1 時間3分

DieBubble #1: Ist hier noch Platz für Gott‪?‬ DieBubble

    • 科学

Finn und Adrian diskutieren die gödelschen Unvollständigkeitssätze. Wie funktioniert Mathematik überhaupt? Was hat Kurt Gödel bewiesen? Welche Auswirkungen hat Gödels Beweis auf unser Verständnis von Religion, Philosophie und der Beschaffenheit des Universums?  Warum ist in diesem Zusammenhang die Vorstellung unendlicher Paralleluniversen so attraktiv? Wie kann ein moderner Mensch den deterministischen Charakter unserer Welt akzeptieren und trotz dieser Erkenntnis weiterhin moralisch handeln? Und welche Farbe hat eigentlich Erdbeerbarcadi? Diese und viele weitere Fragen behandeln die beiden in einem Gespräch, das, dem Thema geschuldet, nicht ganz auf intellektueller Augenhöhe stattfindet.

Finn und Adrian diskutieren die gödelschen Unvollständigkeitssätze. Wie funktioniert Mathematik überhaupt? Was hat Kurt Gödel bewiesen? Welche Auswirkungen hat Gödels Beweis auf unser Verständnis von Religion, Philosophie und der Beschaffenheit des Universums?  Warum ist in diesem Zusammenhang die Vorstellung unendlicher Paralleluniversen so attraktiv? Wie kann ein moderner Mensch den deterministischen Charakter unserer Welt akzeptieren und trotz dieser Erkenntnis weiterhin moralisch handeln? Und welche Farbe hat eigentlich Erdbeerbarcadi? Diese und viele weitere Fragen behandeln die beiden in einem Gespräch, das, dem Thema geschuldet, nicht ganz auf intellektueller Augenhöhe stattfindet.

1 時間3分

科学のトップPodcast

超リアルな行動心理学
FERMONDO
佐々木亮の宇宙ばなし
佐々木亮
サイエンマニア
研究者レン from サイエントーク
サイエントーク
研究者レンとOLエマ
科学のラジオ ~Radio Scientia~
ニッポン放送
早稲田大学Podcasts 博士一歩前
早稲田大学広報室