36分

#6 Wie ein Mönch den Grundstein der Pflanzenzüchtung legte: Spezial-Folge zum Gregor Mendel Jahr 2022 World of Farming - KWS Podcast

    • 科学

Das Erbe der Erbsen oder wie ein Mönch den Grundstein der Pflanzenzüchtung legte: Seine Mendelschen Gesetze beschreiben, nach welchen Regeln bestimmte Merkmale vererbt werden. Sie sind heute fester Bestandteil in jedem Lehrplan der Biologie. Die Rede ist von Gregor Mendel, der in diesem Jahr 200 Jahre alt geworden wäre – Anlass genug, in unserer neuesten Podcastfolge über den „Vater der Genetik“ zu sprechen.
Welchen Wert haben Mendels Erkenntnisse für die Pflanzenzüchtung der Gegenwart? Welcher Fortschritt wird in der Zukunft noch möglich sein? Und wie wurde früher und wie wird heute mit neuen Erkenntnissen in der Wissenschaft umgegangen? Darüber sprechen wir mit zwei Personen, die sich intensiv mit der Pflanzenzüchtung beschäftigen: Robert Hoffie forscht am IPK Gatersleben insbesondere zu Virusresistenzen in der Gerste. Als „Forscher Robert“ bringt er auf Twitter und anderen Medien teils kontroverse Themen aus der Welt der Pflanzenzüchtung einem breiten Publikum näher. Dr. Felix Büchting verantwortet unter anderem den Bereich Forschung & Züchtung im Vorstand des internationalen Saatgutspezialisten KWS und ist zudem Teil des Kuratoriums der Gregor Mendel Stiftung.

Das Erbe der Erbsen oder wie ein Mönch den Grundstein der Pflanzenzüchtung legte: Seine Mendelschen Gesetze beschreiben, nach welchen Regeln bestimmte Merkmale vererbt werden. Sie sind heute fester Bestandteil in jedem Lehrplan der Biologie. Die Rede ist von Gregor Mendel, der in diesem Jahr 200 Jahre alt geworden wäre – Anlass genug, in unserer neuesten Podcastfolge über den „Vater der Genetik“ zu sprechen.
Welchen Wert haben Mendels Erkenntnisse für die Pflanzenzüchtung der Gegenwart? Welcher Fortschritt wird in der Zukunft noch möglich sein? Und wie wurde früher und wie wird heute mit neuen Erkenntnissen in der Wissenschaft umgegangen? Darüber sprechen wir mit zwei Personen, die sich intensiv mit der Pflanzenzüchtung beschäftigen: Robert Hoffie forscht am IPK Gatersleben insbesondere zu Virusresistenzen in der Gerste. Als „Forscher Robert“ bringt er auf Twitter und anderen Medien teils kontroverse Themen aus der Welt der Pflanzenzüchtung einem breiten Publikum näher. Dr. Felix Büchting verantwortet unter anderem den Bereich Forschung & Züchtung im Vorstand des internationalen Saatgutspezialisten KWS und ist zudem Teil des Kuratoriums der Gregor Mendel Stiftung.

36分

科学のトップPodcast

超リアルな行動心理学
FERMONDO
佐々木亮の宇宙ばなし
佐々木亮
サイエントーク
研究者レンとOLエマ
科学のラジオ ~Radio Scientia~
ニッポン放送
早稲田大学Podcasts 博士一歩前
早稲田大学広報室
そんない理科の時間
そんないプロジェクト