36分

Der One Plan Approach für Artenschutz – Wie sich Zoos neu positionieren Das Grüne Sofa. Der Museumspodcast des HLMD

    • アート

Zum Thema der Rolle von Zoos und Museen in der aktuellen Artenschutz-Diskussion hat der Kustos des Hessischen Landesmuseums Darmstadt Dr. Jörn Köhler einen besonderen Gesprächsgast: Prof. Dr. Thomas Ziegler.

Prof. Dr. Thomas Ziegler leitet seit vielen Jahren das Aquarium im Kölner Zoo, einem der führenden zoologischen Gärten in Deutschland. Hier betreut er mit seinem engagierten Team mehr als 100 vom Aussterben bedrohte Arten – darunter seltene Reptilien, Amphibien, Fische und wirbellose Tiere. Seine wissenschaftlichen Expertisen u. a. auf dem Gebiet des Artenschutzes finden weltweit Beachtung. Ein bekanntes Fachmagazin wählte Herrn Ziegler in die Top-50-Liste der international führenden Zoologen. Mit seinen Forschungsprojekten in Vietnam und auf den Philippinen zur Umsetzung eines „Conservation-Zoos“ und dem von der Weltnaturschutzunion (IUCN) geförderten Ansatz „One Plan Approach“, einem ganzheitlichen Vorgehen aller Beteiligten für einen verbesserten Artenschutz, ist er maßgeblich an einer Neuausrichtung, mehr noch, an einer Transformation der Zoos beteiligt. Denn hartnäckige Vorurteile über diese Einrichtungen als Gefängnisse für Tiere, in denen keine artgerechte Haltung möglich ist, treffen längst nicht mehr zu.

 „Zoos haben das Potenzial von der Ersatzbank in die vorderste Reihe des Artenschutzes zu rücken.“ prognostiziert Ziegler und berichtet im Interview von spannenden Beispielen, die zeigen, wie das funktionieren kann.

Zum Thema der Rolle von Zoos und Museen in der aktuellen Artenschutz-Diskussion hat der Kustos des Hessischen Landesmuseums Darmstadt Dr. Jörn Köhler einen besonderen Gesprächsgast: Prof. Dr. Thomas Ziegler.

Prof. Dr. Thomas Ziegler leitet seit vielen Jahren das Aquarium im Kölner Zoo, einem der führenden zoologischen Gärten in Deutschland. Hier betreut er mit seinem engagierten Team mehr als 100 vom Aussterben bedrohte Arten – darunter seltene Reptilien, Amphibien, Fische und wirbellose Tiere. Seine wissenschaftlichen Expertisen u. a. auf dem Gebiet des Artenschutzes finden weltweit Beachtung. Ein bekanntes Fachmagazin wählte Herrn Ziegler in die Top-50-Liste der international führenden Zoologen. Mit seinen Forschungsprojekten in Vietnam und auf den Philippinen zur Umsetzung eines „Conservation-Zoos“ und dem von der Weltnaturschutzunion (IUCN) geförderten Ansatz „One Plan Approach“, einem ganzheitlichen Vorgehen aller Beteiligten für einen verbesserten Artenschutz, ist er maßgeblich an einer Neuausrichtung, mehr noch, an einer Transformation der Zoos beteiligt. Denn hartnäckige Vorurteile über diese Einrichtungen als Gefängnisse für Tiere, in denen keine artgerechte Haltung möglich ist, treffen längst nicht mehr zu.

 „Zoos haben das Potenzial von der Ersatzbank in die vorderste Reihe des Artenschutzes zu rücken.“ prognostiziert Ziegler und berichtet im Interview von spannenden Beispielen, die zeigen, wie das funktionieren kann.

36分

アートのトップPodcast

土井善晴とクリス智子が料理を哲学するポッドキャスト
J-WAVE
味な副音声 ~voice of food~
SPINEAR
これって教養ですか?
shueisha vox
広瀬すずの「よはくじかん」
TOKYO FM
真夜中の読書会〜おしゃべりな図書室〜
バタやん(KODANSHA)
朗読のアナ 寺島尚正
roudoku iqunity