54 Folgen

Wie gründe ich ein Start-up? Was muss ich als Unternehmer:in beachten?

Fabian Hörst und Jascha Sombrutzki, beide selbst Start-up Gründer, sprechen mit Menschen, die verraten, welche Hürden sie meistern mussten, welche Erfolge sie feiern konnten und wie ihre Arbeit sie als Mensch verändert hat.

Work Life Challenge wird produziert von Sascha Müller-Jänsch, Die Ausbrecher. Der Podcast beleuchtet die verschiedensten Aspekte von Unternehmensgründung und blickt auf die Menschen hinter den Start-ups. Dabei bringen Fabian und Jascha natürlich auch ihre eigenen Erfahrungen als Jungunternehmer mit ein.
Immer konstruktiv, immer mit Humor - und im Wissen, dass man niemals ausgelernt hat.

Work Life Challenge Fabian Hörst (PLANETICS), Jascha Sombrutzki (Ticketsprinter)

    • Wirtschaft
    • 4,9 • 7 Bewertungen

Wie gründe ich ein Start-up? Was muss ich als Unternehmer:in beachten?

Fabian Hörst und Jascha Sombrutzki, beide selbst Start-up Gründer, sprechen mit Menschen, die verraten, welche Hürden sie meistern mussten, welche Erfolge sie feiern konnten und wie ihre Arbeit sie als Mensch verändert hat.

Work Life Challenge wird produziert von Sascha Müller-Jänsch, Die Ausbrecher. Der Podcast beleuchtet die verschiedensten Aspekte von Unternehmensgründung und blickt auf die Menschen hinter den Start-ups. Dabei bringen Fabian und Jascha natürlich auch ihre eigenen Erfahrungen als Jungunternehmer mit ein.
Immer konstruktiv, immer mit Humor - und im Wissen, dass man niemals ausgelernt hat.

    Den Medienmarkt aufmischen - mit Josh Tuna von Kivvon

    Den Medienmarkt aufmischen - mit Josh Tuna von Kivvon

    Vom Polizisten zum Seriengründer: Josh Tuna spricht in Work Life Challenge darüber, warum er vor Jahren seine sichere Karriere als Polizeibeamter in einer Sondereinheit der Polizei aufgegeben hat, um sein erstes Start-up zu gründen. Nach dessen erfolgreichen Verkaufs folgten weitere  Gründungen und lukrative Exits. Jetzt tritt er mit Kivvon an, den deutschen Medienmarkt zu bereichern. Bei uns berichtet er über die Besonderheiten von Kivvon, warum er nur eigenes Geld in sein Medienhaus investiert und wo er ethische Grenzen beim Einsatz von KI sieht.

    • 1 Std. 6 Min.
    Gute Start-ups fördern - mit Alf Arnold, Business Angel

    Gute Start-ups fördern - mit Alf Arnold, Business Angel

    Alf Arnold ist Business Angel investiert und fördert Start-ups. In unserem Podcast erzählt er unter anderem, welche Gefahren auf neue Unternehmen warten, welche Einstellung man als Gründer:in mitbringen sollte und wie hoch sein Mindestinvestment in ein Start-up ist.

    • 53 Min.
    Die Macht des Sports - mit Paul Schif von der Laureus Sport for Good Foundation

    Die Macht des Sports - mit Paul Schif von der Laureus Sport for Good Foundation

    Paul Schif kümmert sich als Geschäftsführer der  Laureus Sport for Good Foundation Germany, Austria natürlich auch ums Fundraising. Welche goldenen Regeln er dabei hat, welche Bedeutung Sport für die Gesellschaft hat und wie er mit seinem Netzwerk arbeitet sind nur ein paar der Themen, die er in dieser Folge von Work Life Challenge erzählt.

    • 1 Std. 10 Min.
    Recruiting neu gedacht - mit Lars Wolfram von Talentsconnect

    Recruiting neu gedacht - mit Lars Wolfram von Talentsconnect

    Lars Wolfram von Talentsconnect ist überzeugt, dass Recruiting wie Sales funktioniert. Mit der Software des Kölner Start-ups werden Karrierewebsites zu Job-Shops. Lars erklärt, wie man Recruiting-Seiten am besten optimiert, wie man Bewerber besser erreicht und warum Reichweite bei Stellenanzeigen die falsche Messlatte für den Erfolg ist.

    • 1 Std. 8 Min.
    Die Straße ist das Labor - mit Moritz Mann von Protofy

    Die Straße ist das Labor - mit Moritz Mann von Protofy

    Moritz Mann ist der Gründer von Protofy & Stadtsalat. Sein Erfolgsrezept: Raus aus dem Labor, rein in die Wirklichkeit. In dieser Folge von Work Life Challenge erklärt Moritz, warum es so wichtig ist, ein Produkt schnell auf den Markt zu bringen und wie man als introvertierte Persönlichkeit ein Start-up führen kann.

    • 1 Std. 16 Min.
    Start-up statt BND - mit Melanie Wagner von HiBob

    Start-up statt BND - mit Melanie Wagner von HiBob

    Melanie Wagner will die israelische HR-Plattform HiBob zur festen Größe in Deutschland, Österreich und der Schweiz machen. Sie spricht über ihren Führungsstil, und erklärt, welche besondere Rolle den ersten Mitarbeiter:innen zukommt und wie man diese sorgfältig auswählen kann. 

    • 1 Std. 10 Min.

Kundenrezensionen

4,9 von 5
7 Bewertungen

7 Bewertungen

Nils705 ,

Weiter so

@ Fabi - Gruß an Eric Pryds

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Gründerszene; Business Insider
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
WELT
Philipp Westermeyer - OMR
Lena Jesberg, Anis Mičijević, Sandra Groeneveld, Ina Karabasz
Wondery