10本のエピソード

Dieser Podcast beschäftigt sich mit der Befreiung der Stimme. Wie können Sängerinnen und Sänger ihr stimmliches Potential befreien und einen tiefen Zugang zu ihrer Stimme ermöglichen? Welche Fallen gibt es in der Gesangspädagogik und warum können Sänger nach dem Studium oft schlechter singen, als vorher?
Iris Hammermeister ist eine renommierte und international angefragte Stimmexpertin, die in diesem Podcast über ihre Erfahrungen und Forschungen berichtet. Ihr Anliegen ist es, Sängerinnen zu ihrem stimmlichen Potential und individuellem Stimmklang zu begleiten.

Die eigene Stimme finden..‪.‬ Iris Hammermeister

    • アート

Dieser Podcast beschäftigt sich mit der Befreiung der Stimme. Wie können Sängerinnen und Sänger ihr stimmliches Potential befreien und einen tiefen Zugang zu ihrer Stimme ermöglichen? Welche Fallen gibt es in der Gesangspädagogik und warum können Sänger nach dem Studium oft schlechter singen, als vorher?
Iris Hammermeister ist eine renommierte und international angefragte Stimmexpertin, die in diesem Podcast über ihre Erfahrungen und Forschungen berichtet. Ihr Anliegen ist es, Sängerinnen zu ihrem stimmlichen Potential und individuellem Stimmklang zu begleiten.

    Die Bedürfnisphase ist die Phase unserer Stimme

    Die Bedürfnisphase ist die Phase unserer Stimme

    In dieser Folge spreche ich über die Bedeutung der Bedürfnisphase für unsere Stimme. Sie steht für das Individuum, das Selbst, für unseren authentischen Ausdruck. Die Phase prägt unsere Stimme und lässt Kompensationsmuster bilden, die sich unser ganzes Leben zeigen.

    • 28分
    Ohr und Stimme

    Ohr und Stimme

    In dieser Folge beschäftige ich mich mit dem Hören und der Stimme. Beides zusammen kann unser komplettes Nervensystem regulieren.

    • 30分
    Was ist die Polyvagaltheorie ?

    Was ist die Polyvagaltheorie ?

    Die Verbindung des autonomen Nervensystems mit der funktionalen Stimmbildung.

    • 25分
    Die Polyvagaltheorie in der funktionalen Stimmbildung - eine Podcastserie

    Die Polyvagaltheorie in der funktionalen Stimmbildung - eine Podcastserie

    Einführung - warum die Polyvagaltheorie eine so wichtige Bedeutung in der Gesangspädagogik hat. Meine Prozesse und Entscheidungen der letzten Monate. Alles kommt zu einem Ganzen zusammen.

    • 18分
    Die Selbstregulation der Stimme

    Die Selbstregulation der Stimme

    In dieser Folge spreche ich darüber, dass die Stimme ein selbstregulierendes System und wie wir die Regulationen unterbinden.

    • 20分
    # 4 Bindungs- und Beziehungserfahrungen der ersten Lebensjahre bilden die Basis unserer Stimme

    # 4 Bindungs- und Beziehungserfahrungen der ersten Lebensjahre bilden die Basis unserer Stimme

    In dieser Folge spreche ich über die Bedeutung der ersten Bindungs- und Beziehungserfahrungen in unserem Leben. Sie haben die stärkste Auswirkungen auf unsere Stimme, weil es in Resonanzräume geht.

    • 17分

アートのトップPodcast

土井善晴とクリス智子が料理を哲学するポッドキャスト
J-WAVE
広瀬すずの「よはくじかん」
TOKYO FM
これって教養ですか?
shueisha vox
味な副音声 ~voice of food~
SPINEAR
真夜中の読書会〜おしゃべりな図書室〜
バタやん(KODANSHA)
好書好日 本好きの昼休み
朝日新聞ポッドキャスト