43本のエピソード

In unserer neuen Sendereihe „Spielzeit“ begrüßt Radio Potsdam zweimal im Monat Gäste vom Hans Otto Theater. Die Kolleg*innen des beliebten Potsdamer Senders hören sich vor und hinter den Kulissen um, stellen die verschiedensten Berufe und Spielstätten vor und empfehlen Ihnen aktuelle Inszenierung und "Zugaben" zum Spielplan. Sie finden die Sendungen auch zum Nachhören bei allen gängigen Podcastanbietern.

SPIELZEIT RADIOSENDUNG DES HANS OTTO THEATERS Hans Otto Theater

    • アート

In unserer neuen Sendereihe „Spielzeit“ begrüßt Radio Potsdam zweimal im Monat Gäste vom Hans Otto Theater. Die Kolleg*innen des beliebten Potsdamer Senders hören sich vor und hinter den Kulissen um, stellen die verschiedensten Berufe und Spielstätten vor und empfehlen Ihnen aktuelle Inszenierung und "Zugaben" zum Spielplan. Sie finden die Sendungen auch zum Nachhören bei allen gängigen Podcastanbietern.

    SPIELZEIT MIT INTENDANTIN BETTINA JAHNKE

    SPIELZEIT MIT INTENDANTIN BETTINA JAHNKE

    Noch ist sie nicht ganz vorbei, aber mit dem Start des Sommertheaters am 8. Juni neigt sich die aktuelle Spielzeit langsam dem Ende entgegen. Intendantin Bettina Jahnke erzählt hier, welches ihre ganz persönlichen Highlights waren und gibt außerdem einen Ausblick auf die Spielzeit 2024/25, die mit einer unsterblichen Pop-Ikone und zwei ihrer ganz persönlichen Herzenswünsche aufwartet. Außerdem spricht sie darüber, welchen Herausforderungen sich das Hans Otto aufgrund der aktuellen
    finanziellen Lage, aber auch des Standorts wegen stellen muss.

    • 12分
    SPIELZEIT MIT SCHAUSPIELERIN MASCHA SCHNEIDER

    SPIELZEIT MIT SCHAUSPIELERIN MASCHA SCHNEIDER

    Sie ist ein Muttertier, eine junge Frau mit Traumavergangenheit und eine antike Heldin: Schauspielerin Mascha Schneider ist im Hans Otto
    Theater aktuell in den Stücken MÜTTER!, LINDA und ANTIGONE zu sehen. Letztere spielt sie am 25. Mai zum allerletzten Mal und erzählt hier, was Antigone mit ihrer Figur Alice aus LINDA gemeinsam hat. Außerdem hat Mascha Schneider das Format SING ICH DIR ins Leben gerufen, das am 2. Juli zum ersten Mal Open Air im fabrik Garten stattfindet. Was es damit auf sich hat, berichtet sie ebenfalls hier.

    • 5分
    SPIELZEIT MIT DRAMATURGIN SINA KATHARINA FLUBACHER

    SPIELZEIT MIT DRAMATURGIN SINA KATHARINA FLUBACHER

    Kann Theater nachhaltig sein? Das künstlerische Team von
    „eure paläste sind leer (all we ever wanted)“, das am 17. Mai in der Reithalle Premiere hat, startet den Versuch und produziert Bühne und Kostüme so nachhaltig wie möglich. Welche Herausforderungen das mit sich bringt und was
    die Ananas damit zu tun hat, erzählt hier die zuständige Dramaturgin Sina Flubacher.

    • 7分
    SPIELZEIT MIT REGISSEURIN BETTINA JAHNKE

    SPIELZEIT MIT REGISSEURIN BETTINA JAHNKE

    Bettina Jahnke ist nicht nur Regisseurin und Intendantin des Hans Otto Theaters, sie ist auch stolze Hundebesitzerin: Die Hündin Adele ist aus ihrem Büro nicht mehr wegzudenken. Ob sie auch eine Inspiration für Bettina Jahnkes Inszenierung von Peter Thiers „Zähne und Krallen“ war und was genau an Tierfabeln so faszinierend ist, erzählt sie hier.

    • 6分
    SPIELZEIT MIT REGISSEURIN LAURA LESKE

    SPIELZEIT MIT REGISSEURIN LAURA LESKE

    Zuhause. Was ist das eigentlich? Unter anderem darum geht es in Stefan Wipplingers Kinderstück „Wie Schnuppen von den Augen“, das Laura Leske für das Junge Hans Otto Theater inszeniert. Es ist ihre erste Regiearbeit – und gleich ein Herzensprojekt: Die Geschichte über eine Jungsfreundschaft, in die ein geheimnisvolles Mädchen platzt, hat ihr sofort gefallen. Was vor allem die drei Charaktere so besonders macht, erzählt sie hier.

    • 4分
    SPIELZEIT MIT SCHAUSPIELERIN KATJA ZINSMEISTER

    SPIELZEIT MIT SCHAUSPIELERIN KATJA ZINSMEISTER

    Linda, die titelgebende Figur in Penelope Skinners Theaterstück, ist eine komplexe Hauptfigur, die glaubt, den Spagat zwischen Karriere und starker Mutterfigur meistern zu können, sich aber gleichzeitig einem Schönheitsideal unterwirft, das von der patriarchalen Gesellschaft geprägt wurde. Katja Zinsmeister spielt Linda in der Inszenierung von Annette Pullen und erzählt hier, warum sie als Figur so interessant ist und welche Konsequenzen es hat, dass sie immer nur nach vorne schaut ohne die Vergangenheit aufzuarbeiten.

    • 7分

アートのトップPodcast

土井善晴とクリス智子が料理を哲学するポッドキャスト
J-WAVE
広瀬すずの「よはくじかん」
TOKYO FM
これって教養ですか?
shueisha vox
味な副音声 ~voice of food~
SPINEAR
真夜中の読書会〜おしゃべりな図書室〜
バタやん(KODANSHA)
好書好日 本好きの昼休み
朝日新聞ポッドキャスト