20 episodes

Dieser Podcast ist ein Lehr- und Lernstream von INKOVEMA zu den praktischen Fragen der Mediation und des Konfliktmanagements.

Hier werden Praxissituationen der Mediation, aber auch von Coachings und Konfliktberatungen erläutert, reflektiert und theoretisch eingeordnet.

Feedback, Fragen und Anregungen bitte an: s.weigel@inkovema.de

Episoden der Mediation (INKOVEMA-Podcast‪)‬ Dr. Sascha Weigel

    • Education

Dieser Podcast ist ein Lehr- und Lernstream von INKOVEMA zu den praktischen Fragen der Mediation und des Konfliktmanagements.

Hier werden Praxissituationen der Mediation, aber auch von Coachings und Konfliktberatungen erläutert, reflektiert und theoretisch eingeordnet.

Feedback, Fragen und Anregungen bitte an: s.weigel@inkovema.de

    #20 - Organisationsmediationen im Angesicht von Arbeitnehmervertretungen

    #20 - Organisationsmediationen im Angesicht von Arbeitnehmervertretungen

    Herzlich Willkommen zu den EdM,

    dem Podcast von INKOVEMA zu den praktischen Fragen der Mediation und des Konfliktmanagements.

    Ich bin Sascha Weigel und erläutere in diesem Podcast Fallfragen aus meiner Mediations- und konfliktberaterischen Praxis. Ich stelle Konzeptionen und Modelle der Mediation vor und ordne unterschiedliche Perspektiven und Entscheidungsmöglichkeiten ein.

    • 14 min
    #19 - Phasen der Mediation III - Die Kreationsphase einer Mediation

    #19 - Phasen der Mediation III - Die Kreationsphase einer Mediation

    Auch die dritte Phase, die Kreationsphase besteht aus zwei Schritten, wie bereits die anderen beiden Phasen auch.

    • 18 min
    #18 EdM - Unkenntnis über die Existenz eines Verhandlungsspielraumes

    #18 EdM - Unkenntnis über die Existenz eines Verhandlungsspielraumes

    Der Verhandlungsspielraum ist die Konsequenz verschiedener Referenzpunkte, die die beteiligten Verhandlungspartner je für sich festlegen. Der Verhandlungsspielraum meint nicht die Bandbreite einer Person, innerhalb derer er bereit ist, sich auf eine Einigung einzulassen und damit den Bereich, der zwischen dem Verhandlungsziel und dem minimalen Verhandlungsergebnis (Schmerzgrenze) liegt. Der Verhandlungsspielraum ist die Konsequenz eines sozialen Geschehens zwischen den Verhandlungspartnern.

    • 10 min
    #17 - Phasen der Mediation II - Die Klärungsphase einer Mediation

    #17 - Phasen der Mediation II - Die Klärungsphase einer Mediation

    Mit der Klärungsphase betreten die Beteiligten den Gesprächsraum, der im Kern als Mediationsgespräch allgemein hin verstanden wird. Doch auch hier geht es in erster Linie nicht um die verbliebenen Harmonie-Inseln und Einigkeitsflecken, sondern um die Distanzen zwischen den Konfliktparteien. Diese nüchtern in den Blick zu bekommen, hat zunächst Priorität in der Mediation.

    • 17 min
    #16 - Mediation und Marketing II - Paradoxien beim Mediationsmarketing

    #16 - Mediation und Marketing II - Paradoxien beim Mediationsmarketing

    Wenn wir von der Praxis der Mediation sprechen, dass müssen wir vor allem über das sprechen, was zeitlich einer Mediation vorausgeht, nämlich die werbende Ansprache von Mediator*innen und die bejahende Entscheidung für die Mediation durch die Konfliktparteien. Denn wenn die Mediation einmal zustande gekommen ist und begonnen hat, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie vorzeitig und ungelöst beendet wird, vergleichsweise gering. Starten Mediationen, führen sie in den allermeisten Fällen zu gemeinsamen Entscheidungen. Oder anders gewendet: Die Praxis von Mediation scheitert an der mangelhaften Praxis von Mediation.

    • 8 min
    #15 - Mediation und Marketing I - Drachentötermarkt, Kannibalisierungseffekte und das Missverständnis um die Mediation?

    #15 - Mediation und Marketing I - Drachentötermarkt, Kannibalisierungseffekte und das Missverständnis um die Mediation?

    Episoden der Mediation. Ein Podcast von INKOVEMA zu den praktischen Fragen der Mediation und des Konfliktmanagements.
    Dieses Mal wird keine Episode der Mediation besprochen, sondern erstmals der Frage nachgegangen, wie es zu solchen Episoden von Mediationen kommt.
    Ich bin Dr. Sascha Weigel und erläutere in diesem Podcast Fallfragen und bestimmte Situationen aus meiner Mediations- und konfliktberaterischen Praxis.

    Mehr zu Mediation: www.elemente-der-mediation.de
    Mehr zu INKOVEMA: www.inkovema.de
    Aus- und Fortbildung: https://inkovema.de/mediationsausbildung/

    • 15 min

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
Mick Unplugged
Mick Hunt
Digital Social Hour
Sean Kelly
Do The Work
Do The Work
TED Talks Daily
TED

You Might Also Like