10 episodes

Als Frau um die 50 frag ich mich: Scheisse, passt mein Leben noch zu mir?

Da ist sie, die Krise in der Lebensmitte. Und ich stecke mittendrin. Was tun? Ich gehe auf die Suche nach Beispielen von anderen Frauen, finde keine und denke mir: dann mach ich es eben selbst.

Dafür habe ich 12 Lebensfragen formuliert. Und stürze mich in die Suche nach ehrlichen Antworten, die ich selbst in dieser schwierigen Phase vermisst habe. Dich nehm ich mit zu meinem Neustart.

Schnell zeigt sich: Es gibt jede Menge Tabus, moralische Verstrickungen und falsche Vorstellungen. Und noch was: Nämlich, dass diese herausfordernde Lebensphase von Frauen 50+ samt Sinnkrise, Alterungsprozess und Abschied von Lebenszeit in der Öffentlichkeit nicht stattfindet. Kaum jemand spricht offen und ehrlich über Themen wie: pflegebedürftige Eltern, verpennte Altersvorsorge, ob der Partner noch der Richtige ist oder wie will ich sterben?

Zeit, dass sich das ändert. Ich mach das jetzt: Ich spreche drüber. Getrieben von meinem Wunsch, Frauen um die 50 Mut zu machen, ihr Leben zu verändern. So, dass es ihnen wieder passt. Ich ziehe Bilanz in meinem Leben, rede Klartext und nehm dich mit. Mal ehrlich: Du bist nie zu alt, um dein Leben in die Hand zu nehmen. Make your life f*cking awesome! Weil Lebenslust so viel besser ist als Frust.

In 48 Folgen bespreche ich meine 12 Lebensfragen in monatlichen Themenblöcken. Persönlich, offen, mutig. Ohne Blatt vor dem Mund, mit Menschen, die dazu ebenfalls viel zu sagen haben.

Du willst auch was loswerden? Schreib ne Mail an hello@bettinasturm-neustart.de, schick ne Sprachnachricht auf Instagram an "bettina_neustart".

"Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen" >> Infos zum Podcast
Frau Sturm >>  Neustart Newsletter für die Frau 50+

Spotify-Playlist zum Podcast!
Folge und schreibe mir auf Instagram und LinkedIn.

FRAU STURM WIE DER WIND. Ich bin 50+. Ich hab Fragen‪.‬ Bettina Sturm

    • Education

Als Frau um die 50 frag ich mich: Scheisse, passt mein Leben noch zu mir?

Da ist sie, die Krise in der Lebensmitte. Und ich stecke mittendrin. Was tun? Ich gehe auf die Suche nach Beispielen von anderen Frauen, finde keine und denke mir: dann mach ich es eben selbst.

Dafür habe ich 12 Lebensfragen formuliert. Und stürze mich in die Suche nach ehrlichen Antworten, die ich selbst in dieser schwierigen Phase vermisst habe. Dich nehm ich mit zu meinem Neustart.

Schnell zeigt sich: Es gibt jede Menge Tabus, moralische Verstrickungen und falsche Vorstellungen. Und noch was: Nämlich, dass diese herausfordernde Lebensphase von Frauen 50+ samt Sinnkrise, Alterungsprozess und Abschied von Lebenszeit in der Öffentlichkeit nicht stattfindet. Kaum jemand spricht offen und ehrlich über Themen wie: pflegebedürftige Eltern, verpennte Altersvorsorge, ob der Partner noch der Richtige ist oder wie will ich sterben?

Zeit, dass sich das ändert. Ich mach das jetzt: Ich spreche drüber. Getrieben von meinem Wunsch, Frauen um die 50 Mut zu machen, ihr Leben zu verändern. So, dass es ihnen wieder passt. Ich ziehe Bilanz in meinem Leben, rede Klartext und nehm dich mit. Mal ehrlich: Du bist nie zu alt, um dein Leben in die Hand zu nehmen. Make your life f*cking awesome! Weil Lebenslust so viel besser ist als Frust.

In 48 Folgen bespreche ich meine 12 Lebensfragen in monatlichen Themenblöcken. Persönlich, offen, mutig. Ohne Blatt vor dem Mund, mit Menschen, die dazu ebenfalls viel zu sagen haben.

Du willst auch was loswerden? Schreib ne Mail an hello@bettinasturm-neustart.de, schick ne Sprachnachricht auf Instagram an "bettina_neustart".

"Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen" >> Infos zum Podcast
Frau Sturm >>  Neustart Newsletter für die Frau 50+

Spotify-Playlist zum Podcast!
Folge und schreibe mir auf Instagram und LinkedIn.

    #8 Beruflicher Neustart: Will ich mich als Frau 50+ beruflich noch mal neu orientieren? Die Communityfolge, wir beantworten eure Fragen - mit Sabine Votteler

    #8 Beruflicher Neustart: Will ich mich als Frau 50+ beruflich noch mal neu orientieren? Die Communityfolge, wir beantworten eure Fragen - mit Sabine Votteler

    Herzlich Willkommen zur 2. Lebensfrage: „Will ich mich in der Lebensmitte beruflich noch mal neu orientieren?“ Das ist eure Folge – die Communityfolge. Wir beantworten eure Fragen, die euch unter den Nägeln brennen. An meiner Seite ist wieder Sabine Votteler. Sabine ist Consultant und Mentor für Menschen, die sich in der Lebensmitte beruflich neu orientieren wollen.Das sind eure Fragen:Allgemein:02:45 Mein Problem ist, dass ich weiß, dass ich den derzeitigen Job nicht mehr ertrage, aber überhaupt nicht weiß, was ich stattdessen will. Wie finde ich das heraus?05:43 Ich habe leider all die Jahre mein Netzwerk nicht gepflegt. Jetzt habe ich kaum Kontakte, die mir weiterhelfen könnten. Wie komme ich an die richtigen Kontakte?Ich bin (noch) angestellt:13:32 Ich bin jetzt 52, und überall hört man, dass einen in dem Alter keiner mehr nimmt. Wie groß ist das Risiko und wie kann ich verringern?17:07 Ich bin total unzufrieden in meinem Job und würde am liebsten alles hinschmeißen. Leider hält mich mein Sicherheitsbedürfnis zurück. Ich kann mir aber nicht vorstellen, meinen Job die nächsten 10 Jahre bis zur Rente zu machen? Was kann ich tun?22:40 Wie kann ich meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern und meine Stärken und Erfahrungen so präsentieren, dass ich für potenzielle Arbeitgeber attraktiv werde, auch in meinem Alter?Ich würde mich gerne selbstständig machen:30:52 Ich bin in einer Beamtenfamilie groß geworden und habe für eine Selbstständigkeit überhaupt keine Vorbilder. Wie finde ich heraus, ob ich überhaupt das Zeug dazu habe - und: was genau braucht es eurer Meinung nach für eine Selbstständigkeit?43:34 Ich kenne viele Selbstständige, die gefühlt rund um die Uhr arbeiten. Ich sehne mich danach, mein eigenes Ding zu machen und selbstbestimmt zu arbeiten, aber ich will auch mehr Freiheit und nicht in ein noch schlimmeres Hamsterrad geraten. 53:23 Wie lange muss ich rechnen, dass es dauert bis ich in einer Selbstständigkeit regelmäßige Einnahmen habe Wie seht Ihr das?1:00:03 Ich habe Bedenken, dass ich nicht mehr genug Energie und Ausdauer habe, um ein eigenes Unternehmen erfolgreich aufzubauen. Kann ich mithalten mit den jungen Gründern und den Anforderungen des Marktes?1:02:36 Gibt es Branchen oder Geschäftsmodelle, die für Frauen über 50 besonders gut geeignet sind?Garniert wieder mit jeder Menge Learnings und Tipps aus unseren eigenen beruflichen Neuorientierungen.Denk dran: Du bist nie zu alt um was Neues zu wagen.Be bold. Even when you’re old.SHOWNOTESIn meinem Podcast stelle ich mir 12 Lebensfragen. Zu jeder Frage gibt es 4 Episoden, macht 48 Folgen insgesamt. Jeden Monat ist eine neue Frage dran. Du bist hier >> 2. Lebensfrage: „Scheisse, will ich diesen Job bis zur Rente machen?“ – 8. Episode: Die Communityfolge - wir beantworten eure Fragen. An meiner Seite ist wieder die Expertin für berufliche Neuorientierung - Sabine Votteler.Sabine Votteler >> Website und LinkedIn Der Podcast für Menschen in beruflichen Umbruchphasen: sabinevotteler.com/podcast Kostenloser Career Transition Test: https://sabinevotteler.com/berufliche-neuorientierung-test-start/Das 8-Wochen Programm "Managers in Transition": sabinevotteler.com/managers-in-transitionWir erstellen ein Freebie zum Thema "So überzeugst du mit deinen Stärken". Verpasse es nicht und trage dich hier in meinem Newsletter ein: https://bettinasturm-neustart.de/newsletter/"Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen" >> Infos zum Podcast Mein Neustart Newsletter für die Frau 50+ Spotify-Playlist zum Podcast! Folgt und schreibt mir auf Instagram und LinkedIn

    • 1 hr 17 min
    #7 Beruflicher Neuanfang: Neuorientierung in der Lebensmitte - mit Businesscoach Sabine Votteler

    #7 Beruflicher Neuanfang: Neuorientierung in der Lebensmitte - mit Businesscoach Sabine Votteler

    Herzlich Willkommen zur 2. Lebensfrage: „Scheisse, will ich meinen Job noch bis zur Rente machen?“In dieser Expertenfolge spreche ich mit Sabine Votteler. Sabine ist Consultant und Mentor für Menschen, die sich in der Lebensmitte beruflich neu orientieren wollen.Wir sprechen heute u.a. über diese Themen:* Tipps, was du bei deiner beruflichen Neuorientierung unbedingt machen solltest* Warum hektisches Bewerben für den neuen Job wenig erfolgversprechend ist* Das Pro & Contra für die Selbstständigkeit mit 50plus
    Dazu geben wir jede Menge Learnings und Tipps aus unseren eigenen beruflichen Neuorientierungen.Denk dran: Du bist nie zu alt um was Neues zu wagen.Be bold. Even when you’re old.SHOWNOTESIn meinem Podcast stelle ich mir 12 Lebensfragen. Zu jeder Frage gibt es 4 Episoden, macht 48 Folgen insgesamt. Jeden Monat ist eine neue Frage dran. Du bist hier >> 2. Lebensfrage: „Scheisse, will ich diesen Job bis zur Rente machen?“ – 7. Episode: Ich spreche mit der Expertin für berufliche Neuorientierung in der Lebensmitte - Sabine Votteler.Sabine Votteler >> Website und LinkedInDer Podcast für Menschen in beruflichen Umbruchphasen: sabinevotteler.com/podcastKostenloser Career Transition Test: https://sabinevotteler.com/berufliche-neuorientierung-test-start/
    Das 8-Wochen Programm "Managers in Transition": sabinevotteler.com/managers-in-transitionWir erstellen ein Freebie zum Thema "So überzeugst du mit deinen Stärken". Verpasse es nicht und trage dich hier in meinem Newsletter ein: https://bettinasturm-neustart.de/newsletter/"Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen" >> Infos zum PodcastMein Neustart Newsletter für die Frau 50+Spotify-Playlist zum Podcast!Folgt und schreibt mir auf Instagram und LinkedIn

    • 1 hr 17 min
    #6 Beruflicher Neuanfang: Wir sind 50plus und orientieren uns beruflich neu – mit Uta Ossmann, Kerstin Wenzel und Nicole Windmann

    #6 Beruflicher Neuanfang: Wir sind 50plus und orientieren uns beruflich neu – mit Uta Ossmann, Kerstin Wenzel und Nicole Windmann

    Herzlich Willkommen zur 2. Lebensfrage: „Scheisse, will ich meinen Job noch bis zur Rente machen?“
     
    Heute sitze ich mit drei tollen Frauen am Küchentisch. Alle drei haben eine unterschiedliche Perspektive auf die berufliche Neuorientierung mit 50+.Uta Ossmann (55) war selbstständig und arbeitet seit einem Jahr wieder festangestellt als Coach für digitale Transformation & New Work in einer Bank.Kerstin Wenzel (59) war selbstständig und will jetzt wieder in die Festanstellung. Sie bewirbt sich gerade und sucht eine Position im Marketing/ Unternehmenskommunikation.Nicole Windmann (57) hat ein einige Male gewechselt zwischen Selbstständigkeit und Festanstellung. Nach erneuter Krankheit ist sie jetzt im Sabbatical und will herausfinden, wo ihre berufliche Reise hingeht.Die tollen Frauen teilen mit euch ihre Geschichten. Sie nehmen euch mit in die Aufs und Abs ihrer beruflichen Neuorientierung und versorgen euch mit Learnings und Tipps.Be bold. Even when you’re old.SHOWNOTESIn meinem Podcast stelle ich mir 12 Lebensfragen. Zu jeder Frage gibt es 4 Episoden, macht 48 Folgen insgesamt. Jeden Monat ist eine neue Frage dran. Du bist hier >> 2. Lebensfrage: „Scheisse, will ich diesen Job bis zur Rente machen?“ – 6. Episode: Ich spreche mit Betroffenen. Drei tollen Frauen 50+Uta Ossmann >> Website und LinkedInKerstin Wenzel >> LinkedInNicole Windmann >> Website und LinkedIn"Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen" >> Infos zum Podcast Mein Neustart Newsletter für die Frau 50+ Spotify-Playlist zum Podcast! Folgt und schreibt mir auf Instagram und LinkedIn

    • 1 hr 10 min
    #5 Beruflicher Neuanfang: Wie starte ich mit ü50 noch mal durch? - Meine Geschichte

    #5 Beruflicher Neuanfang: Wie starte ich mit ü50 noch mal durch? - Meine Geschichte

    Und rein geht es in meine Job-Geschichte. Ich bin ja Quereinsteiger in Serie. Aber heute stehen meine letzten zwei Job-Wechsel im Fokus. Ach so, mit Job ist die Arbeit der Angestellten, genau wie die der Selbstständigen gemeint.Im Mittelpunkt stehen der Fuck-Up meines letzten Unternehmens „Respekt Herr Specht“ und mein berufliche Neuorientierung mit meinem Podcast „Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen.“Am Küchentisch mit Sandra plaudern wir darüber, warum ich meinen geliebten „Specht“ aufgegeben habe, obwohl er noch gut geflogen ist. Und wieso das für mich ein Drangeben ist, anstatt Aufgeben oder Scheitern.Und Sandra ist neugierig und fragt mich: „Wie kommst du mit Mitte 50 auf die Idee – Ich werde Podcasterin?“ Und „Wie verdienst du damit Geld?“Jede Menge Learnings teile ich auch wieder mit euch: „Du bist nie zu alt, um was Neues zu starten“ ist nur eins.Be bold. Even when you’re old.SHOWNOTESIn meinem Podcast stelle ich mir 12 Lebensfragen. Zu jeder Frage gibt es 4 Episoden, macht 48 Folgen insgesamt. Jeden Monat ist eine neue Frage dran. Du bist hier >> 2. Lebensfrage: „Scheisse, will ich diesen Job bis zur Rente machen?“ – 5. Episode. Kurzer Dive in meine 2 letzten Jobwechsel und dann quatsche ich über meine berufliche Neuorientierung wieder mit meiner Freundin Sandra Walzer >> Website und Instagram"Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen" >> Infos zum Podcast Mein Neustart Newsletter für die Frau 50+Spotify-Playlist zum Podcast! Folgt und schreibt mir auf Instagram und LinkedInErwähnt und sehr geil:Sabine Fuchs und Uli Heppel betreiben den 50+-Blog F**k the Falten. Auf Instagram teilen sie u.a. coole Sprüche.#bookdate war eine Kooperation mit Corinne Steinert - Buchstaplerei.

    • 1 hr 4 min
    #4 Pflegebedürftige Eltern: Die Communityfolge für dich, für pflegende Angehörige – deine Fragen werden beantwortet

    #4 Pflegebedürftige Eltern: Die Communityfolge für dich, für pflegende Angehörige – deine Fragen werden beantwortet

    Es tut mir leid. Ich habe heute leider keine Podcast-Folge für euch.Meine eingeladene Expertin steht kurzfristig nicht zur Verfügung. So kommt die von vielen sehnlichst erwartete Folge später. Wir haben die Folge jetzt aufgenommen. Sie erscheint am DO 06.06.24. Wer die Veröffentlichung nicht verpassen will >> Trag dich ein in meinen Newsletter und ihr bekommt Nachricht, wenn die Folge on air ist.Habt einen wunderbaren Tag, eure BettinaSHOWNOTESIn meinem Podcast stelle ich mir 12 Lebensfragen. Zu jeder Frage gibt es 4 Episoden, macht 48 Folgen insgesamt. Jeden Monat ist eine neue Frage dran. Du bist hier >> 1. Lebensfrage: Pflegebedürftige Eltern - und jetzt? – 4. Episode - der Communityfolge. Hier werden deine Fragen beantwortet.  "Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen" >> Infos zum PodcastNeustart Newsletter für die Frau 50+ Spotify-Playlist zum Podcast!Folgt und schreibt mir auf Instagram und LinkedInHilfe holen:Beratung zu Beginn unserer Pflegesituation >> der für uns zuständige Pflegestützpunkt war wirklich Gold wert. Sie haben uns auch bei der Beantragung des Pflegegrads geholfen.Das kostenlose Angehörigenseminar für Menschen mit Demenz von Desideria Care e. V. kann ich sehr empfehlen.

    • 1 min
    #3 Pflegebedürftige Eltern: Fürsorge, Selbstfürsorge und Elternkommunikation zwischen Kriegsgeneration und Babyboomern – mit Geragogin Anette Zanker-Belz

    #3 Pflegebedürftige Eltern: Fürsorge, Selbstfürsorge und Elternkommunikation zwischen Kriegsgeneration und Babyboomern – mit Geragogin Anette Zanker-Belz

    Unsere Eltern zu pflegen ist anstrengend. Pflege aus der Ferne ist nicht leicht. Wenn Eltern zur Last werden, dann ist die Frage: Wer oder was kann dich entlasten? Ich habe mir Hilfe für pflegende Angehörige geholt. Das „auf mich selbst achten“ hat mir sehr den Rücken gestärkt.Die Geragogin, Pflegeberaterin und Mentalcoach Anette Zanker-Belz hat mich durch meine Pflege-Hoch-Zeit begleitet. Wir sprechen heute darüber, bei welchen Themen sie mich unterstützt hat – inhaltlich und auch mental.Zwischen Ängsten, Überforderung und Funktionieren darfst du dich selbst nicht aus dem Blick verlieren. Du sorgst, du pflegst und wie kannst du auch selbst glücklich leben? Das ist Selbstfürsorge und die ist wichtig. Wir sprechen darüber, was mir geholfen hat. Die Beziehungsgestaltung mit alt werdenden Eltern ist ein Riesenthema. Und die heiklen Themen machen es auch nicht einfacher. Die Kommunikation zwischen der Kriegsgeneration und uns Babyboomer-Kindern ist oft schwierig. Da prallen zwei Welten aufeinander.Da kommen noch riesige Aufgaben auf die Gesellschaft und Politik zu. Ich hab das Gefühl: „Frauen halten den Laden zusammen.“SHOWNOTESIn meinem Podcast stelle ich mir 12 Lebensfragen. Zu jeder Frage gibt es 4 Episoden, macht 48 Folgen insgesamt. Jeden Monat ist eine neue Frage dran. Du bist hier >> 1. Lebensfrage: Pflegebedürftige Eltern - und jetzt? – 3. Episode, ich spreche mit der Geragogin Anette Zanker-Belz: Website, Instagram und LinkedIn "Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen" >> Infos zum PodcastNeustart Newsletter für die Frau 50+ Spotify-Playlist zum Podcast!Folgt und schreibt mir auf Instagram und LinkedInHilfe holen:Beratung zu Beginn unserer Pflegesituation >> der für uns zuständige Pflegestützpunkt war wirklich Gold wert.Das kostenlose Angehörigenseminar für Menschen mit Demenz von Desideria Care e. V. kann ich sehr empfehlen.

    • 51 min

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
Mick Unplugged
Mick Hunt
Academy of Ideas
Academy of Ideas
UNBIASED
Jordan Is My Lawyer
Law of Attraction SECRETS
Natasha Graziano

You Might Also Like

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
carpe diem
Plus Eins
Deutschlandfunk Kultur
eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR