30 episodes

Im Galladé-Podcast diskutieren Chantal Galladé und Amélie Galladé über Aktualitäten, Politik und das Leben. Chantal Galladé bringt ihre Perspektive als Kantonsrätin, Berufsschullehrerin und Unternehmerin ein. Sie hatte für mehrere Jahre eine Wochenkolumne bei Radio 1. Amélie Galladé vertritt die Generation Z als Studentin und politisch engagierte junge Frau.

Galladé Podcast Chantal Galladé & Amélie Galladé

    • News

Im Galladé-Podcast diskutieren Chantal Galladé und Amélie Galladé über Aktualitäten, Politik und das Leben. Chantal Galladé bringt ihre Perspektive als Kantonsrätin, Berufsschullehrerin und Unternehmerin ein. Sie hatte für mehrere Jahre eine Wochenkolumne bei Radio 1. Amélie Galladé vertritt die Generation Z als Studentin und politisch engagierte junge Frau.

    30. Jubiläum: Wir beantworten eure Fragen

    30. Jubiläum: Wir beantworten eure Fragen

    30. Jubiläum! Können wir es glauben? In einem Q&A (Question & Answer) beantworten Chantal Galladé und Amélie Galladé eure Fragen rund um den Podcast, Politik und Persönliches.Chantal erzählt, wie wir unsere Gäste auswählen und von Beeinflussungsversuchen durch verschiedene politische Akteure. Amélie gibt Einblick in die technische Arbeit, da wir von der Konzeption über den Schnitt bis zum Upload alles selbst machen. Wer sind unsere Wunschgäste für zukünftige Folgen? Chantal verrät, vo...

    • 35 min
    Martha Jakob, wie steht es um unsere Schulen?

    Martha Jakob, wie steht es um unsere Schulen?

    Lehrpersonenmangel, Noten und Sprachdurchmischung.Martha Jakob ist Schulleiterin, Unternehmerin, ehemalige Schulpräsidentin und war über mehrere Jahrzehnte Lehrerin auf verschiedenen Stufen. In ihrem Schulpräsidium wagte sie einen Tabubruch, indem sie sich für eine Durchmischung von verschiedensprachigen Kindern einsetzte. Dies führte zu einem grossen Medienecho mit vielen Reaktionen. Doch warum reagieren sowohl Schweizer:innen als auch Ausländer:innen so empfindlich auf diesen Versuch,...

    • 42 min
    Michelle Halbheer: Transgender-Comingout in der Schweizer Politik

    Michelle Halbheer: Transgender-Comingout in der Schweizer Politik

    Geschlechtstransition in der politischen Öffentlichkeit - Michelle Halbheer ist Co-Präsidentin von die Junge Mitte Kanton Zürich, Schulpflegerin in Volketswil und studiert im Master Informatik an der ETH. Im Galladé Podcast erzählt sie, wie es sich anfühlt, als Frau in den Körper eines Mannes geboren worden zu sein. Im Herbst 2022 outete sich die Jungpolitikerin in der breiten Öffentlichkeit und ihre Geschichte gelangte unter anderem auf die Frontseite des TagesAnzeigers. Wie läuft ein solche...

    • 50 min
    Roger Schawinski, sind Männer die besseren Chefs?

    Roger Schawinski, sind Männer die besseren Chefs?

    Roger Schawinski (78) gilt als Pionier des Schweizer Privatradios- und fernsehens. Er gründete mit Radio 24 das erste Privatradio und mit Tele24 den ersten nichtstaatlichen Fernsehsender. Ausserdem war er Geschäftsführer des deutschen Senders Sat. 1, gründete die Sendung Kassensturz und das Radio 1. Neben vielen Sendungsmoderationen publizierte Roger Schawinski über ein Dutzend Bücher.Im Galladé Podcast erzählt der Medienunternehmer, was ihn antreibt und mit welcher Einstellung er an neue Pro...

    • 25 min
    Valentin Landmann: «Ich habe noch nie eine Tat verteidigt. Ich verteidige die Menschen.»

    Valentin Landmann: «Ich habe noch nie eine Tat verteidigt. Ich verteidige die Menschen.»

    Valentin Landmann gilt als bekanntester Strafverteidiger der Schweiz. Er ist Rechtsanwalt, Präsident des Verwaltungsrates der Landmann & Partner AG und Buchautor. Bis zum letzten Jahr vertrat er die SVP im Zürcher Kantonsrat. Jede Woche veröffentlicht der Staranwalt im Landmann-Talk seine Meinung zu einer Aktualität oder einem relevanten Thema aus Recht und Politik.Im Galladé Podcast erzählt Valentin Landmann von internationalen Straffällen, von schweren Verbrechen und von seiner Faszinat...

    • 48 min
    Noémie Roten: "Frag, was du für dein Land tun kannst!" (Service Citoyen, Frau in der Armee)

    Noémie Roten: "Frag, was du für dein Land tun kannst!" (Service Citoyen, Frau in der Armee)

    107'613 - mit so vielen gültigen Unterschriften ist die nationale Volksinitiative Service Citoyen zustande gekommen.Noémie Roten ist Initiantin, Kampagnenleiterin und Geschäftsführerin der Initiative und engagiert sich seit rund zehn Jahren für die Einführung eines Bürger:innendiensts. Sie hat die Rekrutenschule absolviert und erzählt im Podcast offen über ihre positiven und negativen Erfahrungen als Frau im Militär. Dabei gibt sie seltene Einblicke und reflektiert über ihr herausragendes Mil...

    • 51 min

Top Podcasts In News

The Daily
The New York Times
The Tucker Carlson Show
Tucker Carlson Network
Up First
NPR
Pod Save America
Crooked Media
The Megyn Kelly Show
SiriusXM
The Ben Shapiro Show
The Daily Wire

You Might Also Like

Radio 1 - Doppelpunkt
Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.
Radio 1 - Roger gegen Markus
Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.
Tagesgespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Tamedia
Samstagsrundschau
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Persönlich
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)