9本のエピソード

Muttermilch rockt! Willkommen im Podcast für Hebammen im Einsatz! Die Geburt eines Kindes ist für jede Mutter der Start in ein unglaubliches Abenteuer: wunderschön und herausfordernd zugleich. Dabei stehst du der Mutter als Expertin rund um die Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett von Anfang an zur Seite. Dein Rat und Wissen sind die beste Unterstützung. Und dabei unterstützen wir dich zu den Themen Muttermilch und Stillen. Mit Nadine Ehrhardt und Jacqueline Stich.

Muttermilch rockt‪!‬ Nadine Ehrhardt & Jacqueline Stich

    • 科学

Muttermilch rockt! Willkommen im Podcast für Hebammen im Einsatz! Die Geburt eines Kindes ist für jede Mutter der Start in ein unglaubliches Abenteuer: wunderschön und herausfordernd zugleich. Dabei stehst du der Mutter als Expertin rund um die Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett von Anfang an zur Seite. Dein Rat und Wissen sind die beste Unterstützung. Und dabei unterstützen wir dich zu den Themen Muttermilch und Stillen. Mit Nadine Ehrhardt und Jacqueline Stich.

    #8 - Herausforderungen und Hürden der Stillzeit

    #8 - Herausforderungen und Hürden der Stillzeit

    In der letzten Folge unserer ersten Podcast-Staffel haben wir für euch einige Tipps für die Beratung im Wochenbett und der Stillzeit zusammengefasst:

    Welche Ursachen haben schmerzende und wunde Mamillen in der Stillzeit und was könnt ihr Müttern raten, um die Schmerzen in den Griff zu bekommen? Wie lässt sich das Stillmanagement weiter optimieren um weitere Folgen, z. B. Mastitis oder Rhagaden, zu verhindern? Was können Mütter tun, wenn sie „zu viel Milch“ haben?

    Wie lässt sich die Stillbeziehung fortführen, wenn die Mutter wieder in ihren Beruf einsteigt? Wir haben einige Infos und viele Tipps zum Abpumpen und der Milchaufbewahrung für euch zusammengetragen, die sich im beruflichen Alltag aber auch in der Freizeit einfach umsetzen lassen.* So können Mütter den Babyalltag flexibel gestalten.

    Wir freuen uns auf eure Fragen und Anregungen! Schreibt uns dafür gerne in unseren Gruppen „Hebamme im Einsatz“ auf Facebook und Instagram. Besonders interessiert uns euer Feedback zu unserem Podcast – vielleicht gibt es weitere Themen, über die ihr gerne mehr erfahren möchtet?
    Bleibt gesund!

    Eure Jacki & Nadine

    * Für detaillierte Informationen dazu beachtet bitte die gesetzlichen Bestimmungen der einzelnen Länder sowie eventuelle Änderungen und Aktualisierungen, die nach der Aufnahme des Podcasts in Kraft traten.

    Der Podcast „Muttermilch rockt!“ wird dir von Medela Medizintechnik GmbH & Co. Handels KG bereitgestellt.

    Literaturhinweise:
    Wie kann Lanolinsalbe helfen (Purelan Brustwarzencreme Infoblatt für Fachpersonal): https://www.medela.de/dam/medela-de/breastfeeding-professional/microsites/purelan_hcp.pdf?uuid=jcr:09c7c808-5e37-4c3f-9acf-d522f8558dd7
    Donut für Brustwarzen: https://www.elacta.eu/wp-content/uploads/2017/04/HB_2014_01_Brust_Donut.pdf
    Beidseitiges Abpumpen: https://www.medela.de/stillen-fachpersonen/forschung/beidseitiges-abpumpen
    Hydrogel pads von Medela bieten Soforthilfe bei wunden und rissigen Brustwarzen: https://www.medela.de/stillen-fachpersonen/produkte/brustpflege/hydrogel-pads
    Übersicht persönliche Milchpumpen von Medela: https://www.medela.de/dam/medela-de/breastfeeding-professional/microsites/flex_flyer.pdf?uuid=jcr:21cff8c7-2797-407c-95cd-a9206f3ab61f
    Sakalidis VS et al. Breast shield design impacts milk removal dynamics during pumping: A randomized controlled non-inferiority trial. Acta Obstet Gynecol Scand. 2020 May 13. doi: 10.1111/aogs.13897. Epub ahead of print. PMID: 32401335.
    Clinical study. (NCT02492139). 2016.
    Clinical study. (NCT02496429). 2015.
    Gesetz zum Schutz von Müttern bei der Arbeit, in der Ausbildung und im Studium (Mutterschutzgesetz – MuSchG): https://www.gesetze-im-internet.de/muschg_2018/MuSchG.pdf;
    Kontaktmöglichkeiten Medela:
    Facebook: https://www.facebook.com/groups/HEBAMMEimEINSATZ/
    Instagram: https://www.instagram.com/hebamme_im_einsatz/

    • 41分
    #7 - Das Neugeborene und seine Gewichtsentwicklung

    #7 - Das Neugeborene und seine Gewichtsentwicklung

    Wir freuen uns sehr über unseren Gast Dr. Nikola Klün in der 7. Folge unseres Podcasts. In ihrem Blog und Podcast Kinderleibundseele spricht sie über Kindergesundheit, klärt Eltern auf und schenkt ihnen Selbstbewusstsein.

    Wir sprechen mit Dr. Klün über die Gewichtsentwicklung und -kontrolle von Neugeborenen und welche wichtige Rolle die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Klinik spielt. Wann und warum könnten Wiegeproben sinnvoll sein? Welche medizinischen Gründe gibt es für das Zufüttern? Welche möglichen Konsequenzen kann das auf eine Stillbeziehung haben? Und wie unterscheidet sich die Gewichtsentwicklung bei Kindern, die per Sectio geboren werden?
    Über diese und viele weitere Themen – darunter Langzeitstillen und Tandemstillen, zu viel Muttermilch und die richtige Aufbewahrung der Milch – möchten wir euch in dieser Folge informieren.

    Wir freuen uns auf euch!

    Nadine & Jacki

    Der Podcast „Muttermilch rockt!“ wird dir von Medela Medizintechnik GmbH & Co. Handels KG bereitgestellt.

    Literaturhinweise:
    Kinderleibundseele: besucht Dr. Klün auf Instagram & Co: https://www.instagram.com/kinderleibundseele/ ; https://www.kinderleibundseele.com/blog
    Empfehlungen zur Stilldauer: https://www.bfr.bund.de/de/empfehlungen_zur_stilldauer___einfuehrung_von_beikost-54044.html
    Muttermilchaufbewahrung: https://www.medela.de/stillen/deine-stillzeit/muttermilch-aufbewahren-und-auftauen
    Brusternährungsset von Medela: https://www.medela.de/stillen-fachpersonen/produkte/muttermilch-fuettern/brusternaehrungsset
    Empfehlung Gewichtsentwicklung: https://www.stillen-institut.com/media/eisl-empfehlungen/EISL-Empfehlungen-Gewichtsentwicklung.pdf
    Brettschneider AK, von der Lippe E, Lange C: Stillverhalten in Deutschland – Neues aus KiGGS Welle 2. Bundesgesundheitsbl 2018;61:920–925.
    AWMF-Leitlinie „Betreuung von gesunden reifen Neugeborenen in der Geburtsklinik“ (2012)
    http://www.stillen-institut.com/de/leitlinien.html
    Lawrence, Ruth (2016): Breastfeeding: a guide for the medical profession. 8. Auflage. Philadelphia: Elsevier, Inc.
    Moretti E, Rakza T, Mestdagh B, Labreuche J, Turck D: The bowel movement characteristics of exclusively breastfed and exclusively formula fed infants differ during the first three months of life. Acta Paediatrica 108(5):877-881.
    Guóth-Gumberger M: Gewichtsverlauf und Stillen. Dokumentieren, Beurteilen, Begleiten. Mabuse Verlag. 2. Aufl. 2018, S. 32 u. 145.

    • 52分
    #6 - Bonding, Bonding und nochmals Bonding!

    #6 - Bonding, Bonding und nochmals Bonding!

    So oft haben wir nun schon über Bonding gesprochen – da lohnt sich eine eigene Podcast-Folge zum Thema. 😊

    Obwohl Bonding in aller Munde ist, ist das Wissen über die Bindung zwischen Mutter und Baby noch gar nicht so alt: In den 1950er Jahren wurde erstmals erkannt, dass diese Bindung das Überleben des Kindes sichert, indem so seine Grundbedürfnisse befriedigt werden.

    Unser Gast Dr. Joachim Thiele, niedergelassener Kinderarzt in Herrsching, ist Experte auf dem Gebiet und spricht mit uns darüber wie man Bonding als Erfolgsfaktor nutzen kann und auf was man achten sollte. Außerdem gibt es Einflussfaktoren die zu berücksichtigen sind, z.B. psychische, biografische und gesellschaftliche Faktoren, die sich negativ wie auch positiv auf das Bonding auswirken können.

    Bonding hat aber noch mehr Dimensionen: Auch Väter können durch ihre Unterstützung das Stillen fördern, Familien können mit Rat und Tat zur Seite stehen und die Wellenlänge zwischen Hebamme und Mutter muss ebenso passen, damit gutgemeinte Ratschläge angenommen werden können.

    Eure Jacki und Nadine

    PS: Wenn ihr noch mehr über Bonding wissen wollt, schaut auf unsere Website www.medela.de/fortbildung - dort findet ihr regelmäßig spannende Webinare zum Thema.

    Der Podcast „Muttermilch rockt!“ wird dir von Medela Medizintechnik GmbH & Co. Handels KG bereitgestellt.

    Literaturhinweise:
    Literatur von Karl Heinz Brisch (weitere Infos und aktuelle Vorträge unter www.khbrisch.de)
    SAFE® - Sichere Ausbildung für Eltern
    Schwangerschaft und Geburt
    Säuglings und Kleinkindalter
    Die Anfänge der Eltern-Kind-Bindung
    Kerstin Uvnäs Moberg: Oxytocin, das Hormon der Nähe (weitere Infos unter www.kerstinuvnasmoberg.com)
    10 Gebote für Stillmamas von Dr. William Sears

    • 46分
    #5 - Das saugschwache Kind

    #5 - Das saugschwache Kind

    Unsere liebe Kollegin Manuela Burkhardt ist Hebamme, Lehrerin für Hebammenwesen sowie Still- und Laktationsberaterin IBCLC und arbeitet bei Medela im Fortbildungsteam. Mit ihr sprechen wir über saugschwache Kinder. Denn obwohl das Saugen ein angeborener Reflex ist, kann nicht jedes Kind sofort ein entsprechendes Vakuum aufbauen. Für Fachpersonen ist es schwierig die sehr vielfältigen und oft minimalen Anzeichen zu erkennen.

    Manuela erzählt uns über die Signale von Saugschwäche und die Möglichkeiten, wie ihr unterstützen könnt: angefangen bei Hautkontakt und intuitivem Stillen, Kolostrumgewinnung, Hilfsmitteln wie Brusthütchen bis hin zu alternativen Fütterungsmethoden für Muttermilch.

    Denn auch wenn das Baby nicht direkt an der Brust trinken kann, sollte die Milchbildung durch Abpumpen angeregt werden. Dabei kann zum Beispiel die Medela Milchpumpe Symphony unterstützen, denn durch ihre beiden Programme (Initial und Erhalt) wird der Saugrhythmus des Babys simuliert. Auch hier spielt Vakuum wieder eine Rolle: das persönliche maximale Komfortvakuum kann von der Mutter selbst eingestellt werden. Mehr zur Symphony und wie die Programme funktionieren könnt ihr hier erfahren: www.medela.de/symphony-trainer

    Am Ende zählt wie so oft die tolle Unterstützung und Geduld von euch Hebammen und Stillberaterinnen! 😊


    Eure Jacki und Nadine


    Der Podcast „Muttermilch rockt!“ wird dir von Medela Medizintechnik GmbH & Co. Handels KG bereitgestellt.



    Literaturhinweise:

    Alles zum Thema Initiierung: www.medela.de/laktation-best-practice
    Programm der Symphony kennenlernen: www.medela.de/symphony-trainer
    Abpumpen leicht gemacht: Pumpsets zusammensetzen, Brusthaubengröße wählen, Symphony einstellen – www.medela.de/symphony-abpumpen
    Alternative Fütterungsmethoden von Medela: https://www.medela.de/stillen-fachpersonen/produkte/muttermilch-fuettern
    Colson et al., 2008, Early Human Development
    Optimal positions for the release of primitive neonatal reflexes stimulating breastfeeding
    Paula P. Meier et al , J Hum Lact 16(2), 2000
    Nipple Shields for Preterm Infants: Effect on Milk Transfer and Duration of Breastfeeding

    Zhang et al 2016, Biol Res Nurs
    Intraoral vacuum of breast-feeding newborns within the first 24 hr: Cesarean section versus vaginal delivery
    Studien zu PersonalFit PLUS:

    Sakalidis VS et al. Breast shield design impacts milk removal dynamics during pumping: A randomized controlled non-inferiority trial. Acta Obstet Gynecol Scand. 2020 May 13. doi: 10.1111/aogs.13897. Epub ahead of print. PMID: 32401335.
    Clinical study. (NCT02492139). 2016.
    Clinical study. (NCT02496429). 2015.

    • 50分
    #4 - Traumatische Geburten

    #4 - Traumatische Geburten

    40% der Geburten ziehen ein Trauma nach sich – wir finden ein viel zu großer Anteil! Denn: eine solche Erfahrung kann sich auf die Geburt selbst und den Stillstart auswirken.

    Gemeinsam mit den Hebammen Laura Mende und Kiriaki Avramidou möchten wir das Thema für Klinik- und Hausgeburten beleuchten und herausfinden, was hier ausschlaggebend ist. Denn eine gewaltvolle Geburt muss nicht immer einen körperlichen Grund haben, psychische Komponenten wie z. B. „nicht ernst genommen werden“ können genauso Traumata auslösen. Ganz entscheidend ist oftmals die Kommunikation mit der Mutter.

    Kiriaki und Laura erzählen aus ihrer eigenen Praxis, wie sie selbst traumatisierende Ereignisse im Kreißsaal erlebt haben und wie sie Müttern bei einem Trauma nach der Geburt helfen. Aufklärung, Gespräche und Selbstreflektion spielen dabei eine wichtige Rolle.
    Feedback der Mütter erhalten wir am Roses Revolution Day. Der findet jedes Jahr am 25. November statt* und ist ein liebevolles Feedbacktool, um aus gewaltvollen Geburten zu lernen.

    Viel Spaß beim Reinhören!

    Eure Jacki und Nadine



    * Aufzeichnung des Podcasts Ende 2020

    Der Podcast „Muttermilch rockt!“ wird dir von Medela Medizintechnik GmbH & Co. Handels KG bereitgestellt.

    Quellen:
    • Mother Hood e.V. (mother-hood.de)
    • Gewalt in der Geburtshilfe: https://www.gerechte-geburt.de/wissen/gewalt-in-der-geburtshilfe/zahlen-deutschland/
    • https://www.medela.de/stillen-fachpersonen/stillberatung/stillzeit/stillen-von-neugeborenen

    Kontakte für Betroffene:
    • Hilfetelefon: Die Hotline ist mittwochs von 12 bis 14 Uhr und donnerstags von 19 bis 21 Uhr unter der Rufnummer 0228/92959970 erreichbar.
    https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/hilfetelefon-nach-schwieriger-geburt-startet/
    • Verein - Hilfe für Mütter bei peripartalen psychischen Erkrankungen (schatten-und-licht.de)

    • 56分
    #3 - Stillstart bei Frühgeborenen

    #3 - Stillstart bei Frühgeborenen

    Während der Geburt ergeben sich ebenso Risikofaktoren, die die Milchbildung negativ beeinflussen können. Häufig kommt dies bei Frühgeborenen vor, da hier oftmals nicht nur dem Kind die Fähigkeiten zur Nahrungsaufnahme fehlen, sondern auch bei der Mutter die Brust noch nicht vollständig ausgebildet ist. Aber auch Kaiserschnitt, die Trennung von Mutter und Kind und andere Stressfaktoren spielen eine Rolle.

    Mit Dr. Thomas Kühn, Neonatologe und Kinderarzt aus Berlin, sprechen wir über die Möglichkeiten auch bei Frühgeborenen einen guten Stillstart zu realisieren und diese in der Praxis umzusetzen. Den Grundstein bildet das Känguruing und ein bedarfsorientiertes Handeln aus Sicht des Kindes. Wir versorgen euch mit Informationen zu Kolostrum und Stillen für die von euch betreuten Eltern. Und wenn das Stillen nicht klappt, z. B. weil Mutter und Kind getrennt sind, ist Abpumpen eine gute Wahl. Wir erklären euch, welche Vorteile sich daraus ergeben.

    Eure Jacki und Nadine

    PS: Kennt ihr unsere Klinik- und Mietmilchpumpe Symphony? Die beiden Programme der Pumpe könnt ihr unter www.medela.de/symphony-trainer mit unserem interaktiven Symphony-Trainer ausprobieren.
    Der Podcast „Muttermilch rockt!“ wird dir von Medela Medizintechnik GmbH & Co. Handels KG bereitgestellt.

    Literaturhinweise:

    • AWMF-S3-Leitlinie 015 - 084, Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) mit OEGGG und SGGG, Juni 2020: https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/015-084.html
    • Initiative to Improve Exclusive Breastfeeding by Delaying the Newborn Bath - Journal of Obstetric, Gynecologic & Neonatal Nursing: https://www.jognn.org/article/S0884-2175(18)30391-5/fulltext
    • Infografik „Initiierung der Milchbildung“: https://www.medela.de/dam/medela-de/breastfeeding-professional/documents/general/infographics-DE/posterinitiierungmilchproduktion.pdf?uuid=jcr:5c38f628-a168-4a7c-bf87-914c3796e2b7
    • Frühe Initiierung: https://www.medela.de/stillen-fachpersonen/stillen-waehrend-covid-19/initiating-milk-production-with-at-risk-condition
    • Anlegen innerhalb der ersten Stunde: https://www.medela.de/stillen-fachpersonen/stillberatung/stillzeit/erste-stunde
    • Symphony PLUS: https://www.medela.de/dam/medela-de/breastfeeding-professional/documents/products/symphony-plus/study-abstract-paper-symphony-plus-de.pdf?uuid=jcr:8ce4d8d3-d042-48e1-a907-4eb68a2c6c9d
    • Sakalidis VS et al. Breast shield design impacts milk removal dynamics during pumping: A randomized controlled non-inferiority trial. Acta Obstet Gynecol Scand. 2020 May 13. doi: 10.1111/aogs.13897. Epub ahead of print. PMID: 32401335.
    • Clinical study. (NCT02492139). 2016.
    • Clinical study. (NCT02496429). 2015.
    • Prime DK et al. Simultaneous breast expression in breastfeeding women is more efficacious than sequential breast expression. Breastfeed Med. 2012; 7(6):442–447

    • 46分

科学のトップPodcast

超リアルな行動心理学
FERMONDO
佐々木亮の宇宙ばなし
佐々木亮
サイエントーク
研究者レンとOLエマ
早稲田大学Podcasts 博士一歩前
早稲田大学広報室
科学のラジオ ~Radio Scientia~
ニッポン放送
ゆるゆる数学エッセンス
しみ&ゆと