12 episodes

Dieser Podcast hat Dir gerade noch gefehlt: Kurze und kompakte Episoden über wissenschaftlich fundierte, Alltags-erprobte und vor allem einfach realisierbare Tipps für Körper und Geist. Und ja … manchmal geht’s natürlich auch um Yoga. Und vielleicht auch um ganz andere Themen. Aber eines ist sicher: prana works!

prana.works Stefan Sick

    • Education

Dieser Podcast hat Dir gerade noch gefehlt: Kurze und kompakte Episoden über wissenschaftlich fundierte, Alltags-erprobte und vor allem einfach realisierbare Tipps für Körper und Geist. Und ja … manchmal geht’s natürlich auch um Yoga. Und vielleicht auch um ganz andere Themen. Aber eines ist sicher: prana works!

    Bauchgefühl?!

    Bauchgefühl?!

    Woher kommt das mulmige Gefühl, das uns ausbremst oder das gute Bauchgefühl, das uns wieder aller Vernunft entscheiden lässt? Die schockierende Wahrheit ist, dass wir irgendwie fremdgesteuert sind.

    • 22 min
    Locker durch die Nase atmen

    Locker durch die Nase atmen

    Wir beschäftigen uns (nach der letzten Folge) weiter mit dem Atem, um die physiologischen Vorgänge besser zu verstehen. Unser Atem ist DIE essenzielle Form der Ernährung, ohne die wir nur wenige Minuten überleben können. Und doch machen wir uns in der Regel wenig Gedanken um die Qualität der Atmung. Oder trainieren sogar gezielt den Atem. Doch genau das sollten wir tun.

    • 26 min
    Alles ist Energie

    Alles ist Energie

    Wenn wir zum Beispiel den Menschen betrachten und dabei mehr und mehr ins Detail gehen, dann sehen wir Organsysteme, die aus unterschiedlichen Zellen aufgebaut sind, in denen sich unzählige chemische Prozesse abspielen, an denen Moleküle beteiligt sind, aufgebaut aus unterschiedlichen Elementen. Noch genauer betrachtet erkennen wir in den Elementen einen Mikrokosmos aus atomaren und subatomaren Bausteinen ... und im Wesentlichen aber eines: Energie.
    Auch im Yoga vollziehen wir eine Reise nach Innen – nicht mit empirischen Messmethoden, sondern mit Achtsamkeit. Die Erkenntnis daraus ist jedoch vergleichbar mit der Wissenschaft: im Wesentlichen sind wir Energie.

    • 26 min
    Work-Life Balance ist Quatsch

    Work-Life Balance ist Quatsch

    Zu viel Belastung (durch Arbeit) führt unter Umständen zum Burnout … aber zu wenig kann auch zum Boreout führen. Was ist das richtige Gleichgewicht? Und wie sieht es mit den anderen Lebensbereichen aus? Alle Bereiche und alle Anforderungen des Lebens in Balance zu bringen und dabei mich selber nicht zu vergessen, das ist eine echte Kunst. Wir sprechen heute über diese Balance und auch darüber, dass uns vielleicht ja nur der richtige Kompass, das richtige Tool fehlt, um zu wissen, was wir eigentlich mit unserer Balance erreichen wollen.


    Manchmal können bei komplexen Problemen ganz simple Tools helfen. Lass Dich überraschen.

    • 19 min
    Im Hier und Jetzt

    Im Hier und Jetzt

    Wir reden über die Gegenwart. Wie schwer sie eigentlich greifbar ist, wie ungenau unser Gefühl für Zeit generell ist und vor allem wie schwer es uns fällt, mental wirklich in der Gegenwart zu sein.


    Warum das so ist (und eigentlich auch Sinn macht) und warum es aber noch besser wäre, die Aufmerksamkeit aktiv auf die Gegenwart zu lenken … erfährst du in dieser Folge. Bleib dran, denn ich verrate zum Schluss einen einfachen Trick, mit dem du ganz einfach Achtsamkeit im Alltag praktizieren kannst.

    • 24 min
    Wie hast Du geschlafen?

    Wie hast Du geschlafen?

    Eine interessante Studie hat gezeigt, dass Menschen, die frei in der Natur leben, also weder Kunstlicht ausgesetzt sind, noch ihren Tag nach bestimmten Zeiten (zum Beispiel festen Arbeitszeiten) richten müssen, schon nach wenigen Tagen ihren Schlaf-Wach-Rhytmus an der Sonne orientieren. Aufstehen mit der aufgehenden Sonne und zur Ruhe kommen mit der untergehenden Sonne.


    Das ist offensichtlich nicht nur unser genetisch verankerter biologischer Zyklus, sondern das Licht der Sonne hat tatsächlich auch großen Einfluss auf die Qualität der Nacht (und damit auch auf die Qualität des Tages).
    Wie Du das für Dich selber nutzen kannst, lernst Du in dieser Episode über den Circadianen Zyklus.

    • 22 min

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
Mick Unplugged
Mick Hunt
The Daily Stoic
Daily Stoic | Wondery
Digital Social Hour
Sean Kelly
The Rich Roll Podcast
Rich Roll