13 episodes

Du bist unterwegs mit Menschen. Du bewirkst etwas. Erzähle deine Geschichte: Was ist deine Mission? Wie hast du deine Berufung erlebt? Wie hat sie sich gewandelt?
Die Bahnauer Bruderschaft bietet mit der Evangelischen Missionsschule Unterweissach ein theologisch-pädagogisches Studium für junge Menschen an. Dabei ist das Studium das eine - und die Persönlichkeitsbildung das andere. Jede und jeder wird im Laufe der Ausbildung seine ganz eigene Mission entdecken. Davon erzählen Absolventinnen und Absolventen im Podcast ”Entdecke deine Mission. www.missionsschule.de.

Entdecke deine Mission - Bahnauer Geschichten‪.‬ vorgestellt von Manfred Zoll

    • Education

Du bist unterwegs mit Menschen. Du bewirkst etwas. Erzähle deine Geschichte: Was ist deine Mission? Wie hast du deine Berufung erlebt? Wie hat sie sich gewandelt?
Die Bahnauer Bruderschaft bietet mit der Evangelischen Missionsschule Unterweissach ein theologisch-pädagogisches Studium für junge Menschen an. Dabei ist das Studium das eine - und die Persönlichkeitsbildung das andere. Jede und jeder wird im Laufe der Ausbildung seine ganz eigene Mission entdecken. Davon erzählen Absolventinnen und Absolventen im Podcast ”Entdecke deine Mission. www.missionsschule.de.

    11 Ich wurde entdeckt. Wir wurden gestaltet. Karlheinz Graf in "Entdecke deine Mission. 

    11 Ich wurde entdeckt. Wir wurden gestaltet. Karlheinz Graf in "Entdecke deine Mission. 

    "Mission ist, gabenorientiert zu denken." Aufgewachsen in einem Bergdorf in Kärnten in einer Großfamilie begegnete Karlheinz Graf schon als Kind und Jugendlicher Missionaren aus Unterweissach. Sie halfen ihm, seine Mission zu entdecken. Und nun hat er als Mitglied des Vorstands mit dazu beigetragen, das "Entdecke deine Mission" für die junge Generation auf den Weg zu bringen. Was ist ihm persönlich dabei wichtig? Was verbindet er mit Mission? Und welche Perspektiven sieht er dabei für die Evangelische Missionsschule und die Bahnauer Bruderschaft? Gibt es in dem Zusammenspiel von altem und neuem eine besondere Chance und Herausforderung? Wie ist das mit der Mission im Pfarramt? Und dabei hat Karlheinz auch erlebt, wie Mission und Diakonie in besonderer Weise sich benötigen. Zum Beispiel, bei Kochkursen für verwitwete Menschen. Und schließlich: Was ist eigentlich die wichtigste Kompetenz und Begabung für den hauptamtlichen Dienst? Karlheinz Graf erzählt seine Bahnauer Geschichte. www.missionsschule.de. Kontakt: mz@manfredzoll.de.

    • 57 min
    Karlheinz Graf: 100 Jahre Gemeinde Montecarlo I.E.R.P Argentinien

    Karlheinz Graf: 100 Jahre Gemeinde Montecarlo I.E.R.P Argentinien

    Die Kirchengemeinde Montcarlo/Misiones in Argentinien feiert am 23. Juni 2024 ihr 100 jähriges Jubiläum.

    Karlheinz Graf, Mitglied des Vorstandes der Evangelischen Missionsschule Unterweissach, war mit seiner Frau Ulrike und seinen Kindern, Judith und Matthias, von 1985 bis 1991 als Pfarrer in der Gemeinde tätig.

    Aus Anlass des Kirchenjubiläums hat er dieses Video als Gruß nach Argentinien gesendet. Der biblische Text, der dem Grußwort zugrunde liegt steht in Apostelgeschichte 2 Vers 42. Auf diesen vier Säulen war die erste christliche Gemeinde in Jerusalem gegründet und darauf dürfen auch wir uns stützen: „Gottes Wort, Gemeinschaft, Gebet und gemeinsames Abendmahl!“

    Mit lieben Grüßen

    Ihr/Euer

    Karlheinz Graf

    • 9 min
    10 Das Beste für alle - das Evangelium zieht Kreise. Martin Scheuermann in Entdecke deine Mission

    10 Das Beste für alle - das Evangelium zieht Kreise. Martin Scheuermann in Entdecke deine Mission

    "Ich glaube, dass wir als Menschen und Geschöpfe Gottes eine Mission, einen Auftrag haben. Und ich glaube, wenn ein Mensch in seiner Mission, die ihm Gott ins Herz gelegt hat, lebt, und sich entfaltet, dann wird es für ihn das beste sein. Es wird für seine Umwelt das Beste sein und es wird fürs Reich Gottes das Beste sein." Im Gespräch mit Martin Scheuermann, Leiter des Schönblick, werde ich immer wieder überrascht von der Vielfalt der Angebote des Gästezentrums, der Gemeinde und der Fokussierung auf das ihm Wesentliche, von der Differenzierung der Sichtweisen und der Zuwendung zum einzelnen Menschen. Martin ist überzeugt: Wenn 'Entdecke deine Mission' "ein Motto in unserer Ausbildung und Bruderschaft ist, wird es viel Frucht und Segen nach sich ziehen." Denn für ihn ist klar: "Lebendiges Christsein ist wesensmäßig Mission." Wie Martin die Verbindung von Mission, Glaube und Bildung sieht, wie er als Leiter selbst missionarisch unterwegs ist … das erzählt er in dieser Podcastfolge "Das Beste für alle". www.missionsschule.de. Kontakt: mz@manfredzoll.de 

    • 53 min
    09 Segnet eure Feinde. Helmut und Margret Bentz in "Entdecke deine Mission"

    09 Segnet eure Feinde. Helmut und Margret Bentz in "Entdecke deine Mission"

    "Wir möchten nicht alle Sachen nochmal erleben - aber wir würden es wieder machen!" da sind sich Margret (1938) und Helmut Bentz (1935) einig. Ihre Bahnauer Geschichte ist voller Abenteuer und voller Segen. Unterm Strich steht die Dankbarkeit für einen Dienst, den beide immer irgendwie gemeinsam - bei Aufteilung der Aufgaben - getan haben. Mut zum Wagnis und stets ein Herz für Gottes Mission unter den Menschen, das prägte ihr Leben. 

    "Das Bauen gehörte ja immer zu mir." Der gelernte Zimmermann war nicht nur Prediger und Missionar, sondern sein handwerkliches Geschick war an jeder seiner Dienststellen gefragt. Begonnen hat alles mit der klaren Ansage: "Du gehst im Sommer nach Unterweissach. Das war meine Berufung." Und damit begann die Ausbildung an der Missionsschule, über die Helmut sagt: "Du, wir sind der beste Jahrgang gewesen!" - in diesem Jahr feiert Helmut Bentz' Jahrgang 65 Jahre Ordinationsjubiläum! Was für eine Mission!

    Kärnten - Papua-Neuguinea-CVJM-Schönblick: "Da kamen 70 Krieger … und plötzlich flogen die Pfeile. Meine Fünf Gefährten starben …" Helmut Bentz hat alles erlebt. Und ergänzt: "Ich konnte nur eines machen: Die Hände hochhalten und sagen: 'Der Herr segne euch und behüte euch …'" www.missionsschule.de

    • 1 hr 9 min
    08 Ich lebe Berufung. Simon Roppel über die Entdeckung seiner Mission

    08 Ich lebe Berufung. Simon Roppel über die Entdeckung seiner Mission

    "Mein Dienst ist meine Berufung und das muss ich nicht künstlich voneinander trennen, von meinem Glauben abspalten."

    Simon sagt: "Ich hab meine ganz eigene Geschichte mit Mission: Zunächst total fromm aufgeladen und dann in Thüringen hab ich das Wort eher gemieden. Und nun … der Begriff hat sich ja total weiterentwickelt! Nun sehe ich: Wenn weltliche Startups so pietistische Worte wie Mission verwenden, dann lass uns das in unserem Kontext füllen, mit dem, was es ausmacht." Was für ihn Mission bedeutet? "Dass Menschen ihren Glauben so leben, dass andere neugierig werden." Natürlich hat Simon dazu ganz konkrete Beispiele. 

    "Ne Evangelisationspredigt haben wir auch probiert. Und das war nett. Und paar Leute wurden emotional berührt. Aber dass jemand Glaube für sich erfährt, das passiert dann, wenn du mehrere Jahre mit den Leuten lebst." Folglich ist Mission für Simon etwas Gelebtes, eine suchende Haltung. 

    www.missionsschule.de

    • 47 min
    07 Missionsschule statt Polizei. Esther Pröger in "Entdecke deine Mission"

    07 Missionsschule statt Polizei. Esther Pröger in "Entdecke deine Mission"

    Es kommt anders als man denkt. Und man kommt anders hin als man geht - die Ausbildung verändert. Dabei gilt: "Unterweissach ist mir eine zweite Heimat geworden." Im Unterricht hab "ich die Liebe zu den Psalmen entdeck.!" Und es entstand auch eine tiefe Verbundenheit zu anderen Studierenden, die über Jahre hinweg trägt. 

    Esther beschreibt das Besondere an Bruderschaft: der Wert des Zusammenfindens von Jung und Alt, die gemeinsame Basis und Gesprächsebene, die Verbundenheit zwischen den Generationen.

    Über ihre berufliche Entscheidung sagt sie: "Ich wollte zur Polizei gehen und dort den Menschen mit meinem Glauben begegnen." Statt Polizeikarriere ging sie an die Evangelische Missionsschule … 

    Aber wie ist das jetzt mit "Entdecke deine Mission" in der Elternzeit? Auch darüber spricht Esther. Eine Konkretion: Esther kommt mit Baby und Babysitterin zur Vorstandssitzung. www.missionsschule.de

    • 45 min

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
Mick Unplugged
Mick Hunt
The Daily Stoic
Daily Stoic | Wondery
The Rich Roll Podcast
Rich Roll
Digital Social Hour
Sean Kelly