41 episodes

Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.

Deutschlandfunk aktuell Dlf Politik & Analyse

    • News
    • 4.8 • 4 Ratings

Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.

    Nach Angriff in Gera - Debatte um Jugendgewalt

    Nach Angriff in Gera - Debatte um Jugendgewalt

    Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

    • 3 min
    Putin besucht Vietnam - Ziemlich beste Freunde?

    Putin besucht Vietnam - Ziemlich beste Freunde?

    Beckmann, Anna-Lou www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

    • 3 min
    Parlamentsbeschluss - Slowakei löst öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt auf

    Parlamentsbeschluss - Slowakei löst öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt auf

    Das slowakische Parlament hat mehrheitlich für den Umbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gestimmt. Die Sendeanstalt RTVS soll aufgelöst werden. Die Opposition erwartet, dass nun ein regierungsnaher Staatssender folgt. Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

    • 4 min
    Kaspersky-Software - US-Regierung verbietet russisches Antivirenprogramm

    Kaspersky-Software - US-Regierung verbietet russisches Antivirenprogramm

    Sarre, Claudia www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

    • 1 min
    Asyldebatte - Grünen-Politiker: AfD profitiert von Asyl-Forderungen der Union

    Asyldebatte - Grünen-Politiker: AfD profitiert von Asyl-Forderungen der Union

    Julian Pahlke (Grüne) kritisiert Forderungen aus der Union nach Asylverfahren in Drittstaaten. Diese seien rechtlich nicht möglich. Hendrik Wüst (CDU) und andere schürten Erwartungen, die am Ende enttäuscht würden. Davon profitiere auch die AfD. Geers, Theo www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

    • 10 min
    Tennet-Stromnetz - Energieexpertin Kemfert empfiehlt Mindestbeteiligung des Bundes

    Tennet-Stromnetz - Energieexpertin Kemfert empfiehlt Mindestbeteiligung des Bundes

    Lange wurde darüber gesprochen, dass der niederländische Betreiber Tennet sein Stromnetz an den Bund verkaufen will. Nun ist der Deal geplatzt. Energieexpertin Claudia Kemfert warnt vor China und rät zur strategischen Mindestbeteiligung des Bundes. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Interviews

    • 10 min

Customer Reviews

4.8 out of 5
4 Ratings

4 Ratings

Top Podcasts In News

The Daily
The New York Times
Candace
Candace Owens
The Tucker Carlson Show
Tucker Carlson Network
Pod Save America
Crooked Media
Up First
NPR
The Ben Shapiro Show
The Daily Wire

You Might Also Like

Der Tag
Deutschlandfunk
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Auf den Punkt
Süddeutsche Zeitung
Die Lage
DER SPIEGEL
Hintergrund
Deutschlandfunk
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk

More by Deutschlandfunk

Die Nachrichten
Deutschlandfunk
Der Tag
Deutschlandfunk
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Hintergrund
Deutschlandfunk
Das war der Tag
Deutschlandfunk
Nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in Einfacher Sprache
Deutschlandfunk