
35 Folgen

Zukunft leicht gemacht Patricia Kurz | Potential & Kreativität | www.patricia-kurz.de
-
- Wirtschaft
-
-
5,0 • 11 Bewertungen
-
In dieser Podcast-Reihe zeige ich dir, wie Zukunft leicht geht.
Du möchtest die Zukunft mitgestalten und Dich und Dein Business entwickeln?
Du möchtest wissen, wie Du in Zukunft erfolgreicher leben und arbeiten kannst, wie Du Dich für die Herausforderungen der digitalen Welt besser aufstellen kannst und was heutzutage und in Zukunft wirklich wichtig ist? Beruflich und privat?
Als Life- und Business Coach und Mentorin, Trainerin für Arbeiten 4.0 und Expertin für berufliche Potentialerkennung, möchte ich Dir die Abkürzung zeigen und biete Dir Impulse für Dich und Dein Business!
-
EPS 33 mit Andreas Hacklinger, : "Chat GPT"
In dieser Folge geht es um die nützliche Seite von KI und speziell um GTP und seinen Möglichkeiten und Grenzen.
Diese Folge geht weniger auf technische Details ein, als auf die Nutzung von KI für das Business.
mein Gast:
Andreas Hacklinger: Informatiker, Social Media Spezialist und GTP-Experte
https://www.facebook.com/hacklinger
https://hacklinger.trainercentralsite.com/
Tools:
GPT
https://chat.openai.com/
DALL E
https://labs.openai.com/
andere Anbieter, die genannt wurden:
https://runwayml.com/
https://huggingface.co/
https://bard.google.com/?hl=en
https://chrome.google.com/webstore/detail/casper-ai/fgfiokgecpkambjildjleljjcihnocel/related
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/zukunftleichtgemacht/message -
EPS 32 KI or not?
Ist Künstliche Intelligenz (KI) wirklich gut? Sollten wir sie nutzen oder besser nicht?
Let's talk.
In dieser Episode möchte ich über das Thema KI sprechen, warum es aus meiner Sicht Fluch und Segen zugleich ist und was wir alle tun sollten...
Schreib mir gern Deine Meinung und lass uns gemeinsam diskutieren
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/zukunftleichtgemacht/message -
EPS 31 "das Manifest" mit Pauline Liebert und Julia Baier
In dieser Folge lüfte ich das Geheimnis um das "Manifest"
ich spreche mit Julia Baier und Pauline Liebert über
Zukunftslust,
das Münchner Bildungsforum (MBF)
und über etwas sehr Zukunftsweisendes, über das Corporate Learning Manifest 2044
Julia ist hier in der Rolle der stellvertretende Vorsitzende des Münchner Bildungsforums und ist zudem als Talentmanagement bei der Rational AG tätig
Pauline ist hier in der Rolle als Leiterin des AK-Studiert - young professionals beim MBF und Teil des Vorstands
und ist in der Beratung Capgemini Invent zum Thema " wie muss die Organisation der Zukunft aussehen"
... und nebenbei schreibt sie noch eine Masterarbeit über Business Ökosysteme
WOW - was für eine Frauenpower und damit nicht genug !!!
Wir erörtern gemeinsam:
Was ist das MBF
Bildungsgipfel 2022
Was ist das Manifest
Was sind die Inhalte des Manifests und die Thesen
Welche Werte stecken dahinter, ist es eine Anlehnung an die Agile Welt und deren Manifest?
Das Manifest ist aufgeteilt in zwei verschiedene Teile: im ersten Teil geht es um die erarbeiteten Thesen zum Lernen und Arbeiten in 2044.
Der zweite Teil besteht aus konkreten Prinzipien und Handlungsempfehlungen für den gemeinsamen Weg nach vorne und
wird gerade veröffentlicht ... seid gespannt auf eine weitere Podcast Folge !
Anzeige Werbung:
Vielleicht magst Du das Vorhaben auch unterstützen und Teil des MBF werden?
Oder es anders unterstützen und bspw. den Podcast und die Links hier teilen?
Vor allem "das Manifest" ist freigegeben als CC by (teilen, kopieren, verwenden unter Namensnennung möglich)
und soll möglichst viel Umsetzung bekommen !
Manifest 2044 | Münchener Bildungsforum (muenchener-bildungsforum.de)
Hintergründe zur Motivation, Szenario‚Zukunftslabs‘ für Learning und Development
MBF – Das Münchener Bildungsforum (muenchener-bildungsforum.de)
https://www.muenchener-bildungsforum.de/_files/ugd/82a9f6_c1bfe0ffc2c647a5b187e65aad5f1d64.pdf?index=true
Kontakt mit Julia: baier@muenchener-bildungsforum.de
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/zukunftleichtgemacht/message -
EPS30_mit Susanne_Lorenz: GFK- Gewaltfreie Kommunikation und Agilität
In dieser Folge spreche ich mit der empathische Super-Sue, Superheldin der GFK,
also mit der Expertin für Gewaltfreie Kommunikation (GFK): Susanne_Lorenz.
Wir diskutieren über:
GFK- Gewaltfreie Kommunikation und Agilität
Was ist GFK?
Ist Gewaltfreie Kommunikation für Führungskräfte (im hierarchischen Kontext) überhaut machbar?
Warum ist GFK auch für meine Selbstentwicklung hilfreich?
Warum ist GFK insbesondere heute besonders gefragt?
Was hat Agilität mit GFK zu tun?
Wo sollten wir GFK am besten zuerst anwenden?
was für Tipps hat Sie noch?
Anzeige Werbung:
Susanne ist zudem FemMentorin, Business Coach und Buchautorin!
Mit Ihrem Unternehmen "wirksam kommunizieren" erarbeitet Sie mit Führungskräften deren "Superkräfte" .
https://wirksam-kommunizieren.de/
In Ihrem neuen Buch:
bekommst Du sehr einfach und klar eine Einführung zum Thema GFK, praktische Beispiele zur Anwendung und zusätzlich auch noch weitergehende Kommunikationstheorien anschaulich dargestellt! Nicht nur für Führungskräfte, sondern für alle zu empfehlen, die besser kommunizieren wollen.
Kaufe Dir am besten gleich mal das Buch:
als Paperback: https://amzn.to/3miSOD0
oder
als gebundenes Buch: https://amzn.to/405xy2l
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/zukunftleichtgemacht/message -
EPS 29 in Zukunft Übermorgengestalter mit Anne M Schüller Teil 2
Hier geht es weiter mit Teile 2 zu "Übermorgengestalter" mit Top Speakerin Anne M Schüller.
Wenn Du hier erst einsteigst, hör Dir bitte erst die Folge 1 an: Folge 28 - Teil 1 Übermorgengestalter
Hier nochmal zum Thema:
Anne M Schüller bezeichnet sich als "Übermorgengestalter", und hat diesen Begriff kreiert!
Sie ist Managementdenker und Keynote Speaker, Businesscoach und mehrfach preisgekrönte Bestsellerautorin, sowie führende Expertin für das Touchpoint Management im deutschsprachigen Raum.
Hierzu hat sie ein bahnbrechend neues Organisationsmodell entwickelt: das Orbit-Modell®.
"So sieht das Unternehmensmodell der Zukunft aus", schreibt das Wirtschaftsmagazin Capital.
Das Ziel des Orbit-Modells: Unternehmen, die für unsere digitale Zukunft bestens aufgestellt sind: zugleich hochrentierlich - und zutiefst human.
Annes Ziel: Unternehmen in einer zukunftsfitten Unternehmensorganisation hinzuführen, gepaart von dem Meistern der Kundenbeziehungen in neuen Businesszeiten.
Sie ist also im wahrsten Sinne des Wortes eine Zukunftsgestalter oder in ihrem Terminus "Übermorgengestalter".
was das eigentlich ist, ein "Übermorgengestalter"
warum diese Menschen heute und in Zukunft immer wichtiger werden
wie man es wird
womit er so zu kämpfen hat
was Personaler und Führungskräfte dazu wissen sollten und wie man ihn fördern kann
wieso es "Übermorgengestaltern" so schwer gemacht wird
erfahrt ihr bei mir in dieser Folge und natürlich in Ihrem spannenden Buch!
ACHTUNG: dies ist NUR der erste Teil der Folge.
Seid gespannt auf den zweiten Teil.
Werbekennzeichnung:
Bahn frei für Übermorgengestalter!: 25 Quick Wins für Innovatoren und Zukunftsversteher (Dein Business) Taschenbuch –
Querdenker verzweifelt gesucht: Warum die Zukunft der Unternehmen in den Händen unkonventioneller Ideengeber liegt (Dein Business) Gebundene Ausgabe – 15. Oktober 2020
Die Orbit-Organisation: In 9 Schritten zum Unternehmensmodell für die digitale Zukunft (Dein Business) Gebundene Ausgabe – 31. Januar 2019
https://anneschueller.medium.com/killerkommunikation-so-wird-man-sie-los-4e6a54b77636
auch als YouTube unter: https://youtu.be/FdOEnkU1efE
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/zukunftleichtgemacht/message -
EPS 28 in Zukunft Übermorgengestalter mit Anne M Schüller Folge 1
In dieser Folge habe ich Top Speakerin Anne M Schüller zu Gast.
Sie selbst bezeichnet sich als "Übermorgengestalter", und hat diesen Begriff kreiert!
Sie ist Managementdenker und Keynote Speaker, Businesscoach und mehrfach preisgekrönte Bestsellerautorin,sowie führende Expertin für das Touchpoint Management im deutschsprachigen Raum.
Hierzu hat sie ein bahnbrechend neues Organisationsmodell entwickelt: das Orbit-Modell®.
"So sieht das Unternehmensmodell der Zukunft aus", schreibt das Wirtschaftsmagazin Capital.
Das Ziel des Orbit-Modells: Unternehmen, die für unsere digitale Zukunft bestens aufgestellt sind: zugleich hochrentierlich - und zutiefst human.
Annes Ziel: Unternehmen in einer zukunftsfitten Unternehmensorganisation hinzuführen, gepaart von dem Meistern der Kundenbeziehungen in neuen Businesszeiten.
Sie ist also im wahrsten Sinne des Wortes eine Zukunftsgestalter oder in ihrem Terminus "Übermorgengestalter".
was das eigentlich ist, ein "Übermorgengestalter"
warum diese Menschen heute und in Zukunft immer wichtiger werden
wie man es wird
womit er so zu kämpfen hat
was Personaler und Führungskräfte dazu wissen sollten und wie man ihn fördern kann
wieso es "Übermorgengestaltern" so schwer gemacht wird
erfahrt ihr bei mir in dieser Folge und natürlich in Ihrem spannenden Buch!
ACHTUNG: dies ist NUR der erste Teil der Folge.
Seid gespannt auf den zweiten Teil.
Werbekennzeichnung:
Bahn frei für Übermorgengestalter!: 25 Quick Wins für Innovatoren und Zukunftsversteher (Dein Business) Taschenbuch –
Querdenker verzweifelt gesucht: Warum die Zukunft der Unternehmen in den Händen unkonventioneller Ideengeber liegt (Dein Business) Gebundene Ausgabe – 15. Oktober 2020
Die Orbit-Organisation: In 9 Schritten zum Unternehmensmodell für die digitale Zukunft (Dein Business) Gebundene Ausgabe – 31. Januar 2019
https://anneschueller.medium.com/killerkommunikation-so-wird-man-sie-los-4e6a54b77636
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/zukunftleichtgemacht/message
Kundenrezensionen
Danke für den Podcast Scannerpersönlichkriten
Vielen Dank für den aufschlussreichen Podcast! Habe mich in vielem wieder erkannt 😊. Der Test hat ergeben, dass ich auch eine Scannerpersönlichkeit bin. Es ist sehr entspannend und motivierend das zu wissen. Ich konnte viel für mich mitnehmen!! Danke 😘 Liebe Grüße Jeannine
Toller Podcast! Für alle die mehr über Arbeit 4.0 wissen möchten.
Freue mich auf weitere Folgen. Vor allem weil ich auch Scanner bin und digital zusammen mit meiner Frau arbeite. LG Andreas von Elternreise.com