33分

Faszination Weltraum – Vier Wecker für eine Raumsonde Das Grüne Sofa. Der Museumspodcast des HLMD

    • アート

Im Rahmen unseren aktuellen Sonderausstellung »Into the Space Age! Visonen & Design« trifft unser Museumsdirektor Dr. Martin Faass auf den Experten für Raumfahrt und Missionsbetrieb Paolo Ferri.

Für Paolo Ferri war die Mondlandung im Sommer 1969 ein einschneidendes Erlebnis, das seine späteren Interessen, sein Studium und seine Berufswahl bestimmte. Als Kind konnte er verfolgen, wie Apollo 11 zum Mond startete und Neil Armstrong als erster Mensch einen fremden Himmelskörper betrat, das hat sein Leben verändert.

Paolo Ferri war 36 Jahre bei der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Sämtliche großen Missionen der letzten Jahrzehnte sind mit seinem Namen verbunden, neben »Rosetta« und »Exomars« auch »BepiColombo« zum Merkur und der Solar Orbiter zur Sonne.

Die Mission »Rosetta« wurde für Ferri die Mission seines Lebens. Sie bescherte dem Physiker die vermutlich glücklichsten, nervenaufreibendsten und auch traurigsten Momente seiner Karriere. Und die bis dahin wohl längsten 47 Minuten seines Lebens… Seine Begeisterung, seine Liebe zum Beruf und zum Weltall ist hörbar!

Im Rahmen unseren aktuellen Sonderausstellung »Into the Space Age! Visonen & Design« trifft unser Museumsdirektor Dr. Martin Faass auf den Experten für Raumfahrt und Missionsbetrieb Paolo Ferri.

Für Paolo Ferri war die Mondlandung im Sommer 1969 ein einschneidendes Erlebnis, das seine späteren Interessen, sein Studium und seine Berufswahl bestimmte. Als Kind konnte er verfolgen, wie Apollo 11 zum Mond startete und Neil Armstrong als erster Mensch einen fremden Himmelskörper betrat, das hat sein Leben verändert.

Paolo Ferri war 36 Jahre bei der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Sämtliche großen Missionen der letzten Jahrzehnte sind mit seinem Namen verbunden, neben »Rosetta« und »Exomars« auch »BepiColombo« zum Merkur und der Solar Orbiter zur Sonne.

Die Mission »Rosetta« wurde für Ferri die Mission seines Lebens. Sie bescherte dem Physiker die vermutlich glücklichsten, nervenaufreibendsten und auch traurigsten Momente seiner Karriere. Und die bis dahin wohl längsten 47 Minuten seines Lebens… Seine Begeisterung, seine Liebe zum Beruf und zum Weltall ist hörbar!

33分

アートのトップPodcast

味な副音声 ~voice of food~
SPINEAR
土井善晴とクリス智子が料理を哲学するポッドキャスト
J-WAVE
これって教養ですか?
shueisha vox
広瀬すずの「よはくじかん」
TOKYO FM
真夜中の読書会〜おしゃべりな図書室〜
バタやん(KODANSHA)
VAJAのThe Radio
BSS山陰放送