
7 Folgen

TAEPKE & KOLAR, der Podcast für B2B Veranstaltungen TAEPKE & KOLAR
-
- Wirtschaft
-
-
5,0 • 4 Bewertungen
-
Mit Katrin Taepke Betreiberin der Blogs MICEstens digital, seit 1996 in der Event- und Messebranche tätig, und Spomenka Kolar-Zovko, Expertin für Menschen und Marken und seit 1999 als Unternehmerin weltweit tätig.
Der Podcast ist für all jene, die B2B-Veranstaltungen planen, umsetzen und nachhalten. Frauen und Männer aus der Kongress-, Messe- und Eventbranche und alle, die Veranstaltungen verantworten. Der Podcast ist für dich, wenn du Inspirationen für deine Events suchst – egal, ob sie kreativer, nachhaltiger oder effizienter werden sollen. Für Einsteiger·in ebenso wie für Profis.
-
#5 Was Teilnehmer·innen heute wirklich wollen
Highlights:
In dieser Folge erfährst du, was Event-Teilnehmer·innen und Messebesucher·innen heute wirklich wollen – warum sie sich anmelden und warum nicht.
Außerdem sprechen wir darüber, warum es so wichtig ist, dass du bei deinen Veranstaltungen Fürsprecher im Boot hast. Sei es die Politik oder auch Verbände. Denn so ganz ohne Support wird es ziemlich schwer.
Themen:
Was Event-Teilnehmer·innen wirklich wollen: die No Gos und wie man besser Besucher und Publikum erreicht
Was oft vergessen wird aber nützlich ist, die zahlreichen Möglichkeiten des Besuchermarketings seitens des Veranstalters
Warum der Support von Politik,Verbänden und Medien so wichtig ist
Messetipp: re:publica 23
Nachhaltigkeitstipp: Verzichte auf Print und führe Pressekonferenzen auch online durch.
ShowNotes:
E-Book Jobmesse
SPEAKER, LIVE-ONLINE-SEMINAR
Blogbeitrag: 7 Gründe, warum ich nicht zu deinem Event komme
Newsletter: MICEstens digital
Angebot: Mach dein Event-Management effizienter
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/spomenka-kolar/message -
#4 Pack´ den Fachkräftemangel selbst an
Highlights:
In dieser Folge erfährst du, warum sich der Fachkräftemangel noch deutlich verschärfen wird und was du in deiner Organisation dagegen tun kannst. Außerdem schauen wir uns mal ein paar Event-Prozesse genauer an. Besser gesagt, wir übertragen sie mal auf den Online-Handel und zeigen dir, wie Amazon arbeitete, wenn dort die Regeln der Eventbranche gelten würden.
Themen:
Wie du dem Fachkräftemangel mit Employer Branding begegnest
Wie du den Fachkräftemangel mit effizienteren Prozessen löst
Warum sich mal ein Blick in Branchen und Unternehmen lohnt, die super effizient arbeiten
Messetipp: OMR 2023
Nachhaltigkeitstipp: Mach die Anreise wirklich grün.
Buchtipps: Podcast ZEITTALENT
ShowNotes:
E-Book Jobmesse https://escolar.de/shop/e-book-jobmesse/
Messetraining Fit für die JOBMESSE https://escolar.de/shop/jobmesse/
Persönlichkeitscoaching der Akademie escolar https://escolar.de/shop/persoenlichkeitscoaching/
Rimac https://www.linkedin.com/in/mate-rimac-76886759/
Blogartikel: Wenn Amazon so arbeitete wie viele in der Eventbranche https://www.micestens-digital.de/event-prozesse-ueberdacht/
MICEstens digital Newsletter
ZEITTALENT https://open.spotify.com/show/3r5rklEbVbJpY6lVVfjexH?si=40437eb84bd14ac0
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/spomenka-kolar/message -
#3 Die besten Tipps für produktives Arbeiten und Knigge-Regeln
Highlights:
In dieser Folge erfährst du, warum es so wichtig ist, dass du dich bei der Eventplanung immer wieder auf das konzentrierst, was echte Mehrwerte schafft – für deine Teilnehmer·innen, deine Aussteller·innen, deine Sponsor·innen, deine Referent·innen ebenso wie für Auftraggeber·innen oder Chef·innen. Wir verraten dir, wie dir das gelingt und wie du dabei mit anderen wertschätzend kommunizierst – verbal und nonverbal.
Themen:
Tipps für produktives, fokussiertes und effizientes Arbeiten
Wie dir wertschätzende Kommunikation gelingt
Wie du Fettnäpfchen im Umgang mit anderen Menschen vermeidest
Messetipp: FIBU
Nachhaltigkeitstipp: Reduziere Datenmüll
Buchtipps:
Veranstaltungsrecht - Martin Glöckner
Deep Work - Cal Newport
Shownotes:
E-Book Messe
Akademie escolar Online-Messetraining: am 1. März 2023
Blogartikel effizient Arbeiten
Buchtipp Deep Work von Cal Newport - deutsche Version - fokussiertes Arbeiten
Buchtipp Veranstaltungsrecht: Praxisfragen des gewerblichen Rechtsschutzes bei Messen und anderen Veranstaltungen. Martin Glöckner – Referent für die Seminare Eventrecht und Veranstaltungsrecht bei der Akademie escolar für die zwei Seminare
Hörtipp: Über den Umgang mit Menschen, Adoplh Knigge
MICEstens digital Newsletter
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/spomenka-kolar/message -
#2 So erreichst du die Ziele deiner Events
Highlights Folge 2
In der Folge 2 erfährst du, wie du gesteckte Ziele wirklich erreichst.
Themen:
Interkulturelle Unterschiede beim Erreichen und Verfolgen von Zielen; wie gehen wir mit Scheitern um?
Warum das Briefing für den Erfolg von Veranstaltungen so wichtig ist - u.a. bei Messen.
Warum du deine Ziele da tracken solltest, wo du ständig arbeitest, statt auf dem Server schlummern zu lassen
Tipp für mehr Nachhaltigkeit
Messe-Tipp: ITB Berlin und das dortige MICE Forum
Buchempfehlungen: „INTERNATIONALES PROJEKTMANAGEMENT“ von Geert Hofstede und „Deep Work“ von Cal Newport
ShowNotes:
E-Book Messe
Akademie escolar Online-Messetraining: am 2. Februar oder 1. März 2023
MICE Forum auf der ITB Berlin
Ziele in Asana verfolgen
Buchtipp Deep Work
Buchtipp: Lokales Denken, globales Handeln: Interkulturelle Zusammenarbeit und globales Management, dtv Beck Wirtschaftsberater
MICEstens digital Newsletter
Interkulturelle Kompetenzen Interview mit der Akademie escolar Trainerin und Expertin Frau Jaley Najjeri
Fraunhofer AIO: Ökosysteme im Wandel - Zukunftsszenarien für Business Events im Zeitalter grenzenloser Kommunikation
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/spomenka-kolar/message -
#1 Nur wer sein Ziel kennt, erreicht auch seine Zielgruppe
Highlights Folge 1
In der Folge 1 sprechen wir - passend zum Anfang des Jahres - über Zielgruppen und Herausforderungen mit Blick auf diese in den Unternehmen. Neben dem Aufdecken von Lücken geben wir den Hörer:innen Tipps und Handlungsempfehlungen für besseres Marketing, für zielgruppengerechte Veranstaltungen.
Themen:
Definition von Zielen, z.B.: für Veranstaltungen - wie erfolgt das in Unternehmen und wie sollte es sein, damit es zielführend ist
Zielgruppen-Definition; Relevanz in Bezug auf Zielgruppen-Marketing
Interaktionen und Tools – wie setze ich diese zielgerichtet ein
Mut zum Change, manchmal muss es auch “try and error” sein, um Interaktion zu erfahren
Messe-Tipp: Euroshop (wir stellen immer Messen in der Zukunft vor)
Buchempfehlungen (Immer zum jeweiligen Thema)
Shownotes:
Euroshop
AUMA - Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der deutschen Wirtschaft
Prof. Stefan Luppold – Professor und Studiengangsleiter
Votingtools
Votingtools zielgerichtet einsetzen
Mit einem Quizztool Leads segmentieren
Buchtipps:
- Reinhold Messner "Passion for Limits"
- "Praxis-Guide für Nachhaltigkeit in der Eventbranche" ; von Thorsten Knoll und Prof. Luppold
Anmeldung zum Newsletter von MICEstens digital
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/spomenka-kolar/message -
Folge 1 TAEPKE & KOLAR Podcast B2B Veranstaltungen
In der Folge 1 sprechen wir - passend zum Anfang des Jahres - über Zielgruppen und Herausforderungen mit Blick auf diese in den Unternehmen. Neben dem Aufdecken von Lücken geben wir den Hörer:innen Tipps und Handlungsempfehlungen für besseres Marketing, für zielgruppengerechte Veranstaltungen.
Themen:
Definition von Zielen, z.B.: für Veranstaltungen - wie erfolgt das in Unternehmen und wie sollte es sein, damit es zielführend ist
Zielgruppen-Definition; Relevanz in Bezug auf Zielgruppen-Marketing
Interaktionen und Tools – wie setze ich diese zielgerichtet ein
Mut zum Change, manchmal muss es auch “try and error” sein, um Interaktion zu erfahren
Messe-Tipp: Euroshop (wir stellen immer Messen in der Zukunft vor)
Shownotes:
Euroshop: https://www.euroshop.de/
Der Verband AUMA https://www.auma.de/de
Prof. Stefan Luppold – Professor und Studiengangsleiter
Votingtools: https://www.micestens-digital.de/votingtools-fuer-interaktive-events/
Tools zielgerichtet einsetzen: https://www.micestens-digital.de/voting-interaktionstools-zielgerichtet-nutzen/
Mit einem Quizztool Leads segmentieren: https://www.micestens-digital.de/quiztools-segmentierung-zielgruppe/
Buchtipps: Reinhold Messner "Passion for Limits" und "Praxis-Guide für Nachhaltigkeit in der Eventbranche" ; von Thorsten Knoll und Prof. Luppold
Anmeldung zum Newsletter von Katrin https://www.micestens-digital.de/newsletter/
Kundenrezensionen
Top!🙌🏽
Sehr gute, unkomplizierte Tipps und Anregungen, die weit über das Businessleben hinaus nützlich und wertvoll sind, Stichpunkt Knigge!!!
Freue mich auf die nächsten Folgen.
Weiter so!
Tolle erste Folge! Informativ, authentisch und keinesfalls einschläfernd. Bin gespannt auf die weiteren Inhalte.