85 avsnitt

Du möchtest dich selbst besser verstehen und herausfinden, wie eine glückliche Beziehung gelingen kann?
Dir ist es wichtig psychologische Hintergründe zu verstehen, eure Kommunikation zu verbessern und wieder mehr Nähe herzustellen?
Dann wird das dein neuer Lieblingspodcasts!

Jeden Freitag teilt Anouk Algermissen - Psychologin und Paartherapeutin - Tipps, Übungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für deine Beziehung.
Mehr Inhalte gibt es Instagram @paarpsychologie oder auf www.anoukalgermissen.de

Paarpsychologie Anouk Algermissen

    • Hälsa och motion

Du möchtest dich selbst besser verstehen und herausfinden, wie eine glückliche Beziehung gelingen kann?
Dir ist es wichtig psychologische Hintergründe zu verstehen, eure Kommunikation zu verbessern und wieder mehr Nähe herzustellen?
Dann wird das dein neuer Lieblingspodcasts!

Jeden Freitag teilt Anouk Algermissen - Psychologin und Paartherapeutin - Tipps, Übungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für deine Beziehung.
Mehr Inhalte gibt es Instagram @paarpsychologie oder auf www.anoukalgermissen.de

    10 Beziehungsprobleme, die Veränderung und Nähe im Weg stehen + ihre Lösungen #84

    10 Beziehungsprobleme, die Veränderung und Nähe im Weg stehen + ihre Lösungen #84

    Wir besprechen heute 10 typische Probleme, die dafür sorgen, dass ihr:



    - euch im Kreis dreht

    - nicht weiter kommt

    - die Kommunikation sich nicht verbessert

    - ihr euch nicht verstanden und frustriert fühlt



    Für alle 10 Probleme gebe ich dir konkrete Lösungen und Strategien an die Hand!



    Hier kommt du zu meinem Buch.

    Hier findest du das Hörbuch.



    Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. 



    Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. 

    Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.

    Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com.

    Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du ⁠⁠hier⁠⁠.



    Bis nächste Woche!




    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/anouk-algermissen/message

    • 21 min
    Die alte Schutzstrategie erkennen: Ich lese Kapitel 6 aus meinem Buch vor #83

    Die alte Schutzstrategie erkennen: Ich lese Kapitel 6 aus meinem Buch vor #83

    Du möchtest mehr über mein Buch erfahren?



    Hier findest du einige allgemeine Informationen.

    Hier kannst du das Buch bei Amazon bestellen oder hier dir als Hörbuch bei Audible anhören.



    Buchrezensionen:

    "Das Buch ist eine wahre Offenbarung für alle zwischenmenschlichen Beziehungen.Ich war erst skeptisch was mich erwartet, aber dein Instagram Account ist schon hilfreich, dass ich dann doch offen war.Ich habe dadurch meine Beziehung retten können und habe auch im Job dadurch nochmal ein ganz anderes Verständnis für mein Team und auch für Kunden bekommen.Die Übungen sind super einfach umzusetzen und so wunderbar klar formuliert.Ich habe das Buch auch schon einigen Therapeuten und Caches empfohlen.Sollte man unbedingt lesen.Vielen Dank dafür!!"



    "Kurzweilig und gut strukturiert. Mit Timo und Hannah nimmt uns Anouk mit in den Prozess wie Streits vermieden, bzw. abgemildert werden können. Die "Theorie" umgibt die Praxisteile spielerisch. Sollte ein Standardwerk in jeder Paar-Haushalt sein."


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/anouk-algermissen/message

    • 23 min
    Gespräch mit einem People Pleaser: Verantwortung abgeben und Grenzen setzen #82

    Gespräch mit einem People Pleaser: Verantwortung abgeben und Grenzen setzen #82

    Im dieser Folge spreche ich mit Tim, über seine aktuellen Herausforderungen.

    Tim sieht sich als "Helfer" / "People Pleaser" und hat große Probleme damit Verantwortung abzugeben. Wir besprechen, was er dagegen machen kann und woher dieses Muster überhaupt kommt.



    Dieses Gespräch wurde nicht gescripted.

    Tims Name wurde geändert, aber die Inhalte sind alle echt.



    Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. 



    Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. 



    Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. 

    Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.

    Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com.

    Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du ⁠⁠hier⁠⁠.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/anouk-algermissen/message

    • 49 min
    Fremdverliebt: Tipps gegen das Gefühlschaos #81

    Fremdverliebt: Tipps gegen das Gefühlschaos #81

    Fragen, die wir in dieser Folge beantworten:

    Was bedeutet es, fremdverliebt zu sein?

    Wie kann es dazu kommen?

    Wie soll ich damit umgehen?

    Wann soll ich es meinem Partner / meiner Partnerin erzählen?



    Podcastfolge zum Thema Beziehungsform #29



    Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. 



    Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. 



    Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. 

    Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.

    Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com.

    Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du ⁠⁠hier⁠⁠.




    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/anouk-algermissen/message

    • 17 min
    Geführte Meditation: zur Ruhe kommen und Emotionen verarbeiten #80

    Geführte Meditation: zur Ruhe kommen und Emotionen verarbeiten #80

    Ein wunderbares Tool, um deine Emotionen wirklich zu verarbeiten und nicht wegzudrängen. So kommst du zur Ruhe und wirst gelassener.



    Was dich erwartet:




    in den Körper kommen


    Emotionen im Körper finden und die Bedürfnisse dahinter wahrnehmen


    Gefühle loslassen


    Wieder raus kommen





    Die Meditation startet bei Minute 4:00.

    Schreib mir gerne auf Instagram, wie du diese Meditation fandest.



    Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. 



    Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. 

    Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.

    Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com.

    Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du ⁠⁠hier⁠⁠.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/anouk-algermissen/message

    • 19 min
    Die Psychologie von Borderline: Krankheitsbild, Symptome & Verhaltensmuster #79

    Die Psychologie von Borderline: Krankheitsbild, Symptome & Verhaltensmuster #79

    Heute sprechen wir über die Borderline Persönlichkeitsstörung.

    Dabei beantworten wir folgende Fragen: 

    Was ist Borderline und wie äußert es sich? Wie verbreitet ist Borderline?

    Was unterscheidet Borderline von anderen Störungsbildern?

    Was sind die Ursachen von Borderline und wie entsteht es? Welche Therapien gibt es für Menschen mit Borderline?



    TW: Selbstverletzendes Verhalten



    “Nimm jede Emotion, die du jemals empfunden hast. Jede Traurigkeit, jede Unsicherheit, jede Angst - sogar jede Freude - und multipliziere das mit 100. Dann mach das Ganze zu einer körperlichen, geistigen und emotionalen Tortur. Wiederhole das 15-20 Mal am Tag, während du versuchst, zu funktionieren, vernünftig zu sein, einen Job zu behalten und ein liebevoller, unterstützender Freund, Partner oder Elternteil zu sein. Tu dies täglich, während du versuchst, die Symptome und Auswirkungen zu lindern und deine Gefühle und aufdringlichen Gedanken zu kontrollieren. Füge mehrere Auslöser und Traumata hinzu, die Rückschläge verursachen, während du das Verständnis der meisten Menschen in deiner Umgebung abziehst.”



    Ressourcen Borderline (Hilfsangebote, Websites)

    in Krisensituationen


    Kontakt bei akuten Krisen (selbst oder fremdgefährdung möglich)



    akute Suizidgefahrt: 112


    ärztlicher Bereitschaftsdienst unter der 116 117



    weitere Unterstützung (an Öffnungszeiten gebunden)



    Hausarzt/Psychiater


    Klinik mit psychiatrischer Abteilung



    anonyme, kostenlose Beratung rund um die Uhr:



    Telefonseelsorge: 



    Chat unter www.telefonseelsorge.de


     bundesweiten Telefonnummern 0800 - 1110111 oder 0800 - 1110222





    weiterführende Infos


    Borderline Netzwerk - europaweiter Selbsthilfevereinhttps://www.borderline-netzwerk.info/index.php/home.html



    Hilfe zur Selbsthilfe 


    Informationen


    Anlaufstelle und Vernetzung für Betroffene, Angehörige, Experten








    Klinische Psychologie & Psychotherapie. (2020). In Springer eBooks.

    Bohus, M. (2019). Borderline-Störung. Hogrefe Verlag GmbH & Company KG

    DGPPN e. V. (Hrsg.) für die Leitliniengruppe: S3-Leitlinie Borderline-Persönlichkeitsstörung. Version 1.0 vom 14.11.2022



    Wright, L., Lari, L., Iazzetta, S., Saettoni, M. & Gragnani, A. (2021). Differential diagnosis of borderline personality disorder and bipolar disorder: Self‐concept, identity and self‐esteem. Clinical Psychology & Psychotherapy, 29(1), 26–61. https://doi.org/10.1002/cpp.2591 Liebke, L., Koppe, G., Bungert, M., Thome, J., Hauschild, S., Defiebre, N. et al. (2018). Difficulties with being socially accepted: An experimental study in borderline personality disorder.Arens, E. A., Stopsack, M., Spitzer, C., Appel, K., Dudeck, M., Völzke, H., Grabe, H. J. & Barnow, S. (2013). Borderline Personality Disorder in Four Different Age Groups: A Cross-Sectional Study of Community Residents in Germany. Journal Of Personality Disorders, 27(2), 196–207. https://doi.org/10.1521/pedi_2013_27_072 Gunderson, J. G., Stout, R. L., Mcglashan, T. H., Shea, M. T., Morey, L. C., Grilo, C. M. et al. (2011). Ten-year course of borderline personality disorder: psychopathology and function from the Collaborative Longitudinal Personality Disorders study. Archives of General Psychiatry, 68, 827–837. http://doi.org/10.1001/archgenpsychiatry.2011.37Miano, A., Grosselli, L., Roepke, S., & Dziobek, I. (2017). Emotional dysregulation in borderline personality disorder and its infuence on communication behavior and feelings in romantic relationships. Behaviour Research and Therapy, 95, 148–157.White, C. N., Gunderson, J. G., Zanarini, M. C. & Hudson, J. I. (2003). Family Studies of Borderline Personality Disorder: A Review. Harvard Review Of Psychiatry, 11(1), 8–19. https://doi.org/10.1080/10673220303937

    Johnson, J. G., Cohen, P., Brown, J., Smailes, E. M., & Bernstein, D. P. (1999). Childhood maltreatment increases risk for personality disorders during early adulthood. Arch

    • 20 min

Mest populära poddar inom Hälsa och motion

Smartare Fitness Podden
Presenteras av Certan
Nyfiken På
Kristin Kaspersen
Johannes Hansen Podcast
Johannes Hansen
Not Fanny Anymore
Not Fanny Anymore
Så in i Själen
Acast
Afterworkoutpodden
Maya Parnevik

Du kanske också gillar

Realtalk für deine Seele
Chris Bloom
Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen
WELT
Die Paartherapie
NDR
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl
Leben Lieben Lassen- Persönlichkeitsentwicklung, Beziehung und Selbstliebe
Claudia Bechert-Möckel