10 episodes

„GesundheitskomPOD“ ist ein Podcast der aufzeigt, dass Gesundheit so facettenreich, vielfältig und divers ist, wie wir Menschen selbst. Inwiefern spielt es in der Gesundheit und in der Medizin eine Rolle, ob ich eine Frau oder ein Mann bin, ob ich eine andere Geschlechtsidentität, eine andere Hautfarbe oder eine andere soziale Position habe? Wie können die unterschiedlichen Bedürfnisse aller Menschen integriert und gerechter als bisher adressiert werden? Diesen Fragen und mehr widmet sich der neue Podcast des Fachbeirats für gendergerechte Gesundheit des Gesundheitsfonds Steiermark.

GesundheitskomPOD | Ein Podcast darüber, wie Gesundheit gendergerecht und fair gestaltet werden kann Fachbeirat für gendergerechte Gesundheit des Gesundheitsfonds Steiermark

    • Health & Fitness

„GesundheitskomPOD“ ist ein Podcast der aufzeigt, dass Gesundheit so facettenreich, vielfältig und divers ist, wie wir Menschen selbst. Inwiefern spielt es in der Gesundheit und in der Medizin eine Rolle, ob ich eine Frau oder ein Mann bin, ob ich eine andere Geschlechtsidentität, eine andere Hautfarbe oder eine andere soziale Position habe? Wie können die unterschiedlichen Bedürfnisse aller Menschen integriert und gerechter als bisher adressiert werden? Diesen Fragen und mehr widmet sich der neue Podcast des Fachbeirats für gendergerechte Gesundheit des Gesundheitsfonds Steiermark.

    #9 Freiheit in der Lust: Sexualität selbstbestimmt erleben

    #9 Freiheit in der Lust: Sexualität selbstbestimmt erleben

    Diese Folge bildet den Auftakt für die 2. Staffel von
    "GesundheitskomPOD", welche ganz im Zeichen der selbstbestimmten Sexualität steht.



    Gastgeberin Tania Schmoll spricht mit Heidemarie König, Klinische -und Gesundheitspsychologin und Klinische Sexologin, darüber, wie wir selbstbestimmt und frei unsere eigene Sexualität aus- und erleben können.



    Wir diskutieren, weswegen in der Öffentlichkeit lieber über Fetische, als über die Basis-Bedürfnisse von Menschen in ihrer Sexualität gesprochen wird, dass sexuelle Orientierungen immer schon vielfältig waren und was es braucht, damit Menschen sich in ihrer eigenen Sexualität stimmig gestalten und ihre Lust erspüren können.



    Zum Institut für Sexualpädagogik.

    Mehr über Tania Schmoll.⁠⁠



    Music from #⁠⁠⁠⁠⁠Uppbeat⁠⁠⁠⁠⁠

    Logo by Anna Major

    • 33 min
    #8 Gesundheit und sozialer Status: Wie Bildung die Gesundheit beeinflusst

    #8 Gesundheit und sozialer Status: Wie Bildung die Gesundheit beeinflusst

    In der letzten Folge der 1. Staffel von GesundheitskomPOD spricht Gastgeberin Tania Schmoll mit Karin Fuchs, Allgemeinmedizinerin in der Marienambulanz der Caritas Steiermark über die Themen sozialer Status und Bildung im Kontext von Gesundheit.

    Wir werfen einen Blick auf die medizinische Versorgungslage von Menschen ohne Sozialversicherungsstatus in Österreich und welche zum Teil verheerende Auswirkungen der soziale Status und das Bildungsniveau auf die Gesundheit von Menschen haben.

    Wir sprechen über Hilfestellungen und Angebote für Menschen in Not in Österreich und welche Angebote die Marienambulanz zur Verfügung stellt.



    Marienambulanz der Caritas Steiermark

    Neunerhaus in Wien

    Ambermed



    Mehr über Tania Schmoll.⁠



    Music from #⁠⁠⁠⁠Uppbeat⁠⁠⁠⁠

    Logo by Anna Major

    • 24 min
    #7 Herkunft, Hautfarbe und Gesundheit: Die (un)sichtbaren Verbindungen

    #7 Herkunft, Hautfarbe und Gesundheit: Die (un)sichtbaren Verbindungen

    In dieser Folge sprechen Gastgeberin Tania Schmoll und Adjanie Kamucote, Sozialarbeiterin und -pädagogin über die Themen Herkunft, Hautfarbe und anderen Formen der Diskriminierung im Kontext von Gesundheit. Wir beleuchten wie und in wie fern sich Rassismus-Erfahrungen auf die mentale und psychische Gesundheit auswirken können und weshalb vor allem subtile Formen der Diskriminierung als besonders belastend empfunden werden.

    Wir sprechen über Herausforderungen auf individueller und systemischer Ebene, diskutieren die Auswirkungen von Diskriminierung auf die Gesundheit und was jede:r Einzelne von uns tun kann, um einen positiven und nachhaltigen Beitrag für Veränderung zu leisten.

    Alle Infos zu den genannten Anlaufstellen findest du hier:

    Disrupt Verein

    Verein Mafalda

    Zara Zivilcourage



    Mehr über Adjanie Kamucote

    Mehr über Tania Schmoll.⁠



    Music from #⁠⁠⁠Uppbeat⁠⁠⁠

    Logo by Anna Major

    • 30 min
    #6 Tabuthema Burschen- und Männergesundheit

    #6 Tabuthema Burschen- und Männergesundheit

    In der 6. Folge von GesundheitskomPOD werfen wir einen Blick auf die Themen Burschen- und Männergesundheit. Gastgeberin Tania Schmoll spricht mit Bernd Haditsch, Ärztlicher Leiter der ÖGK-Vorsorgeuntersuchungsstelle in Graz und Jonas Pirerfellner, Sozialpädagoge beim Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark darüber, welche (Gesundheits-)Themen Burschen und Männer beschäftigen und über den Umgang mit dem eigenem Körperempfinden sowie Emotionen.

    Wir gehen der Frage nach, in welchen Bereichen Männer Benachteiligungen erfahren, dass nach wie vor das Männerbild des „Funktionierens“ vorherrscht, weshalb seelische Probleme oft nicht thematisiert werden und was all dies mit der Band „Die Ärzte“ und Jay-Z zutun hat.

    Alle Infos zu den genannten Anlaufstellen findest du hier:





    Männergesundheit Steiermark

    "Feel Ok" für Jugendliche

    Zum Männerkaffee-Podcast

    Gesundheitszentrum Graz für Vorsorgeuntersuchungen

    Jugendlicheuntersuchungen

    Gesundheits-Check






    Mehr über Tania Schmoll



    Music from #⁠⁠Uppbeat⁠⁠

    Logo by Anna Major

    • 40 min
    #5 Mädchen- und Frauengesundheit im Fokus

    #5 Mädchen- und Frauengesundheit im Fokus

    In dieser Podcastfolge widmen wir uns den verschiedenen Facetten der Mädchen- und Frauengesundheit. Gastgeberin Tania Schmoll spricht gemeinsam mit Christine Hirtl, Geschäftsführerin des Frauengesundheitszentrum Graz und Adjanie Kamucote, Sozialarbeiterin und -pädagogin über mentale Gesundheit, Körperbilder und die Herausforderungen, mit denen Mädchen und Frauen in Bezug auf ihre Gesundheit konfrontiert sind.

    Wir diskutieren über Themen wie Menstruation, sexuelle und reproduktive Gesundheit sowie die Rolle von Social Media in Bezug auf Gesundheitsförderung und wie dieses Medium auch sinnvoll eingesetzt werden kann.

    Alle Infos zu den genannten Anlaufstellen findest du hier:

    DISRUPT-Verein

    Verein Mafalda

    Frauengesundheitszentrum Graz

    Frauenberatungsstelle „Tara“ bei sexueller Gewalt Steiermark

    Caritas Steiermark "Divan" Frauenberatung speziell bei Zwangsverheiratungen



    Mehr über Tania Schmoll.



    Music from #⁠Uppbeat⁠

    Logo by Anna Major

    • 34 min
    #4 Vielfalt im Gesundheitswesen: Hürden und Chancen für alle

    #4 Vielfalt im Gesundheitswesen: Hürden und Chancen für alle

    In der vierten Folge sprechen Gastgeberin Tania Schmoll und Dr. Heidi Jakse, ärztliche Leiterin der Eltern-Kind-Pass Stelle des Gesundheitszentrums Graz über Vielfalt in der Gesundheit. Dabei werfen wir einen Blick auf die Hürden, mit denen sich Menschen im Gesundheitssystem konfrontiert sehen und wie verschiedene kulturelle Hintergründe sowohl für Patient:innen als auch für das Personal eine Herausforderung darstellen können.



    Wir beleuchten, wie Barrieren abgebaut werden können, damit sich Menschen im Gesundheitssystem einfacher zurechtfinden, wie die Gesundheitskompetenz gestärkt werden kann und wie die Digitalisierung dazu beitragen kann, Zugänge zu erleichtern.



    ÖGK Eltern-Kind-Pass Stelle in Graz.

    Mehr über Tania Schmoll.⁠




    Music from #⁠⁠⁠⁠Uppbeat⁠⁠⁠⁠

    Logo by Anna Major

    • 23 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Huberman Lab
Scicomm Media
The Dr. John Delony Show
Ramsey Network
Perform with Dr. Andy Galpin
Dr. Andy Galpin
The School of Greatness
Lewis Howes
Passion Struck with John R. Miles
John R. Miles
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts