26本のエピソード

«Wissenschaft persönlich» ist ein Live-Event, in dem Gäste aus der Wissenschaft nicht nur über Fakten reden, sondern auch über sich selbst – über ihre Begeisterung, ihre Niederlagen und ihre Träume.

Wissenschaft persönlich Wissenschaft persönlich

    • 科学

«Wissenschaft persönlich» ist ein Live-Event, in dem Gäste aus der Wissenschaft nicht nur über Fakten reden, sondern auch über sich selbst – über ihre Begeisterung, ihre Niederlagen und ihre Träume.

    «Auch Haustiere oder normale Kühe können als Versuchstiere gezählt werden» – Wissenschaft persönlich

    «Auch Haustiere oder normale Kühe können als Versuchstiere gezählt werden» – Wissenschaft persönlich

    Mehr als eine halbe Million Versuchstiere werden jährlich in der Schweiz eingesetzt. Dass die Tiere dabei nicht unnötig leiden, kontrolliert an der Universität Zürich die Tierschutzbeauftragte Michaela Thallmair.

    • 51分
    «Der Darm steuert das Gehirn und nicht umgekehrt» – Wissenschaft persönlich

    «Der Darm steuert das Gehirn und nicht umgekehrt» – Wissenschaft persönlich

    Der Darm hat mehr Einfluss auf unser Gehirn und die Psyche als umgekehrt. Dies die Erkenntnis des Psychiaters Gregor Hasler. Ein Gespräch über die geheime Macht des Darms.

    • 45分
    «Je mehr Klimbim dabei ist, desto wirksamer ist ein Placebo» – Wissenschaft persönlich

    «Je mehr Klimbim dabei ist, desto wirksamer ist ein Placebo» – Wissenschaft persönlich

    Der Placebo-Effekt ist real. Jens Gaab, Professor für Klinische  Psychologie und Psychotherapie an der Universität Basel, erforscht ihn.  Ein Gespräch über die Macht und Grenzen heilender Gedanken.

    • 1 時間11分
    «Früher wurde man auf dem Scheiterhaufen verbrannt, heute gibt es einen Shitstorm» – Wissenschaft persönlich

    «Früher wurde man auf dem Scheiterhaufen verbrannt, heute gibt es einen Shitstorm» – Wissenschaft persönlich

    Die Corona-Pandemie spaltet die Gesellschaft, Solidarität wird zu Hass. Die Wirtschaftssoziologin Katja Rost erklärt, was soziale Medien bewirken, wie sie selbst mit Hass umgeht und wie unsere Gesellschaft gerechter werden könnte.

    • 1 時間6分
    «Was heute Sucht ist, das war im Mittelalter eine Todsünde» Wissenschaft persönlich mit Toni Berthel

    «Was heute Sucht ist, das war im Mittelalter eine Todsünde» Wissenschaft persönlich mit Toni Berthel

    Jahrzehnte lang hat Toni Berthel die Drogenpolitik Zürichs und des Bundes mitgeprägt. Ein Gespräch über den Unterschied zwischen Genuss und Rausch.

    • 1 時間11分
    «Wir sollten immer wissen, wo künstliche Intelligenz drinsteckt» Wissenschaft Persönlich mit Dorothea Wiesmann

    «Wir sollten immer wissen, wo künstliche Intelligenz drinsteckt» Wissenschaft Persönlich mit Dorothea Wiesmann

    Künstliche Intelligenz gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Was ist davon zu halten, wenn Maschinen denken? Dorothea Wiesmann beschäftigt sich bei IBM Research mit den ethischen Anforderungen an künstliche Intelligenz.

    • 1 時間10分

科学のトップPodcast

超リアルな行動心理学
FERMONDO
佐々木亮の宇宙ばなし
佐々木亮
サイエントーク
研究者レンとOLエマ
科学のラジオ ~Radio Scientia~
ニッポン放送
サイエンマニア
研究者レン from サイエントーク
ゆるゆる数学エッセンス
しみ&ゆと