1 時間2分

2.2 Kann KI Gedankenlesen? - mit Prof. Dr. Tanja Schultz (Informatik‪)‬ SCIENCE MIT MARY

    • 科学

Hallo und zurück bei SCIENCE MIT MARY. Heute geht's weiter mit dem zweiten Folge zum Thema "Künstliche Intelligenz" und zu Besuch ist Prof. Dr. Tanja Schultz. Sie ist Professorin für Informatik an der Uni Bremen, leitet das "Cognitive Systems Lab" (und ist damit auch eine hands-on KI-Entwicklerin! ;) Außerdem ist sie eine der Hauptorganisator*innen der Initiative "Minds, Media, Machines" und vieles mehr. Die Liste könnte ich weiter führen, aber wir wollen die Zeit lieber nutzen, um Tanja zu hören. In dieser Folge geht es um verschiedene KI-Anwendungen aus Tanjas Team - und jetzt haltet euch fest - es geht u.a. über: 
- Silent Speech Recognition = Sprache aus Mundbewegungen ableiten
- Imaginary Speech Recognition = Gedachte Sprache aus dem Gehirn ableiten. Ist das Gedankenlesen? 
- Mithilfe von Sprachaufnahmen Anfänge von Demenz erkennen. (!!)
- Was bedeuten diese Anwendungen für uns? Besonders für die unter uns, die z.B. eine Alexa im Wohnzimmer haben? 

Diese Folge soll einen Blick hinter die Kulissen von KI- Entwicklung geben. Wir wollen verstehen, wie solche Anwendungen funktionieren und was für Konsequenzen sie haben. Denn alles kann Segen oder Fluch sein - je nachdem, wer und wie es genutzt wird. Tanja Schultz kann uns hier einen sehr privilegierten und spannenden Einblick ind diese Fragen geben. 

Weiterführende Links für Interessierte und die ersten Publikationen zu den beiden Anwendungen, über die wir sprechen.
- Paper zu Silent Speech
- Paper zu Imaginary Speech
- Paper zu Demenzerkennung
- Quelle zum Wachstum von ChatGPT
- Mehr Infos zu Tanjas Aktivitäten, Publikationen und Preise 

#wissenschaft #science #forschung #wissen #bildung #fakten #wissenschaftskommunikation #studium #research #wissenswert #wisskomm #uni #scicomm #sciencemitmary #ai #ki #künstlicheintelligenz #artificialintelligence #chatgpt #openai #cslbremen #cognitivesystemslab #unibremen #tanjaschultz #silentspeech #speechrecognition #imaginaryspeech #demenz #ieee # mindsmediamachines  
---------------------------------------------- 
Ich freue mich riesig, dass ihr euch hierher verirrt habt und bin offen für eure Fragen, Tipps, Kritiken, Liebe und Vorschläge für neue Folgen. :)  Schreibt mir gerne an m.dechpons@gmail.com oder auf Instagram an @madremia_maria

---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/maria-dech-pons/message

Hallo und zurück bei SCIENCE MIT MARY. Heute geht's weiter mit dem zweiten Folge zum Thema "Künstliche Intelligenz" und zu Besuch ist Prof. Dr. Tanja Schultz. Sie ist Professorin für Informatik an der Uni Bremen, leitet das "Cognitive Systems Lab" (und ist damit auch eine hands-on KI-Entwicklerin! ;) Außerdem ist sie eine der Hauptorganisator*innen der Initiative "Minds, Media, Machines" und vieles mehr. Die Liste könnte ich weiter führen, aber wir wollen die Zeit lieber nutzen, um Tanja zu hören. In dieser Folge geht es um verschiedene KI-Anwendungen aus Tanjas Team - und jetzt haltet euch fest - es geht u.a. über: 
- Silent Speech Recognition = Sprache aus Mundbewegungen ableiten
- Imaginary Speech Recognition = Gedachte Sprache aus dem Gehirn ableiten. Ist das Gedankenlesen? 
- Mithilfe von Sprachaufnahmen Anfänge von Demenz erkennen. (!!)
- Was bedeuten diese Anwendungen für uns? Besonders für die unter uns, die z.B. eine Alexa im Wohnzimmer haben? 

Diese Folge soll einen Blick hinter die Kulissen von KI- Entwicklung geben. Wir wollen verstehen, wie solche Anwendungen funktionieren und was für Konsequenzen sie haben. Denn alles kann Segen oder Fluch sein - je nachdem, wer und wie es genutzt wird. Tanja Schultz kann uns hier einen sehr privilegierten und spannenden Einblick ind diese Fragen geben. 

Weiterführende Links für Interessierte und die ersten Publikationen zu den beiden Anwendungen, über die wir sprechen.
- Paper zu Silent Speech
- Paper zu Imaginary Speech
- Paper zu Demenzerkennung
- Quelle zum Wachstum von ChatGPT
- Mehr Infos zu Tanjas Aktivitäten, Publikationen und Preise 

#wissenschaft #science #forschung #wissen #bildung #fakten #wissenschaftskommunikation #studium #research #wissenswert #wisskomm #uni #scicomm #sciencemitmary #ai #ki #künstlicheintelligenz #artificialintelligence #chatgpt #openai #cslbremen #cognitivesystemslab #unibremen #tanjaschultz #silentspeech #speechrecognition #imaginaryspeech #demenz #ieee # mindsmediamachines  
---------------------------------------------- 
Ich freue mich riesig, dass ihr euch hierher verirrt habt und bin offen für eure Fragen, Tipps, Kritiken, Liebe und Vorschläge für neue Folgen. :)  Schreibt mir gerne an m.dechpons@gmail.com oder auf Instagram an @madremia_maria

---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/maria-dech-pons/message

1 時間2分

科学のトップPodcast

超リアルな行動心理学
FERMONDO
佐々木亮の宇宙ばなし
佐々木亮
科学のラジオ ~Radio Scientia~
ニッポン放送
サイエントーク
研究者レンとOLエマ
a scope ~リベラルアーツで世界を視る目が変わる~
NewsPicks
早稲田大学Podcasts 博士一歩前
早稲田大学広報室