
280 episodes

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin Natascha Wegelin
-
- Business
-
-
5.0 • 7 Ratings
-
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin.
Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA!
Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber darum kümmern sollten. Denn finanzielle Unabhängigkeit ist ein essentieller Bestandteil eines sorgenfreien, glücklichen Lebens. Viele Frauen wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. So ging es mir vor ein paar Jahren auch! Jetzt könnt ihr mit diesem Podcast anfangen und die ersten Schritte auf dem Weg in die finanzielle Selbstbestimmtheit tun.
-
#280 - Die besten Produktivitätstipps aus 7 Jahren Madame Moneypenny
Was ist Produktivität? Woher weiß ich, ob ich produktiv arbeite? Wie werde ich produktiver? Und wieso spielen die Begriffe Effizienz und Effektivität eine so wichtige Rolle, wenn es um Produktivität geht? Erfahre es in diesem Mashup!
-
#279 - Im Interview mit der Cosmopolitan
Im Interview erfährst du, ob Rente unsexy ist, wie Babypause und Teilzeitarbeit die Rente beeinflussen und wie du es schaffst, früher in Rente zu gehen.
-
#278 - Money Story: Wie Julia sich unabhängig von schwankenden Aufträgen machte
Mentoring-Teilnehmerin Julia beschreibt ihren Weg von Unbehagen mit Geld und Börse zu Leichtigkeit und Kontrolle über ihre Finanzen.
-
#277 - Mehr Zeit, neues Mindset, größerer Selbstwert – die Erfolgsgeschichten von Conny, Lena und Carola
Welcher Schockmoment der finale Auslöser für Connys Mentoringteilnahme war, was sich für Lena durch die Mindsetarbeit verändert hat und was das Mentoring mit Carolas Selbstwert gemacht hat.
-
#276 - Moneycall: 5 Lebensbereiche - 5 Money Mindsets für Frauen.
In dieser Folge erfährst du, ob es sinnvoll ist, in der aktuellen Zeit zu investieren, woher du weißt, wie viel Geld du später mal brauchst, wie du deine Angst davor, ein Depot zu eröffnen, überkommst und wie du die Balance zwischen Sparen und sich mal was gönnen findest.
-
#275 - Investieren lernen: eine Anleitung für Anfängerinnen
In der letzten Podcast-Folge im Jahr 2022 dreht sich alles um das Thema „Wie kann ich investieren lernen“. Wir haben einige eurer Fragen dazu aus älteren Moneycalls zusammengeschnitten.
Customer Reviews
Merci
Danke dass du jetzt ‚grünes‘ investieren mit aufgenommen hast. Alles andere finde ich nicht nur fragwürdig, sondern einfach nur falsch.
Herrlich unaufgeregt mit so vielen Denkanstößen
Ganz toller Podcast! Natascha gibt nicht nur „Finanz-Tipps“, sondern auch Denkanstöße fürs Leben im Allgemeinen - ohne Schnickschnack gerade heraus, einfach herrlich unaufgeregt! Weiter so!