11 episodes

Eine erfolgreiche Schulzeit wirkt sich maßgeblich auf den späteren Berufserfolg und die Lebenszufriedenheit aus und gilt damit als wichtiger Einflussfaktor für ein erfolgreiches Leben. Während der Schulzeit trefft ihr allerdings auch auf schwierige Situationen, die ihr meistern müsst. Damit eure Schulzeit erfolgreich verläuft, geben wir euch in unserem Podcast Tipps, wie ihr erfolgreich und zufrieden durch die Schulzeit kommt. Dabei stützen wir uns auf wissenschaftliche Erkenntnisse aus der psychologischen Forschung.

Erfolgreich durch die Schulzeit - Was ich gerne früher gewusst hätte Universität Trier

    • Education

Eine erfolgreiche Schulzeit wirkt sich maßgeblich auf den späteren Berufserfolg und die Lebenszufriedenheit aus und gilt damit als wichtiger Einflussfaktor für ein erfolgreiches Leben. Während der Schulzeit trefft ihr allerdings auch auf schwierige Situationen, die ihr meistern müsst. Damit eure Schulzeit erfolgreich verläuft, geben wir euch in unserem Podcast Tipps, wie ihr erfolgreich und zufrieden durch die Schulzeit kommt. Dabei stützen wir uns auf wissenschaftliche Erkenntnisse aus der psychologischen Forschung.

    Einleitung

    Einleitung

    Wer sind wir und worum geht es in diesem Podcast ?

    • 2 min
    Folge 1 - Wie lerne ich überhaupt richtig? Teil I

    Folge 1 - Wie lerne ich überhaupt richtig? Teil I

    Unsere erste Podcastfolge ist da! Wir werden Dir im ersten Teil dieser Folge einen Einblick geben, was man unter Lernen versteht, was ein „Flaschenhalseffekt“ ist und wie man sein Lernen effektiver gestalten kann. Außerdem werden wir Dir eine konkrete Methode zur direkten Umsetzung mit an die Hand geben.

    • 14 min
    Folge 2 - Wie lerne ich eigentlich richtig? Teil II

    Folge 2 - Wie lerne ich eigentlich richtig? Teil II

    Du weißt nicht wie du dich auf Klassenarbeiten vorbereiten sollst? Du möchtest dein Lernen effektiver gestalten? In dieser Folge werden wir Lernstrategien aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse genauer unter die Lupe nehmen und euch hilfreiche Praxistipps mit an die Hand geben.

    Falls ihr noch mehr zu dem Thema wissen wollt, könnt ihr euch folgende Videos anschauen:

    https://www.youtube.com/watch?v=p6gINFikWhE (auf Deutsch)

    https://www.youtube.com/watch?v=ukLnPbIffxE (auf Englisch)

    • 26 min
    Folge 3 - Ziele

    Folge 3 - Ziele

    “Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.“ (Laotse). Aus diesem Grund geht es in dieser Folge um Ziele. Die Themen, die besprochen werden, sind die verschiedenen Zielorientierungen, die zentrale Zielsetzungstheorie und die s.g. „personal best“ Ziele. Abschließend zeigen wir euch anhand eines Beispielziels, wie euch eine erfolgreiche Zielformulierung gelingt. 

    Verweis auf Minute 16:44 bis 17:00 -> Technik der Implementierungsabsicht

    • 22 min
    Folge 4 - Selbstwirksamkeit & Selbstkonzept

    Folge 4 - Selbstwirksamkeit & Selbstkonzept

    „Ich kann kein Mathe!“ Kommt euch dieser Satz bekannt vor? In dieser Podcastfolge besprechen wir, wie euch dieser Satz im Weg steht eure Schulleistungen zu verbessern. Außerdem geht es darum, wie ihr lernt mithilfe der Kraft der eigenen Überzeugung Aufgaben erfolgreich zu bewältigen und wie euch das auch zu besseren Schulnoten verhilft. Wir erklären euch die Konzepte Selbstwirksamkeitsüberzeugung und Selbstkonzept wissenschaftlich aber für jeden verständlich.

    • 25 min
    Folge 5 - Ausgleich im Alltag - Fitness

    Folge 5 - Ausgleich im Alltag - Fitness

    In dieser Podcastfolge geht es um den ersten Teil zum Thema „Ausgleich zum Schulalltag“. Inhaltlich geht es zum einen um den Zusammenhang von körperlicher Bewegung und unserem Gehirn und zum anderen um praxisnahe Beispiele, wie ihr durch etwas Bewegung eure Leistungsfähigkeit steigern könnt. 

    • 10 min

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
Mick Unplugged
Mick Hunt
The Daily Stoic
Daily Stoic | Wondery
Digital Social Hour
Sean Kelly
The Rich Roll Podcast
Rich Roll