55分

#3 Grundrechte im Dialog I: Katharina Pabel und Christoph Bezemek Wo Recht lebt. Der juristische Podcast des Verlag Österreich.

    • 科学

Wenn Sie schon immer wissen wollten, wie genau die Grundrechte mit dem Gesundheitsschutz in Verbindung stehen, weshalb das Bild der Justitia mit der Waage in der Hand gerade bei der Grundrechtsprüfung so treffend ist und welche aktuellen grundrechtlichen Herausforderungen in der nächsten Zeit auf uns zukommen, dann sind Sie in diesem Podcast richtig.
Moderiert von Nadja Kayali diskutieren Katharina Pabel und Christoph Bezemek in der 3. Folge des Verlag Österreich Podcasts "Wo Recht lebt" über viele aktuelle und grundsätzliche Fragen: Wie unterscheiden sich Grundrechte und Menschenrechte? Welche Grundrechte waren und sind in der Pandemie besonders betroffen? Wie passen Grundrechte und Klimaschutz zusammen? Und brauchen wir neue Grundrechte?
Katharina Pabel ist Professorin am Institut für Europarecht und Internationales Recht an der WU Wien und Autorin zahlreicher Publikationen im Verlag Österreich, zB Die Organisation des Grundrechtsschutzes (2014) oder Menschenrechte 1948/1958 (2020).
Christoph Bezemek ist Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät und Professor am Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz. Im Verlag Österreich ist er ua Mitherausgeber des Großkommentars zum Österreichischen Bundesverfassungsrecht.
Sie suchen die passende Literatur? Im Webshop des Verlag Österreich finden Sie zahlreiche Werke zum Thema Grundrechte. Die Bandbreite reicht von Standardwerken wie dem Handbuch Grundrechte über Lehrbücher, den Großkommentaren zum Österreichischen Bundesverfassungsrecht bis hin zu vielen Sammelwerken und Monografien, die anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Bundesverfassungsgesetzes erschienen sind. Entdecken Sie die umfangreiche Literatur unter www.verlagoesterreich.at. 
Moderation: Nadja KayaliGestaltung: www.trifoliata.at

Wenn Sie schon immer wissen wollten, wie genau die Grundrechte mit dem Gesundheitsschutz in Verbindung stehen, weshalb das Bild der Justitia mit der Waage in der Hand gerade bei der Grundrechtsprüfung so treffend ist und welche aktuellen grundrechtlichen Herausforderungen in der nächsten Zeit auf uns zukommen, dann sind Sie in diesem Podcast richtig.
Moderiert von Nadja Kayali diskutieren Katharina Pabel und Christoph Bezemek in der 3. Folge des Verlag Österreich Podcasts "Wo Recht lebt" über viele aktuelle und grundsätzliche Fragen: Wie unterscheiden sich Grundrechte und Menschenrechte? Welche Grundrechte waren und sind in der Pandemie besonders betroffen? Wie passen Grundrechte und Klimaschutz zusammen? Und brauchen wir neue Grundrechte?
Katharina Pabel ist Professorin am Institut für Europarecht und Internationales Recht an der WU Wien und Autorin zahlreicher Publikationen im Verlag Österreich, zB Die Organisation des Grundrechtsschutzes (2014) oder Menschenrechte 1948/1958 (2020).
Christoph Bezemek ist Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät und Professor am Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz. Im Verlag Österreich ist er ua Mitherausgeber des Großkommentars zum Österreichischen Bundesverfassungsrecht.
Sie suchen die passende Literatur? Im Webshop des Verlag Österreich finden Sie zahlreiche Werke zum Thema Grundrechte. Die Bandbreite reicht von Standardwerken wie dem Handbuch Grundrechte über Lehrbücher, den Großkommentaren zum Österreichischen Bundesverfassungsrecht bis hin zu vielen Sammelwerken und Monografien, die anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Bundesverfassungsgesetzes erschienen sind. Entdecken Sie die umfangreiche Literatur unter www.verlagoesterreich.at. 
Moderation: Nadja KayaliGestaltung: www.trifoliata.at

55分

科学のトップPodcast

超リアルな行動心理学
FERMONDO
佐々木亮の宇宙ばなし
佐々木亮
サイエントーク
研究者レンとOLエマ
科学のラジオ ~Radio Scientia~
ニッポン放送
早稲田大学Podcasts 博士一歩前
早稲田大学広報室
サイエンマニア
研究者レン from サイエントーク