30 episodes

Jeden Samstag präsentiert Georg Fabjan Themen fürs Leben. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Focus" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Samstag von 13.00 bis 14.00 Uhr.

Jeden Samstag präsentiert Georg Fabjan Themen fürs Leben. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Focus" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Samstag von 13.00 bis 14.00 Uhr.

    Anna Schriefl: Was wir von den Stoikern lernen können

    Anna Schriefl: Was wir von den Stoikern lernen können

    Prof Dr. Anna Schriefl ist Professorin für Geschichte der Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Nach Stationen in Bonn, Oxford, New York und Zürich, wo sie als Gastprofessorin am Zentrum für Altertumswissenschaften lehrte, war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie der Humboldt Universität zu Berlin. Ihr Forschungsschwerpunkt lag dabei auf der Philosophie der griechischen Antike, insbesondere Platon, Aristoteles und die Stoiker. Sendungshinweis: "Focus", ORF Radio Vorarlberg, 01.06.2024 von 13.00 bis 14.00 Uhr.

    • 45 min
    Wilhelm Schmid: Den Tod überwinden. Vom Umgang mit dem Unfassbaren.

    Wilhelm Schmid: Den Tod überwinden. Vom Umgang mit dem Unfassbaren.

    Wilhelm Schmid lebt als freier Philosoph in Berlin und lehrt Philosophie als außerplanmäßiger Professor an der Universität Erfurt. Seine Bücher sind regelmäßig Bestseller. Viele Jahre lang war er als Gastdozent in Riga/Lettland und Tiflis/Georgien, sowie als philosophischer Seelsorger an einem Krankenhaus bei Zürich/Schweiz tätig. Seine intensive Vortragstätigkeit, führte ihn seit 2010 auch nach China, Südkorea, Taiwan und Indien. 2012 wurde er mit dem Meckatzer-Philosophie-Preis und 2013 mit dem Egnér-Preis ausgezeichnet. Buch: "Den Tod überleben – Vom Umgang mit dem Unfassbaren", 2024 im Insel Verlag. Sendungshinweis: ORF Radio Vorarlberg, 25.05.2024 von 13.00 - 14.00 Uhr

    • 49 min
    Anne Otto: Für immer Kind?

    Anne Otto: Für immer Kind?

    Anne Otto ist zertifizierte Psychodramatherapeutin und Sachbuchautorin. 2002 wechselte sie in die Selbstständigkeit und ist seitdem hauptberuflich als Journalistin, Autorin und Coach/ psychologische Beraterin tätig. Sie arbeitet seit Jahren für Medien wie Spiegel Wissen, Spiegel Online, Psychologie Heute und Flow. Nach ihrem Studium hat Anne Otto fünf Jahre als Psychologin in verschiedenen Einrichtungen gearbeitet, etwa in einer Jugendwohngruppe und in einem Frauengefängnis.

    • 45 min
    Bärbel Wardetzki: Narzissmus

    Bärbel Wardetzki: Narzissmus

    Dr. Bärbel Wardetzki ist promovierte Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin aus München. Wardetzki arbeitet auch als Supervisorin, Coach, Referentin und Autorin. Ihre Bücher sind international begehrt: Sie wurden in 10 Sprachen übersetzt, darunter ins Chinesische oder Japanische. Bärbel Wardetzki ist regelmäßig als Expertin im deutschen Fernsehen und Rundfunk zu Gast.

    • 52 min
    Erwin Thoma: Lernen von der Natur

    Erwin Thoma: Lernen von der Natur

    Ing. Dr. Erwin Thoma ist Forst- und Betriebswirt, Unternehmer und Autor. Seine Liebe zur Natur ließ ihn früh den Beschluss fassen, Förster zu werden. Wichtig waren für ihn Begegnungen mit Geigenbauern, Holzknechten und Zimmerleuten, die ihm altes Holzwissen vermittelten. Dieses Wissen setzt er auch in seiner Holzbaufirma ein, um Häuser aus 100 Prozent Holz zu errichten – mit seinem Bausystem Holz100, einer internationalen Patentanmeldung.

    • 50 min
    Andreas Niepel: Der Garten als Ort der Gesundheit

    Andreas Niepel: Der Garten als Ort der Gesundheit

    Andreas Niepel ist Gärtner, Phytotherapeut, systemischer Coach und Leiter der Gartentherapie an der VAMED Klinik Hattingen, einer Fachklinik für neurologische und neurochirurgische Rehabilitation. Andreas Niepel unterrichtet seit Jahren im Modul Grün & Gesundheit an der Hochschule Wädenswil in der Schweiz. Andreas Niepel ist Redaktionsmitglied der Zeitschrift „Green Care“ und Präsident des Dachverbandes der Gartentherapie, der Internationalen Gesellschaft Garten Therapie (IGGT). Er plant Therapiegärten, auch im Irak und der Ukraine. Buchtipp: "Wohlfühlgärntnern - Wie Gärtnern glücklich und zufrieden macht" - 2022 im Hogrefe-Verlag.

    • 49 min

Top Podcasts In Science

Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
Something You Should Know
Mike Carruthers | OmniCast Media | Cumulus Podcast Network
Radiolab
WNYC Studios
Ologies with Alie Ward
Alie Ward
StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson
Unexplainable
Vox

You Might Also Like

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
carpe diem
Frühstück bei mir
ORF Hitradio Ö3
Besser leben
DER STANDARD
GANZ SCHÖN MUTIG
Melanie Wolfers
Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold
GOOD VIBES mit Marcel Clementi
Marcel Clementi

More by ORF

Ö1 Journale
ORF Ö1
Ö1 Radiokolleg
ORF Ö1
Frühstück bei mir
ORF Hitradio Ö3
Ö1 Report from Austria
ORF Ö1
Ö1 Kontext
ORF Ö1
Ö1 matrix
ORF Ö1