Zwiebelschälen bis zum Kern

intrinsify GmbH
Zwiebelschälen bis zum Kern

Wie gelingt ein Leben als Unternehmer in Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen? Wie kann eine freiere und fortschrittlichere Arbeitswelt gestaltet werden, für die es sich lohnt aufzustehen? Mit diesen Fragen machten sich Lars Vollmer und Mark Poppenborg im Jahr 2010 auf den gemeinsamen Weg als heute erfolgreiche Unternehmer, Speaker und Autoren. Mit intrinsify gründeten sie die größte deutschsprachige Community für Menschen, die über die Zukunft der Arbeit nachdenken und diese gestalten wollen. »Zwiebelschälen bis zum Kern« ist der Reisebegleiter der beiden Vollblut-Macher. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte.

  1. #114 - Duzen oder Siezen? Die unterschätzte Führungsfrage

    VOR 6 TAGEN

    #114 - Duzen oder Siezen? Die unterschätzte Führungsfrage

    In dieser Episode diskutieren Lars und Fabian ein spannendes Kommunikationsphänomen in Unternehmen: Sollen wir uns Duzen oder Siezen? Anlass ist ein kontroverser LinkedIn-Artikel von Boris Grundl, in dem er sich klar gegen das Duzen ausspricht – mit fünf zugespitzten Begründungen. Die beiden nehmen diese Argumente auseinander, teilen persönliche Erfahrungen und loten aus, welche Wirkung Sprache und Nähe in Organisationen tatsächlich haben. Und zum Schluss gibt’s wieder einen musikalischen Klassiker als Empfehlung. Inhalte dieser Episode: • 01:15 Check-In: „Wenn du eine Zeitreise machen könntest – in welche Epoche würdest du reisen?“ • 03:30 - Blick in die Küche: Lars berichtet vom letzten Deep Dive zum Thema Strategie – inklusive eines wertvollen Learning zur Feedback-Kultur im Event-Format. • 07:15 - Verschält – Denkfehler der Woche: Das Phänomen Duzen oder Siezen in Organisationen – angestoßen durch einen Artikel von Boris Grundl: 👉 „5 Gründe, weshalb ich Mitarbeiter niemals duze“ – Boris Grundl auf LinkedIn Wer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Lars und Fabian freuen sich auf euren Input! Schaue Dir hier das ganze YouTube Video an: https://youtu.be/gI_oaCozjpQ Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

    39 Min.
  2. #113 - Raus aus der Controllingfalle - Der wichtige Unterschied zwischen Zielen und Indikatoren

    7. JULI

    #113 - Raus aus der Controllingfalle - Der wichtige Unterschied zwischen Zielen und Indikatoren

    In dieser Folge gibt Mark einen Einblick in sein Studio-Setup und verrät, wie er sich auf Vorträge vorbereitet – inklusive Technik, Struktur und persönlicher Routinen.  Gemeinsam blicken sie außerdem auf den jüngsten Future Leadership Deep Dive zurück.  Anschließend nehmen sie einen verbreiteten Denkfehler in Organisationen bzw. im Controlling auseinander: Warum Kennzahlen nicht zu Zielen werden sollten – und was Unternehmen stattdessen beachten sollten.  Zum Abschluss erzählt Mark, was ihm ein Tennismatch über Gelassenheit gelehrt hat. 🧅 Inhalte dieser Episode: 00:00:45 – Check-In:  „Welche Tradition versuchst du weiterzugeben?“05:00 – Blick in die Küche: Mark öffnet sein Studio: Wie er sich auf Präsentationen vorbereitet – plus ein Rückblick auf den letzten »Deep Dive: Strategisch erfolgreich«. Link zur Aufzeichnung: https://future-leadership.de/deep-dive-6-strategisch-erfolgreich/ 18:30 – Verschält – Denkfehler der Woche: Wenn Indikatoren zu Zielen werden – Warum Controlling Entscheidungsunterstützung bleiben sollte.34:00 – Frühlingszwiebel: Marks Aha-Moment auf dem Tennisplatz – Ein Punkt ist nur ein Punkt Wer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich inzwischen über 20 000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Fabian und Mark freuen sich auf euren Input! Schaue Dir hier das ganze YouTube Video an: https://youtu.be/pH_Kp-HnyHg Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

    41 Min.
  3. #112 - Macht macht Sinn!

    30. JUNI

    #112 - Macht macht Sinn!

    In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über zwei zentrale Aspekte moderner Organisationsentwicklung: Zum einen geben sie einen offenen Einblick in die Herausforderungen und Entwicklungen im intrinsify-Bewerbungsprozess – insbesondere rund um die Suche nach neuen Berater:innen. Zum anderen widmen sie sich einem oft tabuisierten Thema: Macht in Organisationen. Lars hat dazu einen Artikel über die produktive Kraft von Macht veröffentlicht – und Fabian hinterfragt seine eigenen Assoziationen mit dem Begriff. Zum Ausklang gibt es eine emotionale Hommage an einen Musikgiganten. Inhalte dieser Episode: • 01:45 – Check-In: Was fällt dir besonders leicht? Lars über die Leichtigkeit des Redens auf Bühnen – und warum Smalltalk ihm eher schwerfällt. • 07:00 – Blick in die Küche: intrinsify sucht neue Berater:innen & Vertriebler – Was zählt im Bewerbungsprozess? Fabian und Lars diskutieren Auswahlkriterien, Entscheidungsprozesse und warum der persönliche Draht entscheidend ist. • 17:30 – Frühlingszwiebel: Ein Plädoyer für die Macht Lars über seinen Artikel „Möge die Macht mit euch sein“ im intrinsify Magazin: 👉 https://intrinsify.de/moege-die-macht-mit-euch-sein/ • 36:00 – Amuse-Gueule: Musiktipp von Lars: „God Only Knows“ – BBC-Version zu Ehren von Brian Wilson 👉 https://youtu.be/XqLTe8h0-jo?si=TlVSU79X63gTLGVl Wer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Lars und Fabian freuen sich auf euren Input! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/YK93OixB-1I Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von...

    42 Min.
  4. #111 - Purpose - Eine verlogene Industrie?

    23. JUNI

    #111 - Purpose - Eine verlogene Industrie?

    In dieser Episode ziehen Fabian Raabe und Mark Poppenborg zwei Fäden moderner Unternehmens­praxis auseinander: Zum Einen zeigen sie, wie intrinsify inzwischen mit kleinen KI-“Mitarbeitern” im Slack-Alltag experimentiert. Zum Anderen sezieren sie, anknüpfend an die Suche nach dem wahren Ich aus der letzten Episode,  einen typischen Denkfehler: die Sehnsucht nach Purpose, Leitbild & Co. als scheinbare Lösung für Orientierungs­losigkeit in Organisationen – und warum genau das oft neue Probleme schafft. Zum Schluss gibt’s noch einen „Zwiebelschäler“ für alle Laufbegeisterten. Inhalte dieser Episode • 00 : 01 : 00 – Check-In: „Was fällt dir leicht?“ • 00 : 06 : 00 – Blick in die Küche: Wie intrinsify KI-Bots rekrutiert und in Slack einbindet • 00 : 14 : 45 – Verschält – Denkfehler der Woche: Identitätssuche, Purpose-Programme und der Preis, den Organisationen dafür zahlen. • 00 : 41 : 00 – Zwiebelschäler: LUNA Sandals & der Buchtipp „Born to Run“ (Amazon-Link: https://www.amazon.de/dp/1861978774) Weitere Links dieser Episode Future Leadership Deep Dive #6 „Strategisch erfolgreich“ – 26. Juni, 16 Uhr, Anmeldung für Kurzentschlossene: https://future-leadership.de/deep-dive-6-strategisch-erfolgreich/ PlayChange Kartenspiel (neu aufgelegt) – für mehr Selbst­beobachtung in Teams https://future-leadership.de/play-change-kartenspiel-wirksame-arbeit-mit-intrinsify/ Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/bY2cn3BA4a0 Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso:

    49 Min.
  5. #110 - Lean, Toyota und Beratungsfallen – Lars blickt zurück

    16. JUNI

    #110 - Lean, Toyota und Beratungsfallen – Lars blickt zurück

    In dieser Episode sprechen Lars und Fabian über zwei Themen: Zum Einen geht es um die Entstehung und das Konzept der neuen Future Leadership Essentials – ein kompaktes Ausbildungsformat mit Systemtheorie, Kontextverständnis und Führungspraxis. Zum Anderen nimmt uns Lars mit auf eine Zeitreise: Wie er sich einst für das neue Konzept Lean Management begeisterte und was davon heute noch in seiner Arbeit steckt – inklusive Rückblick auf frühe Projekte, Beratungsfehler und die Erkenntnis, warum Methodengläubigkeit kein guter Ratgeber ist. Inhalte dieser Episode: • 01:15 – Check-In: „Was ist gerade dein Hintergrundbild auf dem Handy und warum?“ • 03:09 – Blick in die Küche: Future Leadership Essentials: Die Espresso-Variante der Ausbildung. Mehr Infos: https://future-leadership.de/essentials/ • 08:30 – Frühlingszwiebel: Wie Lars über Lean Management gestolpert ist – eine persönliche Zeitreise und was davon bis heute geblieben ist • 38:00 – Amuse-Gueule: Musiktipp von Lars: Wolfgang Haffner – Leo https://youtu.be/fRo8mcnXkwA?si=nb7Tdh4kdKxFuCE-&t=39 Wer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Lars und Fabian freuen sich auf euren Input! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/Z3ofOR5pvIA Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

    48 Min.
  6. #109 - Wer bin ich - und muss ich das überhaupt wissen?

    9. JUNI

    #109 - Wer bin ich - und muss ich das überhaupt wissen?

    In dieser Episode sprechen Fabian und Mark zum Einen über eine wichtige Stellenausschreibung bei intrinsify: Warum ein systematischer Vertrieb nicht nur mit Zahlen, sondern vor allem mit echtem Marktverständnis zu tun hat. Zum anderen teilt Mark sehr persönlich seine Gedanken über das Ego, Bewusstsein und die Illusion eines "wahren Selbst" – inspiriert durch seine Keynote beim jüngsten Future Leadership Alumni-Treffen. Und zum Schluss gibt's noch eine App-Empfehlung, die dabei helfen kann, Emotionen bewusster wahrzunehmen. Inhalte dieser Episode:• 01:15 Check-In: Was hast du heute schon jemandem Gutes getan? • 03:00 - Blick in die Küche: intrinsify sucht einen neuen „systematischen Vertriebler“ – was das genau heißt und was dahinter steckt • 15:15 - Frühlingszwiebel: Mark über seine Keynote zum Thema Selbst, Ego und Bewusstsein auf dem Alumni-Treffen • 50:15 - Zwiebelschäler: Die App „How We Feel“ – für mehr emotionale Selbstwahrnehmung 🔗 https://howwefeel.org/ Wer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Fabian und Mark freuen sich auf euren Input! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/YoVwqFYGiLs Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

    54 Min.
  7. #108 - Führung unter Feuer: Was Unternehmen von der Feuerwehr lernen können

    2. JUNI

    #108 - Führung unter Feuer: Was Unternehmen von der Feuerwehr lernen können

    In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über zwei Seiten moderner Organisationspraxis: Zum einen über das diesjährige Future Leadership Alumni-Treffen und was es mit der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg-Winterhude auf sich hat. Zum anderen geht es um ein verdecktes Innovationsprojekt in einem Konzern, das jenseits formaler Strukturen erfolgreich wurde. Und zum Schluss gibt es noch einen kleinen, aber wirkungsvollen Arbeitsorganisations-Hack aus dem intrinsify-Team. Inhalte dieser Episode: • 00:30 – Check-In: Was würdest du gerne noch lernen – und warum?  • 02:25 – Blick in die Küche: Rückblick auf das Future Leadership Alumni-Treffen in Hamburg • 08:40 – Frühlingszwiebel:  Was Unternehmen von der Freiwilligen Feuerwehr lernen können• Ein „U-Boot“-Projekt im Konzern – und was es über Führung jenseits der Regeln verrät • 33:55 – Zwiebelschäler: Ein einfacher Hack – wie ein fester Teamtag mehr Ruhe in die Woche bringt Wer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Lars und Fabian freuen sich auf euren Input! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/4adYk143HkE Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

    43 Min.
  8. #107 - KI als Konfliktlöser? Einblicke in die Entwicklungsarbeit

    26. MAI

    #107 - KI als Konfliktlöser? Einblicke in die Entwicklungsarbeit

    In dieser Episode gewährt Mark einen Einblick in die Entwicklung eines KI-gestützten Chatbots, der das Future Leadership Toolkit rund um Konflikte unterstützen soll – inklusive Learnings, Stolperfallen und überraschenden Erkenntnissen.Zudem sprechen Fabian und Mark über den Unterschied von »systemisch« und »systemtheoretisch«, sowie über weitere Irrtümer im Umgang mit der Systemtheorie. Inhalte dieser Episode: • 02:00 – Check-In: Was wünschst du dir von dir selbst, wenn du dein eigener Mitarbeiter wärst? • 09:30 – Blick in die Küche: Wie intrinsify mithilfe von KI das Konflikte-Toolkit erweitert – Weitere Infos zu den Future Leadership Toolkits: https://future-leadership.de/toolkits/ • 26:00 – Verschält – Denkfehler der Woche: „Systemtheorie ≠ systemisch“ – Mark erklärt, warum diese Begriffe oft verwechselt werden und wie sich ihre Bedeutungen unterscheiden. Sein Artikel zu den sechs häufigsten Irrtümern über die Systemtheorie ist hier zu finden: https://intrinsify.de/magazin/sechs-systemtheorie-irrtuemer • 48:30 – Zwiebelschäler: Eine App für Fokus und Ruhe: Endel erzeugt individuelle Soundscapes, die beim Arbeiten, Entspannen oder Einschlafen helfen – mit KI-Unterstützung und erstaunlicher Wirkung. https://endelreferral.page.link/jDik Wer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Mark und Fabian freuen sich auf euren Input! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/wrhBXnplIZQ Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich...

    53 Min.
4,9
von 5
36 Bewertungen

Info

Wie gelingt ein Leben als Unternehmer in Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen? Wie kann eine freiere und fortschrittlichere Arbeitswelt gestaltet werden, für die es sich lohnt aufzustehen? Mit diesen Fragen machten sich Lars Vollmer und Mark Poppenborg im Jahr 2010 auf den gemeinsamen Weg als heute erfolgreiche Unternehmer, Speaker und Autoren. Mit intrinsify gründeten sie die größte deutschsprachige Community für Menschen, die über die Zukunft der Arbeit nachdenken und diese gestalten wollen. »Zwiebelschälen bis zum Kern« ist der Reisebegleiter der beiden Vollblut-Macher. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte.

Das gefällt dir vielleicht auch

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada