247 episodes

Die Universitätsbibliothek (UB) verfügt über ein umfangreiches Archiv an elektronischen Medien, das von Volltextsammlungen über Zeitungsarchive, Wörterbücher und Enzyklopädien bis hin zu ausführlichen Bibliographien und mehr als 1000 Datenbanken reicht. Auf iTunes U stellt die UB unter anderem eine Auswahl an elektronischen Publikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der LMU bereit. (Dies ist der 2. von 2 Teilen der Sammlung 'Jura - Open Access LMU'.)

Jura - Open Access LMU - Teil 02/02 Ludwig-Maximilians-Universität München

    • Education

Die Universitätsbibliothek (UB) verfügt über ein umfangreiches Archiv an elektronischen Medien, das von Volltextsammlungen über Zeitungsarchive, Wörterbücher und Enzyklopädien bis hin zu ausführlichen Bibliographien und mehr als 1000 Datenbanken reicht. Auf iTunes U stellt die UB unter anderem eine Auswahl an elektronischen Publikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der LMU bereit. (Dies ist der 2. von 2 Teilen der Sammlung 'Jura - Open Access LMU'.)

    Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug

    Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug

    Schöch, Heinz und Kaiser, Günther (2006): Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug. Juristischer Studienkurs. München: C. H. Beck

    Die neuen Länder und ihre Verfassungen

    Die neuen Länder und ihre Verfassungen

    Badura, Peter (Mai 1994): Die neuen Länder und ihre Verfassungen. In: Die politische Meinung, Vol. 39: pp. 57-62.

    25 Jahre Europäisches Institut für Soziale Sicherheit

    25 Jahre Europäisches Institut für Soziale Sicherheit

    Zacher, Hans Friedrich (1994): 25 Jahre Europäisches Institut für Soziale Sicherheit. In: Zeitschrift für ausländisches und internationales Arbeits- und Sozialrecht, Vol. 8: pp. 254-266.

    Artificial Morality and Artificial Law

    Artificial Morality and Artificial Law

    Philipps, Lothar (1994): Artificial Morality and Artificial Law. In: Artificial intelligence and law : an international journal, Vol. 2: pp. 51-63.

    Basic Features of the Taxation of Guest Professors, Teachers, Scholarship Holders and Student Trainees at Home and Abroad

    Basic Features of the Taxation of Guest Professors, Teachers, Scholarship Holders and Student Trainees at Home and Abroad

    Lehner, Moris (1994): Basic Features of the Taxation of Guest Professors, Teachers, Scholarship Holders and Student Trainees at Home and Abroad. In: European research structures. Changes and challenges: pp. 108-112.

    Bewährungsprobe für unser Forschungssystem

    Bewährungsprobe für unser Forschungssystem

    Zacher, Hans Friedrich (1994): Bewährungsprobe für unser Forschungssystem. In: MPG-Spiegel, Nr. 2: pp. 52-61.

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
4biddenknowledge Podcast
Billy Carson 4biddenknowledge
The Rich Roll Podcast
Rich Roll
Mick Unplugged
Mick Hunt
Do The Work
Do The Work

More by Ludwig-Maximilians-Universität München

Hegel lectures by Robert Brandom, LMU Munich
Robert Brandom, Axel Hutter
Theoretical Physics Schools (ASC)
The Arnold Sommerfeld Center for Theoretical Physics (ASC)
Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft - Digitale Hochschulschriften der LMU
Ludwig-Maximilians-Universität München
MCMP – Metaphysics and Philosophy of Language
MCMP Team
MCMP – Philosophy of Mathematics
MCMP Team
LMU Grundkurs Zivilrecht II - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Prof. Dr. Stephan Lorenz