
89 Folgen

Grams’ Sprechstunde – Der Podcast für echt gute Medizin detektor.fm Science
-
- Gesundheit und Fitness
-
-
4,2 • 247 Bewertungen
-
Was macht „gute Medizin“ aus? Diese Frage stellen sich Ärzte und Patienten gleichermaßen. Die Antwort ist vielschichtig. Medizinische Fragen sind oft komplex, denn auch Ethik und Recht spielen eine Rolle. Wie passt das alles zusammen? In „Grams’ Sprechstunde“ gibt die Ärztin Natalie Grams mit Expertinnen und Experten Einblicke in aktuelle Debatten und Themen.
Foto: Dorothée Piroelle.
-
Geschützt in den Herbst: Welche Impfungen jetzt sinnvoll sind
Auch wenn Corona bereits weit in der Vergangenheit zu liegen scheint: Neue Varianten und steigende Fallzahlen scheinen einen neuen Corona-Herbst anzukündigen. Sollte ich bereits an eine Nachimpfung denken? Und wie kann ich mich vor Grippe, RS-Viren und Pneumokokken schützen? Natalie Grams sucht im Podcast mit Dr. Cornelia Werner nach den Antworten. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde
Die Links zur Folge: https://twitter.com/DrCWerner https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/Stellungnahme-COVID-19-Varianten-adaptierte-Impfstoffe.html https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Faktenblaetter/Faktenblaetter_inhalt.html -
Kann Ernährung Medizin sein?
Bei verschiedenen chronischen Krankheiten wie MS wird oft eine bessere Ernährung als Behandlung vorgeschlagen. Aber wie viel kann das bewirken? Und wie viel Medizin steckt im richtigen Essen?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde
Die Links zur heutigen Folge:
https://www.beck-shop.de/smollich-grosse-praxisbuch-ernaehrungsmedizin/product/33302014
www.ernaehrungsmedizin.blog
https://medwatch.de/ernaehrung/mangelernaehrung-krankenhausessen-heilungschancen-oftmals-schlechter/
https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-ernaehrungsmythen
https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-nahrungsergaenzungsmittel
https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-phytotherapie
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/grams-sprechstunde-ernaehrung -
Hexenschuss
Ein Schmerz aus dem Nichts: Ein Hexenschuss kann den Alltag extrem erschweren. Woher kommt der Schmerz und was kann man dagegen tun?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde
Weitere Links zum Thema:
S3-Leitlinie Nationale VersorgungsLeitlinie Kreuzschmerz
podcasters.spotify.com/pod/whatthephysio
ginolazzaro.com/
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-hexenschuss -
Neuraltherapie
Neuraltherapie ist eine gerade in Deutschland beliebte Ergänzung zur medizinischen Behandlung. Geht von dieser alternativmedizinischen Methode eine Wirkung oder eine Gefahr aus?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde
Weitere Links zum Thema:
https://www.tk.de/techniker/gesundheit-und-medizin/behandlungen-und-medizin/alternativ-heilen/neuraltherapie-nadel-mit-grosser-wirkung-2016246
https://www.psiram.com/de/index.php/Neuraltherapie
https://www.apotheken-umschau.de/therapie/therapiearten/neuraltherapie-behandlung-per-spritze-745905.html
https://www.netdoktor.de/therapien/neuraltherapie/
https://netzwerk-homoeopathie.info
https://www.sueddeutsche.de/wissen/teil-25-neuraltherapie-stechen-gegen-stoerungen-1.767298
Wer Natalies Interview mit Focus Online zur Behandlung von Zeckenbissen nachlesen möchte, finden den Text hier:
https://www.focus.de/gesundheit/news/aerztin-klaert-auf-so-viele-zecken-wie-nie-aerztin-verraet-wie-sie-einen-biss-richtig-behandeln_id_200097550.html
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-neuraltherapie -
Nerdiges Wissen mit Jens Foell
Der Neurowissenschaftler Jens Foell ist seit langem auch als Wissenschaftskommunikator aktiv. In seinem neuen Buch und auch in dieser Ausgabe von „Grams‘ Sprechstunde“ stellt er spannende und schräge Wissenshäppchen und unnützes Wissen aus Medizin und Forschung vor.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde
Hier sind die Links zur Folge:
https://www.droemer-knaur.de/buch/jens-foell-foellig-nerdiges-wissen-9783426279069
https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/ask-mai-anything-homoeopathie-100.html
http://realscientistsde.blogspot.com
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-unnuetzes-wissen -
Wie verändert sich der Hebammen-Beruf?
Globuli, Akupunktur oder ätherische Öle — Alternativmedizin gilt bei vielen Hebammen als beliebt. Das Hebammenreformgesetz von 2020 sollte den Beruf modernisieren und akademisieren. Was hat sich seitdem geändert?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde
Weitere Links zum Thema:
https://www.spiegel.de/gesundheit/haben-hebammen-einen-besonderen-hang-zur-homoeopathie-a-36429a08-b5df-4745-9f39-b6fd6c785ece
https://detektor.fm/gesellschaft/grams-sprechstunde-hebammen/amp
https://www.hebamme-brodersen.de
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-hebammen-update
Kundenrezensionen
Unbedingt empfehlenswert
In Zeiten zunehmender Desinformation und Impfgegnertum ist verständlich erklärte evidenzbasierte Wissenschaft nötiger denn je. Nathalie Grams-Nobmanns Podcast erfüllt einen wichtigen Bildungsbeitrag!
Akupunktur
Ganz schlecht! Und wenn mir noch mal einer erzählt, dass sie Akupunktur einen Pneumothorax auslösen kann, dann kann ich nur lachen und sagen, dass der Behandler zu dämlich war. Die Akupunktur ist Evidenzbasiert und wird von der Kasse bezahlt. Und außerdem sehr effektiv aber halt nur, wenn man’s kann. Zum Glück gibt es in der Schulmedizin keine tragischen Unfälle oder doch?
Extrem einseitige Sichtweise
Man hat hier das Gefühl es wird nur gegen Alternativmedizin gewettert. Keine seriöse Abwägung von Pro und Contra. Mit wissenschaftlicher Grundlage und Aufklärung hat das hier auch nicht viel zu tun. Es werden irgendwelche Einzelfälle geschildert und vermeintliche Fakten erzählt aber nicht immer plausibel erklärt. Umgekehrt aber dauernd fehlende Belege bei alternativen Methoden kritisiert. Auch die unterschwellige Schadenfreude des Host wenn ein Gesprächspartner etwas gegen Alternativmedizin sagt ist ja nicht zu ertragen! Die Auswahl vermeintlicher Experten ist ebenfalls fragwürdig und extrem einseitig . Eine neutrale Sicht auf moderne Medizin frei von Vorurteilen wäre wünschenswert. „Echt gute Medizin“ stelle ich mir definitiv anders vor!!!