
14 Folgen

Stimm dich Detektor.fm
-
- Hobbys
-
-
4.7 • 15 Bewertungen
-
Wie funktioniert unsere Stimme und wie halten wir sie gesund? Was macht gutes Sprechen aus und was braucht eine gute Singstimme? Welche Rolle spielt die Stimme bei der Partnerwahl und in politischen Debatten? Der Logopäde Alexander Kunze und die Journalistin Eva Morlang sprechen darüber mit Stimm-Profis aus Musik, Medizin und Wissenschaft. Jede Folge enthält außerdem praktische Übungen zum selber ausprobieren.
-
Stimme und Technik: Stimmanalyse und sprechende Geräte
Unsere Stimme verrät viel über uns. Diese Informationen kann mittlerweile auch Stimmanalyse-KI verwenden, um zum Beispiel Krankheiten zu erkennen oder in einem Assessment Center die Persönlichkeit einzustufen. Und mit welchen Stimme spricht Technik wiederum mit uns?Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/stimm-dich-stimme-und-technik
-
Kommunikation und Macht
Macht wird manchen Menschen mehr zugeschrieben als anderen. Und wer sie hat, kann sie für Gutes wie Schlechtes nutzen. Wie kann man mit dem eigenen Auftreten und Rhetorik Machtverhältnisse in sozialen Situationen beeinflussen?Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/stimm-dich-kommunikation-und-macht
-
Politische Rhetorik
Die Stimme ist auch in der Politik ein wichtiges Mittel um Menschen zu erreichen und zu beeinflussen. Was macht politische Rhetorik aus? Und wie lernt man sicheres Sprechen vor Publikum?Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/stimm-dich-politische-rhetorik
-
Stimmtherapie für Transfrauen: Auch zum Schutz
Wenn ein Transmann Testosteron nimmt, wachsen die Stimmlippen und die Stimme wird tiefer. Aber wie geht das bei Transfrauen? Wie können sie eine Stimme erlangen, die als weiblich wahrgenommen wird?
Juliana Franke gibt auch Stimm-Tipps auf dem YouTube-Kanal Trans*Planet https://youtu.be/XBkmEfcbkAs Politisch spricht sie bei YouTube als Unruly Juli.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/stimm-dich-stimme-bei-transfrauen -
Wie wirkt sich eine Geschlechtsangleichung aufs Singen aus?
Die Stimme ist ein Geschlechtsmerkmal. Wie wirkt sich dann eine Geschlechtsangleichung auf die Stimme und speziell aufs Singen aus? Wir sprechen mit dem Sänger George Philippart über seine Stimme.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/stimm-dich-geschlechtsangleichung-und-singstimme
-
Stimm Dich | Stimme und Sexualität - "Männer stehen auf Barbie-Stimmen"
Die Stimme ist ein Geschlechtsmerkmal. Was sie über uns verrät und wer auf welche Stimmen steht, besprechen wir in dieser Folge unter anderem mit einer Frau, die ihr Geld mit Telefonsex verdient.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/stimm-dich-stimme-und-sexualitaet
Kundenrezensionen
Top‑Podcasts in Hobbys






Zuhörer haben auch Folgendes abonniert:






Mehr von Detektor.fm





