17 episodi

Es geht um die Zukunft der Gesundheitsversorgung, darum, wie wir künftig beim Arzt, in der Klinik oder Rehaeinrichtung behandelt und abgeholt werden, vor allem aber geht es um die Menschen, die diese Zukunft aktiv gestalten. Im Smart Health Talk spricht Admir Kulin mit Machern und Visionären eines digitalen Gesundheitswesens. | www.mdoc.one

Smart Health Talk | Kulin fragt..‪.‬ Admir Kulin

    • Salute e benessere

Es geht um die Zukunft der Gesundheitsversorgung, darum, wie wir künftig beim Arzt, in der Klinik oder Rehaeinrichtung behandelt und abgeholt werden, vor allem aber geht es um die Menschen, die diese Zukunft aktiv gestalten. Im Smart Health Talk spricht Admir Kulin mit Machern und Visionären eines digitalen Gesundheitswesens. | www.mdoc.one

    Smart Health Talk Episode 17 - Prof. Dr. Marie von Lilienfeld-Toal

    Smart Health Talk Episode 17 - Prof. Dr. Marie von Lilienfeld-Toal

    Wir Menschen sind alle unterschiedlich und genau deshalb ist eine gleiche Behandlung für alle nicht unbedingt erstrebenswert – wenn auch aktuell noch Standard. Am ersten Institut für Diversitätsmedizin der Ruhr-Universität Bochum forscht ab sofort Prof. Dr. Marie von Lilienfeld-Toal mit Kolleginnen und Kollegen dazu, welche Auswirkungen Merkmale wie Geschlecht, Alter, Herkunft, Bildungsniveau oder auch die körperliche Verfassung auf die Gesundheitsversorgung haben. Mit unserem CEO Admir Kulin hat sie über dieses so wichtige Thema gesprochen und wie eine ganzheitlich gedachte Diversitätsmedizin in Zukunft Forschung, Studien und Behandlungsansätze beeinflussen könnte. 

    • 52 min
    Smart Health Talk Episode 16 - Justus Enninga

    Smart Health Talk Episode 16 - Justus Enninga

    Was sind die Treiber hinter echten Innovationen und warum tut sich das Gesundheitswesen damit so schwer? Darüber hat unser CEO Admir Kulin mit dem Politik- und Wirtschaftswissenschaftler Justus Enninga gesprochen. Kritik ging dabei vor allem an den Staat, der immer mehr zum Spieler wird, anstatt sich auf seine Rolle als Schiedsrichter zu fokussieren, aber auch versäumt, Raum für Innovationen zu schaffen, indem der Markt gestärkt oder Einwanderung gefördert wird. Wer wissen will, was sich im Gesundheitswesen dringend verändern muss, sollte diese Folge auf gar keinen Fall verpassen. 




    Quelle:

    https://hbswk.hbs.edu/item/immigration-policies-threaten-american-competitiveness

    https://nfap.com/wp-content/uploads/2021/10/Immigrants-and-Nobel-Prizes-1901-to-2021.NFAP-Policy-Brief.October-2021.pdf

    https://www.youtube.com/watch?v=WTXXY_LNywU

    • 31 min
    Smart Health Talk Episode 15 - Prof. Dr. Felix Hofmann

    Smart Health Talk Episode 15 - Prof. Dr. Felix Hofmann

    Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen und sorgt immer wieder für hitzige Diskussionen. Das ist gut und wichtig, denn ohne Diskurs können die entscheidenden Zukunftsfragen nicht beantwortet werden. Und genau aus diesem Diskurs heraus werden in Zukunft neue Berufsbilder entstehen. Wo der Bedarf schon jetzt groß ist, welche Qualifikationen künftige Bewerber mitbringen müssen und was ein Organisationsflorist ist, darüber spricht unser CEO Admir Kulin mit Prof. Dr. Felix Hofmann.

    • 28 min
    Smart Healt Talk Episode 14 - Prof. Dr. Thomas Jäschke

    Smart Healt Talk Episode 14 - Prof. Dr. Thomas Jäschke

    Datenschutz – das Totschlagargument im Gesundheitswesen und Grund, warum so viele Digitalprojekte ins Stocken geraten. Andererseits hausieren vielen Anbieter mit Labeln wie „datenschutzkonform“. Müssen wir unsere Einstellung zum Datenschutz und zur Informationssicherheit überdenken? Wie kann Datenschutz zur Selbstverständlichkeit werden ohne den digitalen Fortschritt zu behindern? Unser CEO Admir Kulin im konstruktiven und zukunftsweisenden Gespräch mit Datenschutz-Experte und Medizininformatiker Prof. Dr. Thomas Jäschke.

    • 35 min
    Smart Health Talk Episode 13 - Rolf Stuppardt

    Smart Health Talk Episode 13 - Rolf Stuppardt

    Er ist die „graue Eminenz“ des Gesundheitswesens. Was er zu sagen hat, muss man einfach hören – schlicht, weil Rolf Stuppardt nach den Jahrzehnte in der Branche das deutsche Gesundheitswesen besser kennt als jeder andere. Vielleicht kann er es deshalb auch nicht lassen, jetzt im „Unruhestand“, wie er es nennt. Eindeutig DAS Must-Watch/Must-Hear unseres #SmartHealthTalks. 

    • 41 min
    Smart Health Talk Episode 12 - Dr. Martina Oldhafer und Dr. Georg Langebartels

    Smart Health Talk Episode 12 - Dr. Martina Oldhafer und Dr. Georg Langebartels

    Der m.Doc Smart Health Talk begrüßt dieses Mal den Deutschen CHANGE Award und den Gewinner 2022 Dr. Georg Langebartels aus dem Universitätsklinikum Köln.  Mit dabei ist auch Dr. Martina Oldhafer, Vorsitzende der Jury, die auch gleich Admir Kulin, als Jury-Kollegen und Digital Health Pionier zur großen Herausforderung der Digitalen Transformation und was m.Doc für Kliniken auf diesem Weg tun kann, befragt.

    • 37 min

Top podcast nella categoria Salute e benessere

Sigmund
Daniela Collu
L'Allena-Mente
OnePodcast
Un passo al giorno
Stefania Brucini & VOIS
Meditazione Guidata & Rilassamento
Meditazione Guidata Rilassamento
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
Virgin Active Talks Nutrition
Virgin Active