56本のエピソード

Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.

Ö1 Digital.Leben ORF Radio Ö1

    • テクノロジー

Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.

    re:publica und Tincon: Warum Cybermobbing nicht nur eine Sache der Jungen ist

    re:publica und Tincon: Warum Cybermobbing nicht nur eine Sache der Jungen ist

    Knapp die Hälfte aller Jugendlichen hat bereits Online-Beschimpfungen oder -Beleidigungen erlebt. Halten Belästigungen oder Drohungen über einen längeren Zeitraum an, spricht man von Cybermobbing. Und das betrifft immerhin 17% der Teenager.

    • 4分
    KI-Roboter: Die Robotik-Pionierin Daniela Rus über die Zukunft der Maschinen

    KI-Roboter: Die Robotik-Pionierin Daniela Rus über die Zukunft der Maschinen

    Roboter, die kochen und den Geschirrspüler ausräumen: Davon träumt die Menschheit schon lange. Doch in der Praxis gehört genau die Küchenarbeit zu den schwierigsten Aufgaben für die Robotik. MIT KI-Hilfe könnte sich das ändern.

    • 4分
    Gender Data Gap: Wir wissen zu wenig über den weiblichen Körper

    Gender Data Gap: Wir wissen zu wenig über den weiblichen Körper

    Frauen sprechen auf bestimmte Schmerzmittel wie Ibuprofen schlechter an als Männer, dafür funktionieren gewisse Antidepressiva besser bei ihnen. Verantwortlich dafür ist in beiden Fällen der schwankende Hormonspiegel, der der Medizin noch einige weitere weibliche Geheimnisse offenbaren könnte.

    • 4分
    Wie Science-Fiction die Wissenschaft inspiriert

    Wie Science-Fiction die Wissenschaft inspiriert

    Videotelefonie, Mondlandung und Handys: Viele für uns heute selbstverständliche Technologien waren einst auch Stoff von Science-Fiction-Erzählungen. – Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 23.05.2024.

    • 4分
    Warum GPT 4o (s)eine Stimme verlor

    Warum GPT 4o (s)eine Stimme verlor

    Erst letzte Woche hat OpenAI sein sprachgewaltiges System GPT-4o vorgestellt. Und jetzt gibt es schon Verdruss, denn eine KI-Stimme klang offenbar zu sehr nach der Schauspielerin Scarlett Johansson.

    • 4分
    Psychische Gesundheit als Social Media-Trend

    Psychische Gesundheit als Social Media-Trend

    Offen über Ängste, Depression oder Essstörungen zu reden, das gelingt den unter 30jährigen, der GenZ, leichter als älteren Menschen. Auch im Netz trendet das Thema "mental health", mit allerlei Nebenwirkungen.

    • 4分

テクノロジーのトップPodcast

ゆるコンピュータ科学ラジオ
ゆるコンピュータ科学ラジオ
Acquired
Ben Gilbert and David Rosenthal
Off Topic // オフトピック
Off Topic
backspace.fm
backspace.fm
Qiita FM-エンジニアのキャリアを深掘り-
Qiita
The TED AI Show
TED

その他のおすすめ

Ö1 Wissen aktuell
ORF Ö1
Ö1 matrix
ORF Ö1
Ö1 Journale
ORF Ö1
FALTER Radio
FALTER
Edition Zukunft
DER STANDARD
ZIB2-Podcast
ORF ZIB2

ORFのその他の作品

Reisen mit Ö1
ORF Ö1
Ö1 Journale
ORF Ö1
Frühstück bei mir
ORF Hitradio Ö3
Die Radio Steiermark-Kinderreporter
ORF Radio Steiermark
Ö1 Wissen aktuell
ORF Ö1
Radio Wien Wochenrückblick - Einfache Nachrichten
ORF Radio Wien