67 episodes

Hallo ihr Alltagsheld:innen! Wir, Sabrina Heizmann und Robert Striesow, sind Performance Skills.
Performance Skills ist eine Mischung aus Blog und Podcast rund um die Thematik der Ergotherapie. Performance Skills gibt es seit Mai 2016.

Wir haben uns 2019 entschlossen der erste Podcast für Ergotherapie aus Deutschland zu werden und bringen weiterhin regelmäßige Folgen! Dank der Kooperation mit dem Thieme Verlag haben wir eine vielfältige Anzahl an Interviewpartnern, die uns Einblicke in die verschiedenen Sparten der Ergotherapie ermöglichen. Fehlt euch doch einmal ein Thema, dann schreibt uns gerne an!

Wir freuen uns sehr über sachliche und fachliche Kritik und wünschen euch ganz viel Spaß mit unseren Beiträgen!

Sabrina und Robert

Performance Skills Der erste Podcast für Ergotherapie aus Deutschland-mit Sabrina Heizmann und Robert Striesow

    • Health & Fitness

Hallo ihr Alltagsheld:innen! Wir, Sabrina Heizmann und Robert Striesow, sind Performance Skills.
Performance Skills ist eine Mischung aus Blog und Podcast rund um die Thematik der Ergotherapie. Performance Skills gibt es seit Mai 2016.

Wir haben uns 2019 entschlossen der erste Podcast für Ergotherapie aus Deutschland zu werden und bringen weiterhin regelmäßige Folgen! Dank der Kooperation mit dem Thieme Verlag haben wir eine vielfältige Anzahl an Interviewpartnern, die uns Einblicke in die verschiedenen Sparten der Ergotherapie ermöglichen. Fehlt euch doch einmal ein Thema, dann schreibt uns gerne an!

Wir freuen uns sehr über sachliche und fachliche Kritik und wünschen euch ganz viel Spaß mit unseren Beiträgen!

Sabrina und Robert

    Folge 67 - Wie denn nun betätigunszentriert arbeiten ? - mit Rebecca Lang

    Folge 67 - Wie denn nun betätigunszentriert arbeiten ? - mit Rebecca Lang

    Wir haben einen bekannten Gast wieder mal eingeladen. Rebecca Lang sprach mit Sabrina über das betätigungszentrierte Arbeiten. Rebecca hat für die ergopraxis im Thiemeverlag (Ausgabe 07/24) einen Artikel über diese Thematik geschrieben.

    Rebecca erklärt wie man denn nun betätigungszentriert arbeiten kann und welche Chancen diese Arbeitsweise hat sowie welche Hürden. Sabrina bespricht, welche genauen Schritte erfolgen müssen um diesen Weg der Ergotherapie zu gehen.

    Viel Spaß mit dieser Folge wünscht

    Sabrina und Robert

    --

    Ihr Wollt uns kontaktieren ? Dann macht das gerne unter:

    Homepage

    oder per Mail: info@performance-skills.de

    • 40 min
    Folge 66- Wartelisten- eine ethische Perspektive- Mit Gaby Bracher

    Folge 66- Wartelisten- eine ethische Perspektive- Mit Gaby Bracher

    Wie gehen wir ethisch mit Wartelisten in den Praxen um? Viele kennen das Problem, dass die Wartelisten lang sind und das Personal wenig vorhanden. Gibt es Möglichkeiten hier mit einem ethischen Blick heranzugehen um herauszufinden, welcher Klient oder Klientin Priorität hat? Das haben wir mit Gaby Bracher besprochen.

    Gaby eine Fachfrau für den ethischen Blick gibt uns in dieser Folge viel Input und zeigt Möglichkeiten auf, wie wir in Anbetracht der Lage vielleicht auch Prioritäten setzten müssen.

    Ihr wollt mehr über Gaby erfahren?

    https://gabybracher.ch



    Wir bedanken uns bei Gaby Bracher für diese tolle Folge und freuen uns auf Feedback!

    Sabrina und Robert

    Ihr Wollt uns kontaktieren ? Dann macht das gerne unter:

    Homepage

    oder per Mail: info@performance-skills.de

    • 54 min
    Folge 65 - Gemeinwesenorientierte Ergotherapie- mit Monika Kitzmann

    Folge 65 - Gemeinwesenorientierte Ergotherapie- mit Monika Kitzmann

    Eine neue Folge von Performance Skills! Diesmal hatten wir die in Berlin lebenden Monika Kitzmann zu Gast, die uns etwas über die Gemeinwesenorientierte Ergotherapie erzählt hat. Diese Folge entstand in Kooperation mit der Zeitschrift ergopraxis vom Thieme Verlag und gilt als Erweiterung zu einem Interview in der Ausgabe 5/24

    Monika hat uns erzählt, wie sie auf diese Art von Ergotherapie gekommen ist, welche Projekte sie als Ergotherapeuten begleitetet und wie man vielleicht auch solche Projekte verwirklichen kann.

    Hier noch ein paar Infos:

    DVE

    Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V.



    Wir bedanken uns bei Monika für diese tolle Folge und freuen uns auf Feedback!

    Sabrina und Robert

    Ihr Wollt uns kontaktieren ? Dann macht das gerne unter:

    Homepage

    oder per Mail: info@performance-skills.de

    • 29 min
    Folge 64- Social-Media Strategien für Praxen- mit Jessica Liers und Swantje Kampe

    Folge 64- Social-Media Strategien für Praxen- mit Jessica Liers und Swantje Kampe

    Herzlich Willkommen zu Folge Nummer 64 ! Diesmal geht es um Social-Media Strategien in der ergotherapeutischen Praxis. Wir haben in Kooperation mit der Zeitschrift ergopraxis vom Thieme-Verlag, Jessica Liers und Swantje Kampe eingeladen.

    Die beiden erzählen uns, was wir als Ergos im Bereich des Social Media beachten sollten, welche Strategien es gibt und vor allem welche Vorteile ein Auftritt auf den verschiedenen Plattformen haben kann.

    Ihr habt Fragen? Dann meldet euch sehr gerne bei uns bei Instagram, Facebook oder per Mail

    info@performance-skills.de

    Ihr wollt mehr von Jessica und Swantje wissen?

    innovative-ergotherapie

    Instagram Swantje

    Instagram Jessica

    Viel Spaß mit dieser Folge wünscht

    Sabrina und Robert

    • 32 min
    Folge 63 - ADHS bei Erwachsenen- mit Marianne Jouanneaux

    Folge 63 - ADHS bei Erwachsenen- mit Marianne Jouanneaux

    In Folge 63 sprechen wir mit Marianne Jouanneaux über das Thema ADHS bei Erwachsenen und warum es bei Frauen und Mädchen oftmals nicht wahrgenommen wird. Marianne gibt uns Einblicke, wie eine betätigungszentrierte Ergotherapie bei dieser Thematik agieren kann und was ihr für die Zukunft wichtig ist.

    Wir bedanken uns bei Marianne und freuen uns auf Feedback!

    Ihr wollt mehr über Marianne erfahren?

    Instagram

    weitere Infos

    Wir freuen uns über Feedback und besucht doch mal unsere Instagram Seite.

    Sabrina und Robert

    Wir freuen uns sehr über Spenden unter:

    https://www.performance-skills.de/spenden

    Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine E-Mail (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe.

    • 50 min
    Folge 62- Die WOOP Methode- mit Julia Müller

    Folge 62- Die WOOP Methode- mit Julia Müller

    Wir haben uns Julia Müller eingeladen um mit ihr über die WOOP Methode zu sprechen! Noch nicht gehört? Das macht nicht! Was die Methode genau ist, wo diese herkommt und vor allem wie diese Methode umgesetzt wird, erfahrt ihr in dieser Folge.

    Julia hat zudem für die ergopraxis (Thieme-Verlag) einen Artikel über die WOOP-Methode geschrieben. Dieser Artikel erscheint in der Ausgabe 3/24.

    Ihr habt die ergopraxis noch nicht abonniert? Dann aber schnell ;)

    Ihr möchtet noch mehr über diese Methode wissen?

    Homepage Woop-Methode

    App Apple

    Android App



    Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge

    Sabrina und Robert

    • 28 min

Top Podcasts In Health & Fitness

HjerneRO
Mindcamp
Detox Din Hjerne
Morten Elsøe & Anne Gaardmand
ADHD Podcast med Manu Sareen
Manu Sareen, Podads
ENHED med Noell Elise
Noell Elise
Vores Mentale Sundhed - En Mind Care Collective Podcast
Lea Hellmann
Psykologen i Øret
Birgitte Sølvstein

You Might Also Like

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl
ADHS Family Podcast
Anna-Maria Sanders
Raus aus der Depression
NDR Info
Beste Freundinnen
Auf die Ohren GmbH
Ergotherapie unverpackt
Line und Wolfgang
Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova