10 episodes

In dieser Podcast-Serie "Global Empathy" spricht der Psychologe und Körperpsychotherapeut Thomas Harms mit interessanten Menschen, die sich in ihren Arbeiten und Projekten damit beschäftigen, einen emotionalen Klimawandel in unseren Selbstbeziehungen, Partnerschaften sowie unseren Verbindungen zu Gesellschaft und Natur zu ermöglichen.

Global Empathy Thomas Harms

    • Health & Fitness

In dieser Podcast-Serie "Global Empathy" spricht der Psychologe und Körperpsychotherapeut Thomas Harms mit interessanten Menschen, die sich in ihren Arbeiten und Projekten damit beschäftigen, einen emotionalen Klimawandel in unseren Selbstbeziehungen, Partnerschaften sowie unseren Verbindungen zu Gesellschaft und Natur zu ermöglichen.

    Krebs kann auch ein Anfang sein

    Krebs kann auch ein Anfang sein

    In dieser Folge spricht Thomas Harms mit der körperorientierten Psychotherapeutin und Klinischen Psychologin mit Schwerpunkt Begleitung krebskranker Menschen, Beatrix Teichmann-Wirth, über ihre Erfahrungen in der psychotherapeutischen Arbeit mit an Krebs erkrankten Menschen? Warum stellt eine Krebsdiagnose oft vieles in Frage, was bis dahin selbstverständlich erschien? Und warum ist Krebs für viele Menschen auch ein Anfang, um sich von krankmachenden Lebensbedingungen zu befreien? Weitere Infos unter www-krebscoaching.org

    • 1 hr 6 min
    Kindheit ist politisch!

    Kindheit ist politisch!

    Was hat die Entwicklung unserer Demokratie- und Beziehungsfaehigkeit mit dem zu tun, wie wir Schwangerschaft und Geburt erleben. Warum sind Fragen der frühen Kindheit politisch?

    • 1 hr 5 min
    Sensible Übergänge – Eingewöhnung ohne Stress!

    Sensible Übergänge – Eingewöhnung ohne Stress!

    In dieser Folge sprechen wir über einen neuen Ansatz der Eingewöhnung von Kleinkindern in Krippen und Kindergärten.

    • 1 hr 5 min
    „Ganz bei mir und doch mit dir“ – Selbstanbindung in der Paartherapie

    „Ganz bei mir und doch mit dir“ – Selbstanbindung in der Paartherapie

    Warum Nähebildung und Gefühlsabstimmung in Partnerschaften besser gelingen, wenn wir mit unserem Körper in Verbindung stehen.

    • 1 hr 5 min
    Faszien – Netzwerk des Lebendigen

    Faszien – Netzwerk des Lebendigen

    Warum ist das fasziale Bindegewebe unser größtes Sinnesorgan? Warum ist das Wissen über die Faszien auch für jeden Psychotherapeuten von größter Bedeutung?

    • 1 hr 7 min
    Ein Baby will getragen sein

    Ein Baby will getragen sein

    Warum wollen Babys am Körper ihrer Eltern getragen werden? Wieso ist diese Form der Kindesbegleitung artgerecht und bindungsfördernd? Und was bedeutet es für eine unsere Kultur, wenn die Mehrzahl der Säuglinge und Kleinkinder die Kontinuität körperlicher Nähe nicht erfahren konnte?

    • 1 hr 7 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Scicomm Media
iHeartPodcasts
Peter Attia, MD
Aubrey Gordon & Michael Hobbes
Sal Di Stefano, Adam Schafer, Justin Andrews, Doug Egge
Mayim Bialik