos: https://sportsmaniac.de/episode422
Unsere Empfehlungen
Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu FAIRsprochen Podcast von congstar: https://www.congstar.de/das-ist-congstar/fairsprochen Unser Kontakt
Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Marcus Höfl auf LinkedIn, Twitter und Instagram Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.
Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios. -
Podcast-Empfehlung: Touchdown Frankfurt - Football in the Heart of Europe
Die Sports Maniac Podcast-Empfehlung:
🏈 Touchdown Frankfurt - Football in the Heart of Europe
Mit den NFL Frankfurt Games 2023 kommt zusammen, was zusammen gehört. Die historisch belegte Heimat des American Football in Deutschland und Europa, die enthusiastische Sportbegeisterung in Eintracht der Region und der begeisternde, aufregende, schillernde Sport der NFL.
Im Podcast "Touchdown Frankfurt" sprechen die Hosts Jonas Friedrich und Dominic Wildegans mit ihren Gästen über diese Themen, entfachen die Leidenschaft und machen die Menschen und ihre Geschichten erlebbar.
Abonniert "Touchdown Frankfurt" jetzt auf Spotify, Apple Podcasts, auf touchdownfrankfurt.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen.
Instagram - https://www.instagram.com/touchdownfrankfurt
Webseite - https://www.touchdownfrankfurt.de -
#421: US-Open bei Sportdeutschland.TV: Das steckt hinter dem Überraschungs-Deal
"TV-Hammer im Tennis" oder "Paukenschlag für Tennisfans". Sportdeutschland.TV hat sich die exklusiven Medienrechte an den US Open im DACH-Raum gesichert von 2023 bis 2027. Das Medienecho zeigt, mit diesem Deal im Sport hat wohl kaum jemand gerechnet. Das Ziel der Plattform ist ambitioniert und äußerst fair: Millionen Menschen erreichen für umgerechnet sieben Cent pro Tennis-Match.
Doch wann ist das Business Model des Online-Sportsenders profitabel? Warum glaubt Sportdeutschland.TV im Gegensatz zum Wettbewerb an keine Abo-Modelle? Oder sind DAZN, DYN und Co. gar keine Konkurrenten?
Sportdeutschland.TV ist der Underdog am Sport-Streaming-Markt. Mit einem Team von zwölf bis 15 Personen werden 15.000 Live-Streams gesendet. Spätestens jetzt wird klar, warum der CEO das Zitat der Tennis Legende Billie Jean King "pressure is a privilege" als Motivation nutzt.
Unser Gast
Björn Beinhauer, Geschäftsführer bei DOSB New Media Unsere Themen
Was ist Sportdeutschland.TV? Welche Investoren bei Sportdeutschland.TV an Bord sind Wie der Deal der US Open in drei Monaten geschlossen wurde Was die Plattform von Wettbewerbern wie DAZN unterscheidet Über Finanzierung und Einnahmequellen Minigolf, Quidditch und Co.: Diese kuriosen Events werden gesendet Über die Strategie von Sportdeutschland.TV Insights in Produktion und Distribution Ausblick: Welche Rechte werden kommen? Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode421
Unser Partner: AG1 (Anzeige)
Unser Partner AG1 bietet dir 75 Vitamine, Mineralstoffe Botanicals, lebende Kulturen und weitere Inhaltsstoffe aus echten Nahrungsmitteln.
Das Beste: Alle Hörer*innen erhalten beim Abschluss eines Abos einen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 praktische Travel Packs gratis dazu!
Du bist bereit für deine neue Routine? Informiere dich jetzt über die gesundheitlichen Vorteile der einzelnen Nährstoffe: drinkAG1.com/sportsmaniac
Unsere Empfehlungen
Thomas Riedel im SMP: https://sportsmaniac.de/episode175 Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/weekly-update FAIRsprochen Podcast von congstar: https://www.congstar.de/das-ist-congstar/fairsprochen Unser Kontakt
Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.
Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios. -
#420: 10 Jahre JvM SPORTS: Was kann das Sportmarketing der Zukunft?
Die Entwicklung im Sportmarketing ist stark geprägt von Buzzwords wie Fan-Zentrierung, OTT, Gaming oder "The Rise of Athletes". Wir gehen Trends auf den Grund und identifizieren, wo für Marken auch weiterhin großes Potential liegt. Und warum ist der Fußball unangefochten das zentrale Thema, das die CMOs bewegt?
Natürlich blicken wir auch in die Zukunft: Welchen Stellenwert hat Sportmarketing in den nächsten Jahren? Trifft der Fußball den Zeitgeist oder braucht es zunehmend innovative Formate wie die Kings League oder Delay Sports?
Die MLS mit ihren gigantischen Deals mit Apple und adidas zeigt, was international möglich ist. Wir filtern u.a. heraus, was Marken vom Messi-Effekt lernen können.
Unsere Gäste
Robert Zitzmann, Managing Director von Jung von Matt SPORTS Unsere Themen
Die 10 schlechtesten Kampagnen von JvM SPORTS (01:33) Über den Wandel der Agenturlandschaft im Sport (03:00) Mehr Purpose: Wie haben sich Marken im Sport verändert? (08:34) Rise of Athletes, Gaming & Co: Welchen Impact haben Trends im Marketing? (10:11) Wo steht Sportmarketing bei den CMOs? (15:48) Ist Trikotsponsoring nicht mehr attraktiv? (19:15) Moral im Sponsoring: Von wem nehmen wir Geld? (23:45) Warum die MLS "the next big thing" ist (31:57) Was Marken vom Messi-Effekt lernen können (38:36) Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode420
Unsere Empfehlungen
Robert im SMP 2019: https://sportsmaniac.de/episode161 Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/weekly-update Unser Kontakt
Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.
Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.
Kundenrezensionen
Nur zu empfehlen!
Sehr guter Podcast rund ums Thema Sportbuisness und Sportsponsoring. Arbeite selber bei einer großen deutschen Brauerei im Sportmarketing und freue mich über jede neu Folge.
Weiter so!
Starke Inhalte!
Vielen Dank für den wunderbaren Podcast, der immer wieder neue und spannende Inhalte hat. Hier kann jeder was mitnehmen. Top, Daniel 👍🏼
Top - treuer Hörer
Bisher gab es kaum einen Gast der keine interessante Story hat. Besonders gefallen mir die Sendungen mit Michael Schillinger.